Habe die K-S1 jetzt ca. 4 Wochen (lime pie). Angeschafft nach Verkauf meiner K3; wollte keine Kamera mehr, deren Features ich sowieso nicht nutze und die groß und schwer ist. Die Trennung erfolgte schweren Herzens, und jetzt:
Jetzt machts viel mehr Spaß, die K-S1 ist klein, chic, bunt und hat die Features die ich brauche und nicht mehr. Liegt mir gut in der Hand, Kunststoff stört mich nicht, da es gut verarbeiteter ist. Bildqualität ist 1A für mich, kaum ein Unterschied zur K3 bei normaler Betrachtung (bin kein Pixelpeeper) bis in den mittleren ISO- Bereich. Ein schöner Kompromiss in Größe und Gewicht zwischen Q, MX1 und K3.
Die K S1 bleibt. Insbesondere zusammen mit meinen Limiteds eine prima Kombi mit toller Qualität. Bin Mitte 50, Pentaxianer seit 1985 und damit vollkommen überhaupt nicht die Zielgruppe :-( Halt ein Kolateralschaden des Pentax-Marketings...
Die Kam verdient deutlich mehr Beachtung, aber wenn Pentax eine Kamera mit dieser Ausstattung als Amateur- oder Einsteiger-DSLR vermarktet und dies in mehr oder weniger nachvollziehbaren Tests und Reviews nachgebetet wird, wird das halt nichts. Muss ja nicht immer abgedichtet sein und ein Klappdisplay und Wifi und NFC haben. Da meine Limiteds und ich auch nicht abgedichtet sind, bleibe ich bei Mistwetter eh schön im Trockenen.