Da wir in den Foren immer wieder mit Problemen der Anzeige und der angeblich schwachen Leistung (Test in der BILD Audio Video Foto) angesprochen wurden, platze dem PM der Kragen und er griff selbst zur Kamera.
Über vier Stunden lang nervte der PM mit Dauerauslösungen und Freudensprüngen, weil trotz zwischendurch umspringender Batterieanzeige auf GELB nach wenigen Sekunden das volle Signal in GRÜN wieder erschien.
Jeder der negative Erfahrung gesammelt hat, soll sich bitte einmal Fragen, unter welchen
Bedingungen er die Erfahrung gemacht hat, und vor Allem in welchem Zustand die verwendeten Akkus sind.
Vielleicht hilfts ja...
Lieber Herr Lende, lieber PM,
nein, es hilft nicht, im Gegenteil, was soll das?
Die Probleme mit dieser schwachen nicht verlässlichen Akku-Anzeige gab es schon bei der K100 und demzufolge genügend Diskussionen.
Als dann die Eneloops herauskamen, dachte man das wäre nun vorbei. Es sind gut drei Jahre her und nun wird in ein aktuelles Modell wieder ein Teil verbaut, welches ähnlich bzw. genau so schlecht ist.
Wer soll sich denn auf Ihre Aussagen verlassen....?
Mit der "halbleeren" Anzeige kann ich noch die Hochzeit knipsen oder andere, nicht unbedingt wiederholbare Ereignisse...??? Schließlich machen Sie so eine Aussage hier.
Meiner Einschätzung nach bewegen Sie sich auf sehr dünnem Eis. Lesen Sie mal IHREN (Fett) letzten Satz im Zitat und denken über diese Aussage nach!
Sie selber sagen weiter oben, bei dem Test war es eine neue Kamera! Allein dieser Widerspruch ist schon eine Frechheit und das von einem Firmenmitarbeiter.
Vielleicht wäre es (für Sie) besser Sie halten sich etwas zurück.
Das Pentax hier wieder ein Teil verbaut (wir reden hier nicht über 20 Prozent des Herstellungspreises, sondern um Teile eher im einstelligen maximal alleruntersten zweistelligen Euro Bereich), ist ein Unding und führt gerade nicht zu Kundenzufriedenheit oder gar -bindung.
Darauf zu setzen, dass es trotzdem geht und ein paar Meckerer in Foren... na ja

ich weiß nicht recht, aber bitte.
Eine so springende unzuverlässige Akku-Anzeige im Jahre 2009 finde ich meiner Meinung nach jedenfalls lächerlich.
Meiner Meinung nach haben die Grundsätze des Qualitätsmanagements hier nicht gegriffen.
In meiner (neuen) Kamera habe ich eine ziemlich genaue Prozentangabe der zu ertwartenden Restleistung, wieviele Bilder bereits mit dieser Ladung gemacht wurden und wie der Gesamtzustand des Akkus zu bewerten ist.