• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 enttäuscht bei DxO Mark...

"Wenn ich hier die Wahl hätte, wäre klar was ich vorziehen würde (beide 1600 ISO):"
(...)
Euer Ehren, gestatten, dass ich das so deutlich sage, aber das ist Bu**sh*t ;)
(....)
Gruß
Peter
... und was Du davon hälst ist mir sh*egal.;)
 
Der Tonfall entwickelt sich leider negativ. Auch wenn Ihr Buchstaben durch * ersetzt, ändert es nix an der unangemessenen Ausdrucksweise dahinter. Ändert bitte den Tonfall, sonst gibt es hier gelb deswegen und das wollen wir sicher alle nicht. Danke.
 
Hier sind sie. Nur verkleinert.
Danke. Das ist erwartungsgemäß, wenngleich natürlich der Vergleich hinkt. Das muss ich nochmal zu meiner Ehrenrettung sagen, weil ich Dich darum gebeten hab. Es ist verblüffend, wieviel HDR (egal ob in der Kamera oder zu Fuß) bringt!
 
Der Tonfall entwickelt sich leider negativ. Auch wenn Ihr Buchstaben durch * ersetzt, ändert es nix an der unangemessenen Ausdrucksweise dahinter. Ändert bitte den Tonfall, sonst gibt es hier gelb deswegen und das wollen wir sicher alle nicht. Danke.
Entschuldige mich widerwillig dafür aber trotzdem. Sorry, habe mich verleiten lassen.:o
 
Bloß schade, das Pentax die Bilder im HDR-Modus nicht auch automatisch übereinanderlegen kann, so daß ein Stativ unnötig ist.
 
Es ist auch erstaunlich, wie wenig die HDR-JPEGs rauschen.

Gruß,

Karl-Heinz
Ich denke, hier wird der gleiche Effekt wirksam wie man ihn in der Astrofotografie durch das Übereinanderlegen von vielen Aufnahmen erzielt. Das statistisch verteilte Rauschen mittelt sich raus, mit steigender Anzahl Aufnahmen immer besser.
 
Danke. Das ist erwartungsgemäß, wenngleich natürlich der Vergleich hinkt. Das muss ich nochmal zu meiner Ehrenrettung sagen, weil ich Dich darum gebeten hab. Es ist verblüffend, wieviel HDR (egal ob in der Kamera oder zu Fuß) bringt!
Schön umschrieben.
Man muss halt erst einmal seine Kamera genau kennen um Vergleiche anzustellen, auch wenn es über Umwege geht, Hauptsache es geht überhaupt.

Genau deshalb sind Testergebnisse in Grundeinstellung eher etwas für Statistiker als für Anwender. :ugly:

Gruß
det
 

Das habe ich. Und komme zu einem nicht eindeutigen Ergebnis. Es bestätigt aber wieder, was bereits immer wieder bei diesen Vergleichen von Rauschen und Detailreichtum gesagt wird: Die Canon bügelt einfahc mehr Rauschen und Details weg.

In den flächigen Teilen des Bildes, z.B. dem grauem Hintergrund, Flächen wie den Flaschenhälsen usw., wirkt das Bild der 7D gefälliger. Weil es dort auf Grundlage der praktisch immer gleichen Farbsituation das im Biuld vorhandenen Rauschen einfacher und unauffälliger wegbügeln kann. Sieht man sich aber die Bildteile an, in denen sehr feine Strukturen vorherrschen, z.B. diesen gemusterten Teppichbodenstücken, den farbigen Fäden, die da an dem Nagelbrettchen hängen, oder dem Mosiakbildchen, was auf dem Etikett der Muscat-Flasche aufgedruckt ist, erkennt man schnell, dass die K-7 diese feinen Strukturen sauberer abbildet, wie die 7D sie durch das Entrauschen schon sichtbarer in die Unschärfe zieht.
 
Das habe ich. Und komme zu einem nicht eindeutigen Ergebnis. Es bestätigt aber wieder, was bereits immer wieder bei diesen Vergleichen von Rauschen und Detailreichtum gesagt wird: Die Canon bügelt einfahc mehr Rauschen und Details weg.

Du verwechselst interne Schärfung, wie es bei Pentax üblich ist, mit mehr Details.

In den flächigen Teilen des Bildes, z.B. dem grauem Hintergrund, Flächen wie den Flaschenhälsen usw., wirkt das Bild der 7D gefälliger. Weil es dort auf Grundlage der praktisch immer gleichen Farbsituation das im Biuld vorhandenen Rauschen einfacher und unauffälliger wegbügeln kann. Sieht man sich aber die Bildteile an, in denen sehr feine Strukturen vorherrschen, z.B. diesen gemusterten Teppichbodenstücken, den farbigen Fäden, die da an dem Nagelbrettchen hängen, oder dem Mosiakbildchen, was auf dem Etikett der Muscat-Flasche aufgedruckt ist, erkennt man schnell, dass die K-7 diese feinen Strukturen sauberer abbildet, wie die 7D sie durch das Entrauschen schon sichtbarer in die Unschärfe zieht.

