Gast_38763
Guest
Hmm?! Den Link hast du doch schon hier 'reingestellt oder schiele ich jetzt?
Das war ja das erste Mißverständnis in dem Thread. Die Bilder waren nicht hochgezogen, sondern recht aufwendig bearbeitet, DAMIT man den Streifen bei der geringen Auflösung überhaupt sehen kann. Die Originalbilder waren korrekt belichtet, war halt die Aufnahme von brennenden Kerzen mit dunklem Hintergrund, wo man auch den Hintergrund nicht sehen sollte (Belichtung nur auf die Kerzen abgestimmt).
Ich habe die Streifen aber auch beim Durchsehen der nicht bearbeiteten Bilder gesehen, nur ist das halt schwer zu sehen bei den Thumbnails die man nur ins Forum einstellen darf, daher diese "hochgezogene" Version...wieso verstehen soviele das nicht, habe ich doch mehrmals geschrieben, schon in der Eingangs-Post.
Anyway, wie oben schon geschrieben, ich hatte den Streifen nur bei D-Range. Bei der selben Szene oder D-Range war kein Streifen mehr zu erkennen, nur ein Strich an der Kante des Streifen...da sind aber immer ein paar Striche im Rausch auszumachen, so dass es keine Rolle spielt.
Mal sehen was ich heute abend heraus finde, wenn ich mal Langzeitbelichtung mache.
Ach so, für Banding halte ich das übrigens nicht! Das sieht wirklich anders aus und ist auch nicht immer gleich...außerdem eine Sache von High-Iso, was bei mir mit ISO 200 nicht der Fall war.
Hallo.
Pentax hat und macht keine Fehler, BASTA!



Gruß
det
Zuletzt bearbeitet: