• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 und P-TTL: verbesserte Belichtungssicherheit zu den Vorgängern?

Die Verzögerung kann bei allen Automatiken festgestellt werden,jedoch nicht bei M und X.
Muss also irgend ein Abgleich zwischen beiden Geräten nicht richtig arbeiten.

Das Update wird per USB vom PC auf den Metzblitz überspielt,dazu hat er seitlich einen USB Anschluss.

Danke, das Update gibts dann vermutlich auf der Metz Homepage zum Runterladen, wenns soweit ist.
 
Mensch da schaut mal mal ein paar Tage in den Thread nicht rein und dann sowas.
Ich habe ja den Metz AF 58 und werde das gleich mal heute Abend testen, ob es da auch so ist, aber ich vermute mal ja.
Hatte den Blitz bisher erst zweimal an der K-7 und da kam es mir nicht so auf Tempo an und es waren auch nur ein paar Bilder. Dadurch ist mir das dann wohl nicht aufgefallen, falls es am 58er auch auftritt - ich melde mich nach dem Testen wieder :-)
 
Also ich habe es heute mit meinem Metz AF 58 getestet. Ja auch er macht die K-7 langsamer und zwar egal, ob er angeschaltet ist oder aus!! Das erstaunliche: Der Speed der K-7 geht ziemlich exakt auf das Tempo der K20 runter. Ich habe die Audiofiles vom Auslösen mit und ohne Blitz in Pro Tools übereinander gelegt und festgestellt, dass das Tempo mit Blitz auf rund 3 Bilder pro Sekunde runter geht.
Vor lauter Begeisterung, wie gut die K-7 nun mit Blitz belcihtet, war mir das am Anfang gar nicht aufgefallen!
Ich habe den Fehler aber noch nicht an Metz gemeldet. Das muss ich noch machen, nicht, dass die nur meinen der Fehler existiert nur am AF 48. Den Fehler hast du doch gemeldet oder Zackspeed?
 
Alles erledigt,hab 2mal mit Metz geredet.
Sie haben jetzt ne K7 und testen ordentlich.
Fehler konnten reproduziert werden.
Update wird wohl bald kommen.
 
Tja, gerade die Antwort von Metz bekommen:
Die von Ihnen genannte Kombination des mecablitz 48 AF-1 digital und 58 AF-1 digital für Pentax konnten wir zwischenzeitlich mit der Pentax K7 hinsichtlich der Serienaufnahmen bei uns überprüfen. Dabei konnten wir auch feststellen, dass bei Verwendung eines Blitzgerätes die Geschwindigkeit dabei geringer ist. Zusätzlich haben wir dann deswegen die Kamera noch mit dem Pentax Blitzgerät AF-540 FGZ getestet. Dabei tritt aber auch die vorgenannte Reduzierung der Serienbildgeschwindigkeit auf. Sobald offensichtlich die Kamera ein externes Blitzgerät erkennt, wird diese Geschwindigkeit automatisch reduziert. Dies lässt sich aber leider vom Blitzgerät nicht beeinflussen. Deswegen können wir dies auch nicht über ein Firmware-Update des mecablitz beseitigen.

Es scheint also auch mit den Pentax Blitzen die Probleme zu geben!?!?
Kann das bitte einer genau nachprüfen bzw bestätigen. In allen Modi geht die Geschwindigkeit der K-7 von 5,2 auf ca. 3 Bilder in der Sekunde runter außer im Modus M und X. Ist das mti dem Pentax Blitz tatsächlich so. Ich denke mal nicht dass Metz hier falsche Angaben macht. Falls das so ist, sollte Pentax mal flott nachbessern!
 
Schon bei 3fps kann der 360/540 teilweise nicht schnell genug nachladen, so daß nur 1-2 Bilder mit Blitz sind.
 
Ist das mit der Serienbildgeschwindigkeit nicht ziemlich egal? Diese Geschwindigkeit macht doch eh kein Blitz mit und wenn du ihn nicht brauchst nimm ihn eben runter...
 