Die 7D bildet die Details ebenso ab, nur ist das 7D-Bild noch nicht vorgeschärft, so wie bei der K-7. Wenn man das 7D-Bild ebenfalls leicht nachschärft, sieht es genauso sauber aus, wie das der K-7.
Ebenso wird dann auch das Rauschen in den einfarbigen Hintergrundbereichen genauso wie bei der K-7 aussehen, das ist auch klar.
Schaust du dir aber die runde weisse Skalenscheibe mit der kleinen Schrift an, dann erkennst du, dass beim 18MP- 7D Bild noch fast alles lesbar ist, beim 15 MP K-7 Bild aber nicht mehr.
Daher kann man sagen, dass die 7D ihre MP auch in Auflösungsgewinne umsetzen kann, was ja auch dpreview mit seinen Messwerten bestätigt.

Im Vergleich zur K-7 wird bei JPG gesagt:

"Both cameras deliver good sharpness on a pixel level. However, the 7D's higher sensor resolution squeezes a small amount of extra detail out of the scene. Again, at base ISO any differences in detail would only be visible at very large output sizes."

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page23.asp

Beim RAW-Vergleich:

"..As you can see both cameras images look crisper and exhibit better detail, but the Pentax K-7 gains just a tad more more in relative terms. Nevertheless both cameras show impressive detail and, due to its higher nominal resolution, the Canon still resolves marginally more."

7D: Horizontal LPH 2500
: Vertical LPH 2450
K7: Horizontal LPH 2300
: Vertical LPH 2250

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page28.asp

Stärker geschärfte Bilder *wirken* halt oftmals detailreicher, sind sie aber nicht.

Gruß
Peter
 
...
Fazit:

  1. Dynamiknachteil der K7 ja.
  2. Ist der Unterschied für MICH (!) relevant? Nein!
  3. Ist er auffällig sichtbar? Nur bei Vergleichsbildern!
  4. Enttäuscht die K7? Nein! Im Vergleich vernachlässigbar! (Meine Meinung)

...the Canon still resolves marginally more."

7D: Horizontal LPH 2500
: Vertical LPH 2450
K7: Horizontal LPH 2300
: Vertical LPH 2250

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page28.asp

Stärker geschärfte Bilder *wirken* halt oftmals detailreicher, sind sie aber nicht.

Gruß
Peter

Berschi, was denkst Du über das marginally?

Ich kann weder an einer Monitor-Datei in 1920*1080, noch in einem Print 60*40 diese Linien/Bildhöhe mit meinen Augen detektieren. Und schon garnicht, wenn ich nur ein Bild sehe und keine 2 Bilder identischer Motive!

Wenn die Messergebnisse auch ein Minimum an Vorteil zeigen, so ist doch der begrenzende Faktor unser Auge...

Für mich ist das Fazit des von Kaha gemachten Tests in Bezug auf DxO: Messbar sind Unterschiede. Bedeutsam? Nein!

Lieben Gruss...
 
Berschi, was denkst Du über das marginally?

Ich kann weder an einer Monitor-Datei in 1920*1080, noch in einem Print 60*40 diese Linien/Bildhöhe mit meinen Augen detektieren. Und schon garnicht, wenn ich nur ein Bild sehe und keine 2 Bilder identischer Motive!

Wenn die Messergebnisse auch ein Minimum an Vorteil zeigen, so ist doch der begrenzende Faktor unser Auge...

Für mich ist das Fazit des von Kaha gemachten Tests in Bezug auf DxO: Messbar sind Unterschiede. Bedeutsam? Nein!

Lieben Gruss...

Noreflex, da sind wir einer Meinung! :top:
Mich würde der minimalistische Auflösungvorteil der 7D auch nicht beeinflussen diese zu kaufen, statt einer K7.
Man kann den Unterschied, sei er auch sehr gering, z.B. bei imaging-resource an der weissen, runden Skalenscheibe erkennen. Also erkennbar ist er schon, wenn auch in der Praxis wohl unbedeutend.
Aber darum ging es mir ja auch gar nicht. Mir ging es darum, mit Fakten zu widerlegen, was ein Forenteilnehmer mit seinen 2 verlinkten Bildchen den Leuten weissmachen wollte, nämlich dass die 7D eine schlechtere BQ hätte als die K7.
Jedem seine persönlichen Vorlieben, warum er Modell A einem Modell B vorzieht - das sei jedem unbenommen. Nur sollte man dann so ehrlich sein und es nicht anhand unlauterer "Beweise" zu begründen, sondern zu sich selbst und zu den anderen Forenteilnehmern ehrlich sein und keine Äpfel- mit Birnenvergleiche heran bemühen ;)

Gruß
Peter
 
Für mich ist das Fazit des von Kaha gemachten Tests in Bezug auf DxO: Messbar sind Unterschiede. Bedeutsam? Nein!
Lieben Gruss...


