Hmm.. kann ich in der Praxis überhaupt nicht nachvollziehen.
Gruß,
Karl-Heinz
Das kann ja mehrere Gründe haben: Du vermisst Deine Bilder nicht im Labor. Deine Bilder haben vielleicht i.d.R. einen Dynamikumfang, der auch mit den meisten entry level bodies abgedeckt wird? Du kannst mit blossem Auge keine Unterschiede in diesen infiniten Bereichen wahrnehmen?
Wenn man einigen Forenusern glauben schenken mag, können die Lp/BH, Vignettierung, Verzeichnung, SNR und andere optische Messwerte anhand von Bildern sehen. Ich denke, das dieses "Sehen" eher Einbildung ist.
Die Differenzen lassen sich mittlerweile kaum noch Messen, geschweige denn Sehen. Daher sind auch solche Messungen von DxO in meinen Augen sinnvoller, als Aussagen, die auf Augenscheinnahme basieren und höchst subjektiv sind.
In einem Punkt hat der TO da zumindest recht: Der Sensor der K7 liefert
messbar schlechtere Ergebnisse, als der Vorgänger in K20 und der K-m-Sensor. (wenn man den DxO-Tests folgen will. Wer die Test pauschal ablehnt, hat es einfach: pauschal ablehnen geht immer. Man braucht nicht mal einen Grund nennen!

)
In wiefern diese Messunterschiede in Fotos sichtbar sind, ist doch ne andere Aussage. Die trifft DxO aber nirgends. Die messen doch nur.
Die Aussagen kommen durch die unterschiedlichen Interpretationen zustande. Wenn ich morgen lese, dass eine neue Sony XYZ mit APS-C-Sensor rauskommt, die 2.871 lp/BH schafft und eine SNR von 32db. Was sagt Euch das? Kann man das sehen? Wieviel mehr ist das, als bei der C oder N?
Ohne Vermessung und nur mit blossem Auge ist der Unterschied der aktuellen Cams eben kaum eine Diskussion wert. Ausser beim Rauschen. Und das ist hier nicht das Thema!
Wer noch was zur optischen Wahrnehmung lesen mag:
Es gibt ein Gesetz nach Weber und Fechner, die die Zunahme der Reizes (Auflösung, Rauschen...) untersuchen, der nötig ist, um wahrgenommen zu werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Weber-Fechner-Gesetz
Und hier eine Beschreibung:
http://www.solstice.de/cms/upload/pdf/Veroeffentlichungen/Weber-Fechner-PHidS-1994.pdf
Wenn man das gelesen hat, kann man den Sinn von Messungen im Vergleich zu Augenscheinnahme besser verstehen. Fazit: Bilder ansehen macht sicherlich Sinn. Aber den Unterschied zwischen dem Sensor der K7 und den Vorgängern mit blossem Auge zu beschreiben, halte ich für ein langwieriges und nicht konsensfähiges Thema.
Wenn man den Unterschied besprechen will, machen Messungen erheblich mehr Sinn!
