AW: Ein paar Fragen zum Video-Modus der K7
Ja, die Warnung müsste nach ca. 20 Minuten gekommen sein. Aber wie gesagt, bei den selben Außentemperaturen kommt sie auch mal später. Interessant wäre es zu wissen, auf welche Temperatur des Sensors das Thermometer eingestellt ist, also ab wann die Warnung erscheint.
Wie die Bildqualität aussieht, in Folge der Warnung kann ich nicht sagen. Aber Falk Lumo hatte das unter die Lupe genommen und berichtete, dass es zu keinerlei Beeinträchtigung der Qualität gekommen sei.
Das muss ich noch mal testen. Falk Lumo hatte das auch schon mal untersucht, ich meine die 30 Minuten Max. wie auf dem Datenblatt wurden nicht erreicht, aber ich schau mir das auch noch mal an. Erstmal muss der Akku wieder laden.
Bei den gefühlten 30° C in meinem Dachbodenzimmer, ja.Das ist aber schon eine erstaunliche Zeit bei den augenblicklichen Temperaturen.
Ich schätze mal, dass die erste Warnung aber schon viel früher kam (nach wieviel Minuten ungefähr?). Hat sich danach die Bildqualität verschlechtert, z.B. mehr Rauschen?
Ja, die Warnung müsste nach ca. 20 Minuten gekommen sein. Aber wie gesagt, bei den selben Außentemperaturen kommt sie auch mal später. Interessant wäre es zu wissen, auf welche Temperatur des Sensors das Thermometer eingestellt ist, also ab wann die Warnung erscheint.
Wie die Bildqualität aussieht, in Folge der Warnung kann ich nicht sagen. Aber Falk Lumo hatte das unter die Lupe genommen und berichtete, dass es zu keinerlei Beeinträchtigung der Qualität gekommen sei.
Wie lang ist eigentlich die höchste Aufnahmezeit ohne Unterbrechung bei 1280x720?
Das muss ich noch mal testen. Falk Lumo hatte das auch schon mal untersucht, ich meine die 30 Minuten Max. wie auf dem Datenblatt wurden nicht erreicht, aber ich schau mir das auch noch mal an. Erstmal muss der Akku wieder laden.
