Hier mal eine kleine, sicher nicht komplette Zusammenfassung meiner bisherigen Eindrücke über die K-7 in Form einer Positiv/nicht positiv Liste:
Ist zwar auch schon im K-7 Thread, da aber sicherlich nicht ganz so gut aufgehoben, wie hier
Weniger gut (womit ich allerdings größtenteils im Vorfeld schon gerechnet und mir dennoch die K-7 gekauft habe)
- Mangelnde manuelle Steuerung, wobei ich mich schon sehr über das Av freue - naja, das leider nur mit Auto ISO
- Anscheinend schnelle Erwärmung des Sensors - Die Thermometer Warnung erscheint recht schnell, auch beim Fotografieren im LV
- Das 4x4 Raster, ein Drittel Regel Raster wäre wesentlich interessanter

- Irgendwie springen die Farben trotz spezifischer WB. Da bin ich mir aber nicht sicher, das müsste man mal "examinieren"
- Rolling Shutter Effekt, der durch die zeilenweise Auslesung des CMOS Sensors auftritt. Wirklich sichtbar aber auch erst bei langen Brennweiten, sowie praxisfernen Schwenks. ^^
- Schwergängigkeit vieler alter genialer Pentax K Objektive. Nicht sehr angenehm für das Scharfstellen. Die modernen DA Fokusringe sind schon zu sensibel. Am besten habe ich bisher die Limiteds und Pentax A Objektive empfunden.
Positiv
- Der starke MJPEG Codec. Die Dateien sind zwar vielleicht groß, aber verhalten sich optimal im Schnittprogramm. Ich hätte wenig Lust auf die Workarounds, denen man sich momenten mit dem AVCHD Codec der 5D2 stellen muss.
- Live Histogram
- Verhältnismäßig viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten. WB, Farbprofile, verschiedene Auflösungen. An der Belichtung kann man schon was regeln. AE-Lock ist vor und während der Aufnahme möglich, außerdem funktioniert die Belichtungskompensation, wenn auch nur vor der Aufnahme
- Bildstabilisator. Mit etwas Feingefühl ist das wie eine SteadyCam für Arme.

- Wasserwaage. Spitze für das Filmen von Veranstaltungen oder Landschaft.
- 100 % Sucher
Fast alle Kritikpunkte ließen sich mit einem kleinen FW-Update beheben. Und ich frage mich, warum Pentax das nicht tut? Drückt man im Videomodus auf den ISO Button, erhält man nur die Meldung: Diese Funktion ist im aktuellen Modus nicht verfügbar. Da fühlt man sich doch leicht, ähem ver***

Aber ich wollte das nur mal so loswerden. Im Moment hat Pentax mit der K-7 eine klasse Kamera gelandet. Und ich gebe Pentax auch noch gerne länger Zeit mit der Umsetzung solcher Wünsche. Bei Canon hat das auch recht lange gedauert, bis sie eingesehen haben, wie groß der Ruf nach dem "M" ist. Oder zumindest nach dem Tv. Das sinnvollste Programm beim Filmen ist für mich eh der Av Modus - bei gleichzeitigem Zugriff auf die ISO.
Wer sich fragt, wo hier der AF während dem Filmen in meiner Liste bleibt. Nun, der wird von mir wirklich nicht vermisst und ich bezweifle arg, dass der irgendwo auch nur ansatzweise perfekt umgesetzt werden kann. An
solchen Kameras
muss die Schärfe manuell gezogen werden.