Mit dem Metz 58 konnte ich leider noch nicht allzu viel testen. Bei dem ist mir nämlich am ersten Tag auf der K-7 die Blitzröhre hopsgegangen. :ugly:
 
Es geht beim Metz Mecablitz 48 ja nicht nur um die Reduzierung der Serienbildgeschwindigkeit, sondern auch darum, dass es eine Auslöseverzögerung gibt! Und das, egal ob der Blitz eingeschaltet ist oder nicht. Bitte schaut euch das mal an, ob ihr das auch feststellen könnt. zackspeed (Der Himmelvater habe ihn lieb!) und ich sind zum gleichen Schluß gekommen.
 
Eine Auslöseverzögerung bei abgeschaltetem Blitz wäre natürlich Mist. Wenn ich zwischendurch kurz ohne Blitz fotografieren möchte bzw. muß, dann lasse ich ihn bei meinen Kameras drauf.
 
Das habe ich auch gelesen. Ist mir aber beim Metz 58 im Zusammenspiel mit der K-7 nicht aufgefallen.

Wie stark wirkt sich diese Verzögerung aus?
Bemerkt man sie regelrecht? Versaut sie das Bild?
 
Hier die Zitate:

Das Blitzen ist nun deutlich präziser und korrekter belichtet,jedoch musste ich feststellen das meine K-7 mit aufgesetztem Metz 48 AF1 beim Auslösen verzögert.
Egal ob Blitz an oder aus ist.
Hat das noch jemand beobachten können?
Werde morgen bei Metz anrufen und nachfragen obs nen Einzelfall ist bisher.

Hab das gerade mal getestet:
Konnte auch feststellen, dass es eine Verzögerung gibt - egal, ob Blitz ein oder aus. Am deutlichsten merke ich es bei Serienaufnahmen mit aufgestecktem Blitz. Da fällt die Seriengeschwindigkeit spürbar ab, obwohl der Blitz aus ist! Wenn der Blitz aus ist dürfte das ja keinen Unterschied machen, oder?

Woran kann das liegen?

@zackspeed: Was machen wir?
 
Das habe ich auch gelesen. Ist mir aber beim Metz 58 im Zusammenspiel mit der K-7 nicht aufgefallen.

Wie stark wirkt sich diese Verzögerung aus?
Bemerkt man sie regelrecht? Versaut sie das Bild?

Na klar merkt man die Verzögerung, sonst wäre sie uns nicht aufgefallen :D
So wie das im Moment ist musst du noch eine halbe Sekunde vorher abdrücken ... nicht zu gebrauchen. Wie gesagt, auch wenn der Blitz ausgeschaltet auf der Kamera montiert ist.
 
Oha, wie gesagt: Mir nicht aufgefallen. Und ich habe einen ganzen Nachmittag mit dem 58er auf der K-7 geblitzt.
Mit dem 48er habe ich die Woche darauf sehr viel geblitzt. Auch sehr viel Sport, da hätte es ja auffallen müssen.

Ich würds noch mal testen, aber momentan ist der Metz beim Service. Mit einem Male stank die Blitzröhre :D
 
Oha, wie gesagt: Mir nicht aufgefallen. Und ich habe einen ganzen Nachmittag mit dem 58er auf der K-7 geblitzt.
Mit dem 48er habe ich die Woche darauf sehr viel geblitzt. Auch sehr viel Sport, da hätte es ja auffallen müssen.

Ich würds noch mal testen, aber momentan ist der Metz beim Service. Mit einem Male stank die Blitzröhre :D

Ich musste auch sehr darauf achten, jedoch merkt man es dann sofort!
Aber wie gesagt, wenn der Blitz aus ist, dann darf es keine Beeinflussungen an der Kamera geben.
 
Ist das mit der Serienbildgeschwindigkeit nicht ziemlich egal? Diese Geschwindigkeit macht doch eh kein Blitz mit und wenn du ihn nicht brauchst nimm ihn eben runter...

Entschuldige mal, aber wenn mein Blitz aus ist, dann soll er sich auch so verhalten! Und wenn du gelesen hättest, was ich geschrieben habe, wüsstest du dass es eben nicht nur beim Metz Probleme gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten