Hallo.
Hier einmal meine Angaben zur K-x, ich werde den Stand zwischendurch aktualisieren.
Fw. 1.01.00.05
Akkuwahl: NiMH
Akkus: eneloop
Schnellansicht: 1 Sekunde
Gemischte Aufnahmen, mit Blitz, ohne Blitz, normale Aufnahmen sowie Serienbilder, viel Menü, zwischendurch LV. Ich möchte auch einen normalen Ablauf haben, also immer die Bildvorschau und den Infobildschirm, deshalb dauert es wohl auch ein paar Tage, es nutzt mir nichts wenn ich nun nur Serienbilder mache. Außerdem habe ich noch etwas anderes zu tun als nur Kameras zu testen. Ich werde den Test auch bei ca. 800 bis 900 Bildern abbrechen wenn die Akkuanzeige dann immer noch auf grün steht, denn die Akkus werden ja auch älter.
Anzahl der Auslösungen mit diesem Akkusatz
bisher:
536
Die Akkuanzeige ist auch bei Umschaltung auf Video oder LV nicht auf gelb gesprungen, also ständige
Anzeige bisher grün.
Ich bin also schon (wenn nicht drüber) an den Vorgaben im Handbuch von Pentax, aber die Akkuanzeige steht
auf grün/

640 normale Aufnahmen ohne Blitz, 420 mit 50% Blitzaufnahmen gibt Pentax im Handbuch vor.
Mich interessiert auch nicht was ohne Fw. Update oder mit der Einstellung der Akkuwahl auf Auto passiert, ich gehe nach den Vorgaben des Herstellers in den FAQ´s. Ich habe den neuen Akkusatz mit meinem Akkutrainer (Ladegerät) bis auf 2% Unterschied angepasst, da die eneloop doch sehr unterschiedlich in der Kapazität waren. Wer keinen Akkutrainer (Ladegerät) hat, sollte sich einen kaufen, das mitgelieferte Ladegerät ist nur eine Erstversorgung/Notlösung. Ich persönlich finde es schon gut das Pentax die Akkus dazuliefert, sonst bekommen die Kunden von den Verkäufern wer weiß was aufgeschwatzt, so haben die Neukäufer schon einmal einen Anhaltspunkt welche Akkus sie brauchen. Ein Hinweis auf die Akkupflege sollte Pentax aber dennoch geben, denn mit diesem Billiglader sind Probleme auf Dauer nicht zu vermeiden. Andere Hersteller liefern ihre Kameras mit einem normalen Batteriesatz aus, also sollten wir uns auf KEINEN Fall beschweren, denn einem geschenkten Gaul…… usw.
Und BITTE, lasst doch erst einmal die Leute zu Wort kommen die eine K-x haben oder eine K-x zumindest schon einmal getestet haben, sonst werden wir hier nie einen richtigen Überblick erhalten.
Heute werde ich nicht mehr weitermachen, aber am Mittwoch werde ich weiter testen.
Gruß
det
Nachtrag:
Weil ein User geschrieben hat nach dem Fw. Update klappt immer der Blitz hoch:
Ich arbeite im AV Modus, mir ist es bisher
nicht einmal passiert dass der Blitz, ohne das ich es wollte, hochgeklappt ist.