Ich würde gerade bei einem günstigen Einsteigerteil eher fragen ob da jemals ein SDM kommen wird.Ob weitere zukünftige SDM-Objektive auch weiterhin auch eine Stangenmechanik haben werden, hat Pentax meines Wissen noch nirgends definitiv bestätigt.
Der Dualantrieb verurschacht nicht unerhebliche Kosten bei Entwicklung und Produktion, daher kann man wohl nicht in jedem Objektiv, insbesondere wenn es eine günstiges Einsteigerteil sein soll, sich drauf verlassen, das Pentax diesen Mehraufwand treibt.
Die Billig-Linsen von Canon haben ja oftmals auch nur einen Micro-USM, der auch noch ein Getriebe braucht und solche Varianten des SDM wird uns Pentax hoffentlich ersparen.
Wenn SDM, dann ordentlich

Gerade bei Linsen die mit Tokina entwickelt werden würd ich mir weniger Sorgen machen, denn Tokina baut, wie Tamron, keine Objektive mit USM-AF-Antrieb und somit wird da besonders für die Nikon-Variante ein Getriebe nötig sein.
Sieht man deutlich am Tokina 16-50/2,8 dass es definitv keinen eingebauten AF-Motor in der Nikon-Variante hat, denn es wird extra darauf hingewiesen dass die D40 damit nur MF kann
