• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S1 Praxisthread

@AuD: Ich meine nicht dieAnzeige sondern die Vorschau.

Das spielt insofern keine Rolle, als die Datei sowieso entcodiert werden muss.
 
Ein paar meiner bisherigen Erfahrungen:

Zum AF der K-S1, die ja das gleiche AF Modul wie die K50/30 besitzt, ist mir aber keine wesentliche verbesserung zur (oft schlecht geredeten) K5 aufgefallen.
Weder in der Geschwindigkeit, noch der Genauigkeit ist sie da voraus.
Auch nicht in schummrigen Innenräumen, bei Kunstlicht etc...entweder hab ich eine außergewöhnlich gute K5, oder viel hat sich da einfach nicht getan.
Die äußersten Fokuspunkte sind wie schon bei der K5, bei schlechtem Licht nicht zu gebrauchen.

Die Standardeinstellung der Rauschreduzierung hab ich angepasst.
(zuviele Details waren bei höheren ISO´s vermatscht, dafür war das Rauschen halt weniger)
Meine Einstellung:
Bis ISO 640 off
bis ISO 2500 Stufe 1
bis ISO 5000 Stufe 2
ab ISO 6400 Stufe 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt nach der K01 die K-S1 zugelegt, da ich endlich wieder einen echten Sucher haben wollte ;-)

In Frage kam noch die K50, die liegt zwar besser in der Hand, habe mich dann aber doch für die "neuere" K-S1 entschieden, da ich das Feature mit der FluCard praktisch finde und auch sonst die neuen Features (Stereo-Mic, kein Tiefpassfilter) nett finde. Die Wetterfestigkeit benötige ich nicht, zumal meine Objektive alle nicht Wetterfest sind.

Mit den ersten Ergebnissen bin ich sehr zufrieden und der große, helle Sucher ist echt spitze!

Das "belächelt werden" wegen dem Design kenne ich ja schon von der K01 ;) Damit kann ich aber problemlos leben.
Bin ja auch nur "Hobby-Fotograf".
 
Das "belächelt werden" wegen dem Design kenne ich ja schon von der K01 ;) Damit kann ich aber problemlos leben.
Bin ja auch nur "Hobby-Fotograf".

Einfach zurücklächeln und sich seinen teil denken (über die ebenfalls anderen Platikspielzeuge)....
Man weiß was man an einer Pentax hat, wenn einem ein Canon-Fanboy im Urlaub die Ohren über die Vorteile seiner 100D abgekaut hat.:D
 
Man weiß was man an einer Pentax hat, wenn einem ein Canon-Fanboy im Urlaub die Ohren über die Vorteile seiner 100D abgekaut hat.:D

Die mit der 100D kauen einem kein Ohr ab, eher die gehobene Fraktion.

Im Urlaub auf Teneriffa(im Nationalpark) haben wir so einen gesehen:
Canon 1D Mark IV mit Speedlite 600 und 70-200/2.8 L

Familie Heimwerkerkönig war dort mit Canon 110D(18-55) und K-3(16-45) um die Landschaft auf 2.300 m zu fotografieren(jeweils ohne Blitz)

Vom Canon Profi wurden wir abfällig belächelt, seine Sprüche habe ich schon wieder vergessen, klang so wie "Bla bla blabla ..."
 
Die mit der 100D kauen einem kein Ohr ab, eher die gehobene Fraktion.

Kann ich nicht bestätigen!:evil:
Der 100D'ler hat mich einen kompletten Urlaub durch Vietnam zugelabert, Was für eine tolle Objektivauswahl...und erst die ein- und zweistelligen Gehäuse ... das ganze VF-Geraffel um 5D(III) und 6D ... undundund...(irgendwie hatte ich ein Dejavu-Erlebnis!)
Ich hab dann vor seinen Augen meine K-3 mit dem 18-135 unter der Pooldusche abgespült und ihn dann mit großen Augen und offenem Mund stehen lassen! :lol:
 
Ich hab dann vor seinen Augen meine K-3 mit dem 18-135 unter der Pooldusche abgespült und ihn dann mit großen Augen und offenem Mund stehen lassen! :lol:

Hehe :lol:

Genau das musste ich auch machen, nachdem ich mit K-3 + 18-135 unfreiwillig ins Meer gefallen war :D

Zur Ehrenrettung der Canonianer muss ich sagen, die sind nicht alle so.
Habe sehr viele Kollegen die mit Canon fotografieren, keiner von denen kaut mir ein Ohr ab.
Einige kennen Pentax gar nicht und staunen über die Ergebnisse einer K-3 + DA*300/4.0
 
Auf die Zielgruppenbeschreibung hätte man mit ein bißchen nachdenken selber kommen können.
Und ich denke, das klappt auch.

Deutscher überalterter Technik-Freak ist eindeutig nicht die Zielgruppe..... :D:p
 
Auf die Zielgruppenbeschreibung hätte man mit ein bißchen nachdenken selber kommen können.

Naja, sein wir ehrlich, alle anderen Hersteller haben ähnliches Gedöns im Angebot.
Einzig die LEDs, die man von vorne erblicken kann sind etwas übers Ziel hinaus geschossen.
Aber Pentax war ja schon immer ein wenig anders (siehe "Auto 110" und deren konsequente Weiterentwicklung "Q").
 
Aber derfred hat doch eine! :evil:
Dreh dich sicherheitshalber öfter mal um, wenn du im Dunkeln unterwegs bist.... :evil::evil::evil:

Mein weißes Schnuckelchen mit dem weißen DA 35 hat jetzt noch einen passenden weißen Ledergurt verpasst bekommen. Ja, ich finde sie einfach schön! Bis auf die Sache mit der Belichtungskorrektur in TAv lässt sie auch keine Wünsche offen.
 
richtig. die zielgruppe für einsteiger DSLR sind jung und haben begrenzte mittel, und sie stehen auf modernes zeugs. das kann die k-s1 gut bedienen, bei canikon gibts nix in der richtung.
 
Aber anscheinend verkauft sie sich trotzdem nicht so gut...ich glaub bei den jüngeren kommt Pentax als Marke einfach nicht an. Da muss es halt eine SoCaNikon sein.
 
Welche Nikon oder Canon-DSLR ist mit dieser "modernen" Aufmachung der K-S1 vergleichbar?

Interessiert die "modische Aufmachung"?
Wenn, dann nur "Hipster" und Enthusiasten dieser Kamera.
Letzten Endes interessiert nur Preis.
Aber das ist eine Aussage, die natütlich nicht für Japan bzw. Asien gilt.
Die Ticken ja sowieso kulturell schon mal vollkommen anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten