• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S1 Praxisthread

Was mich z. Zt. bei Pentax/Ricoh wirklich irritiert, dass die so ein Klappdisplay nicht mal in ihre neueste Bridge (XG-1) eingebaut haben, aber auf der anderen Seite in die 645Z. Erscheint etwas wahllos, DSLRs wurden ja leider noch gar nicht damit bestückt.

Die XG-1 ist ein umgelabelter Zukauf von JK Imaging. Das erkennt man auch an den Bedienknöpfen auf der Rückseite, die sind nicht Pentax-hauseigen. Von daher hatte Ricoh da wohl keine gestalterischen Möglichkeiten, sondern nur die Wahl kaufen oder sein lassen.
 
Die Bridge Teile von Pentax waren eh nie der Rede Wert, oder? Ziemlich billig das ganze.

Ja, keine Ahnung ehrlich gesagt. Wir haben hier eine Lumix FZ-200, d.h. meine Frau hat die, die ist für einiges ganz erstaunlich. Wenn man daran nicht klingeln kann, sollte man es als Pentax im Sinne des eigenen Namens vielleicht besser lassen mit den Bridges...
 
OT: würde mich interessieren, ob Ricoh mit den Absatzzahlen der XG1 zufrieden ist. Nicht mal mit der Pentax Brille auf, wäre ichauf dieIdee gekommen die zu kaufen. (hab eine Canon Bridge :eek: Bin aber zufrieden damit)
 
Ich werde mal einen Mod bitten, die gesamte Diskussion zum Klappdisplay und jetzt auch noch zu den Kompaktkameras in den ursprünglichen K-S1 Thread zu verschieben. Hier geht es um die K-S1 in der Praxis und nicht um andere Modelle oder die Geschäftspolitik von Pentax und "was-wäre-wenn"
 
Mit Problem 2 muss man wohl Leben? Oder hat wer eine Idee wie man da umgehen könnte?
Die modernen Sensoren sind doch heutzutage (fast) ISO-los, es spielt also (fast) keine Rolle ob man eine "x" Stufen höhere ISO-Einstellung wählt oder das RAW nachher um "x" Stufen hoch zieht. TAv wäre also auch passabel mit M + (ggfs. adaptivem) Push ersetzbar. Dabei bleibt dir sogar der Dynamikumfang bei Basis-ISO erhalten. Nur das postprocessing wird etwas aufwändiger.

mfg tc
 
Was aber mangels dritter Hand alles nur für die Stativfotografie interessant ist. Was mich z. Zt. bei Pentax/Ricoh wirklich irritiert, dass die so ein Klappdisplay nicht mal in ihre neueste Bridge (XG-1) eingebaut haben, aber auf der anderen Seite in die 645Z. Erscheint etwas wahllos, DSLRs wurden ja leider noch gar nicht damit bestückt.


Ich habe schon ein paar mal zum Fotografieren die K-3 zum fotografieren über eine hohe Wand gehoben, und dabei ganz bequem aufs Display des Handys geschaut. Ohne dritte Hand, eine an der Kamera, eine am Handy, ganz einfach. Klasse ist auch, dass man durch berühren des Handydisplays den Fokuspunkt der K-3 bestimmen kann. Ich finde die FluCard genial.
 
Klasse ist auch, dass man durch berühren des Handydisplays den Fokuspunkt der K-3 bestimmen kann.
Und genau deswegen sagt ich ja, eine K-S1 mit Klapp- **und** Touch-Display wäre top! Wäre IMHO für die Zielgruppe auch viel relevanter, als der große Sucher...

FLU-Card + Handy ist doch nur eine Art work-a-round...
 
Und genau deswegen sagt ich ja, eine K-S1 mit Klapp- **und** Touch-Display wäre top! Wäre IMHO für die Zielgruppe auch viel relevanter, als der große Sucher...

Hier ist mancher schon wieder Chefentwickler. Vielleicht gibt es ja ebenso viele Nutzer, denen der Sucher wichtiger ist.
Oder vielleicht besetzt die K-S1 damit die Marktlücke "Hochkompakt-DSLR mit großem Prismensucher", während "Klappdisplay-DSLR-mit kleinerem Sucher" schon ausreichend genug von der Konkurrenz besetzt war, um die avisierten Verkaufszahlen zu erreichen... wer weiß das schon. Ist meistens von außen nicht so klar sichtbar.

EDIT: Oder vielleicht will Pentax seine Kunden einfach dazu erziehen, ordentlich durch den Sucher zu fotografieren und nicht amateurhaft mit der Kamera herumzufuchteln und irgendwo abzudrücken; oder die schönen Kameras gar für dämliche Selfies zu missbrauchen :evil::D:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den 16 MP Sensoren waren die Kits noch ok, zumindest das WR, aber diese Zeit ist wohl vorbei.
Aber ich glaub iich bestell mir zu meiner weissen Ks1 trotzdem das weisse Kit dazu. Sieht toll aus und vielleicht wird sie dann auch von meiner Freundin benutzt.
 
Aber ich glaub iich bestell mir zu meiner weissen Ks1 trotzdem das weisse Kit dazu. Sieht toll aus
Schlecht sieht das nicht aus....

Seit der K-30 bin ich halt auf dieses schöne blau fixiert und möchte das bei der S1 haben (die K-3 gibt es ja leider nicht farbig). In der Bucht schwirrt ein blaues DA 35 2.4 herum, das geht mir nicht aus dem Kopf. Leider deutlich teurer als ein schwarzes Exemplar.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten