• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 und P-TTL: verbesserte Belichtungssicherheit zu den Vorgängern?

Zumindest dürfte nicht jedes der 5fps-Bilder mit Blitz sein, ist es ja schon bei der K10 (3fps) nicht.
 
Ob es volle Leistung war weiß ich nicht. Aber es war ein dunkler Raum bei dem man ohne Blitz keine Chance auf ein richtig belichtetes Bild gehabt hätte. Und es war eine Serie von ca. 15 Bildern in Ordnung. Ausgiebig haben ich es nicht getestet.

Nichts desto trotz frage ich mich langsam, was kann Pentax richtig gut? Und das Preisargument zählt ja inzwischen auch nicht mehr...
 
Nichts desto trotz frage ich mich langsam, was kann Pentax richtig gut?

Blitzen eher nicht...Wenn ich sehe, was bei den Bildern der Geburtstagsfeier rausgekommen ist, wo das Blitzsystem unberechenbar war und ich laufend die Blitzbelichtung korrigieren mußte. Mußte ich bei keinem Event zuvor, naja da gab es auch keine silbernen Sektkühler und Stühle im Saal. :o
 
war ja klar, dass sich kadenio hier auch herumtreibt UND ich hatte ihn im anderen forum richtig eingeschätzt, er macht werbung für nikon/fuji.

mein kollege hat sich eine nikon zugelegt, ein anderer canon. mein system ist erheblich kompakter und alle wollen meine fotos. die nikon ist haptisch um längen abgeschlagen, völlig überfrachtet. ich bin mit pentax mehr als zufrieden.
 
Was Ihr bloß immer mit solchen Mini-Kameras wollt. Trotz kleiner Hände kann ich damit nichts anfangen.
 
Was Ihr bloß immer mit solchen Mini-Kameras wollt. Trotz kleiner Hände kann ich damit nichts anfangen.

Das ist der neue Miniaturisierungszwang (engl. auch downscaling) dem man
hier verfallen ist. Ist bei Handys das gleiche jetzt sind die Tasten so klein,
daß man sie nicht mehr bedienen kann. Die Kamera kann man dann in der
nächsten Evolutionsstufe auch nicht mehr richtig halten. Ohne Batt.-Grip
waren mir K10 und K20D schon zu unbequem. Sicherlich kann man sich an
eine vorgebene Art der Handhaltung gwöhnen, orthopädische Langzeitschäden
oder dadurch bedingte Überlastungen sollten jedoch nicht auftreten und diese
würde ich bei sog. Heavy-Usern nicht ausschließen (man bedenke nur den
Tennisarm bei Benutzern der Computer-Mouse etc.)
 
Dann will ich mal resümierend festhalten, daß sich die Belichtungsmessung
bei der K7 in der Konstanz verbessert hat und daraus auch eine bessere
Blitzbelichtung resultiert.
 
Das kann ich nur bestätigen. Die Blitzbelichtung stimmt bei der K7D auf Anhieb, im Gegensatz zur K20D.
ich habe mein K7D am Montag bei TeKaDe in Leipzig abgeholt, gleich auf Dienstreise mitgenommen und abends ausprobiert.
Blitz funktioniert sehr gut. Das Hilfslicht überraschte mich auch positiv. Bei 4m Entfernung und Dunkelheit, klasse Bildbelichtung Dank internen Bltzlicht.
Mit dem 540 FGZ macht es jetzt erst richtig gute Laune mit der K7D.
Wie gesagt, eine wesenliche Verbesserung gegenüber der K20D. Kann somit Zuseher nur beipflichten.
Auch mit der veränderten Bedienung zur K20D habe ich mich schnell zurecht gefunden. Das Menü ist zielsicher aufgebaut(über die Infotaste oder Menütaste ).
Kombi
 
Weiss nicht ob ich es hier posten soll. Habe mal alle Blitzeinstellungen, die mit der K-7 und dem Pentax 540fgz gemacht werden können, aufgeschrieben. Ist eine PDF Datei vielleicht kann sie einer brauchen. Habe alles heute getestet, kann aber sein das es auch Fehler gibt, dann bitte Melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh möchte hier auch mal kurz was zum METZ AF-58-1 digital sagen! Ich denke hier passt es am besten rein :-) Ich habe gestern und heute nun mal mit dem Blitz ausführlich "getestet". Das was Zuseher hier auch schon über das Vorserienmodell zu berichten wusste, stimmt auch beim Metz. Unglaublich gute Belichtung, die sich auch durch diverse Störquelle (glossy Display vom MacBook - silberne Kerzenständer) nicht aus der Ruhe bringen lässt. Habe übrigens im P Modus, mit Matrixmessung und Blitzeinstellung auch auf Auto fotografiert. Ich bin wirklich begeistert, dass quasi bei Vollautomatik schon so gutes Blitzen möglich ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten