Zur Erinnerung: Hier geht es nicht darum welche Kamera besser ist, sondern welche Kamera für einen
DSLR-Anfänger (!) am besten geeignet ist

.
Und der braucht weder Festbrennweiten noch irgendwelche 800€ teuren nicht vorhandenen Ultraschallobjektive

lol

, Macros, Polfilter, Blitzlichter, Stative, ein Rucksack voller Fotokram etc.
Ist die k10 für nen Anfänger "zuviel"?
Jep. Viel zu viel.
Eh` Du die ganzen Funktionen der Kamera kennst und teilweise getestet, geschweige denn geübt hast, ist schon ein Jahr vorbei
Stichwort: AF, MF, AC, AS, Spot, Av, M, P usw. (alles Abkz. die schon bei der K100 auf Dich zukommen

)
Am Geld muss es nicht scheitern, allerdings würd ich mich ärgern, wenn mich die Kamera überfordert oder so und es am Ende die k100 auch getan hätte.
Du benötigst schon sehr viel Zeit (von Deiner Freizeit) um überhaubt schon die wichtigsten Funktionen der K100 kennen zu lernen - geschweige denn das eigentliche Fotografieren mit einem Spiegelreflexsystem.
Da werden Faktoren wie Suchergröße, Ultraschalkompatibilität, RAW-Umschaltung etc. völlig zweitrangig.
Kurz: Kauf Dir ne K100+18-55+ 50-200 oder/und Tamrons 28-300 / Sigmas 17-70 /Tamrons 28-75iger und fotografiere erst mal
Alles weitere viiiiiiel später

!