Das ist doch genau das was ich meinte, und um zu diesem Urteil zu kommen brauchtet IHR nun 173 Beiträge und einen Test von DxO der im Endeffekt aussagt dass man ihn eigentlich gar nicht braucht???:ugly:

Gruß
det
 
Du verwechselst interne Schärfung, wie es bei Pentax üblich ist ...


Stärker geschärfte Bilder *wirken* halt oftmals detailreicher, sind sie aber nicht.

Gruß
Peter

Hallo,


die K-7 schärft in Grundeinstellung nicht oder sehr moderat nach.
Meiner Erfahrung nach ist das das K-7-JPEG-Resultat in Bezug auf alle relevanten Parameter - Luminanzrauschen, Farbrauschen, Schärfe und Kontrast ziemlich roh.

Die EOS 7D erzeugt im Randbereich der schwarzen Schriften ( Bierflasche)
einige helle Halos, die auf eine Glättung mit anschließender Schärfung und Kontrastanhebung deuten könnten.

Das ändert allerdings nichts daran, dass die EOS, die Kamera mit der höheren Auflösung ist.

MfG, Ralf
 
Das ist doch genau das was ich meinte, und um zu diesem Urteil zu kommen brauchtet IHR nun 173 Beiträge und einen Test von DxO der im Endeffekt aussagt dass man ihn eigentlich gar nicht braucht???:ugly:

Gruß
det

Du bist halt eher Hellseher und vertraust auf Deine Meinung. Die Du auch schon gern mal änderst. Ich erinnere mich, dass DU zur Erscheinung der K7 auch eine gänzlich andere Meinung vertreten hast. Da hattest Du sie auch noch nicht in der Hand. Aber Du wolltest sie ganz sicher nie kaufen.

Nun hast Du sie und Deine Meinung ist ne andere.

Das freut mich für Dich, denn jetzt magst Du Pentax ja wieder.;)

Ich bin jedenfalls (aber das schrieb ich bereits) eher ein Info-Sammler. Ich lese sowohl die Tests bei dpreview, photozone, colorfoto und DxO und dann schaue ich mir noch viel lieber die Bilder an, die Leute hier aus dem Forum erstellen.

Wenn man dann noch einen verlässlichen user wie den Kaha hat, der seinerseits sogar Spaß hat, mal diesen oder jenen Test für die Neugierigen zu machen, dann verdient das aus Sicht der Fragenden einen fetten Respekt.

mx1.gif


Ob diese durch kaha gemachten Vergleiche auch für Dich interessant sind, weiß ich nicht. Wohl eher nicht. Du hast es bereits gefühlt. ;)

Am Ende sind wir doch aber alle in einem Boot: die Unterschiede sind messbar, aber ihre Bedeutung scheint für den Hausgebrauch weit weniger wichtig, als angenommen.

Lieben Gruss
 
Ich habe zwei Bilder rausgesucht, die in dem Bereich rechts neben der Maske ugefähr die gleiche Helligkeit zeigen. Das ist 1/60tel bei der 7D und 1/40 bei derK-7.

Diese Bilder habe ich mit dcraw entwickelt, ohne Entrauschung, ohne WB. Hier sieht man also das originale Rauschen in den Rohdaten.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Du bist halt eher Hellseher und vertraust auf Deine Meinung. Die Du auch schon gern mal änderst. Ich erinnere mich, dass DU zur Erscheinung der K7 auch eine gänzlich andere Meinung vertreten hast. Da hattest Du sie auch noch nicht in der Hand. Aber Du wolltest sie ganz sicher nie kaufen.

Nun hast Du sie und Deine Meinung ist ne andere.

Das freut mich für Dich, denn jetzt magst Du Pentax ja wieder.;)

Ich bin jedenfalls (aber das schrieb ich bereits) eher ein Info-Sammler. Ich lese sowohl die Tests bei dpreview, photozone, colorfoto und DxO und dann schaue ich mir noch viel lieber die Bilder an, die Leute hier aus dem Forum erstellen.

Wenn man dann noch einen verlässlichen user wie den Kaha hat, der seinerseits sogar Spaß hat, mal diesen oder jenen Test für die Neugierigen zu machen, dann verdient das aus Sicht der Fragenden einen fetten Respekt.

mx1.gif


Ob diese durch kaha gemachten Vergleiche auch für Dich interessant sind, weiß ich nicht. Wohl eher nicht. Du hast es bereits gefühlt. ;)

Am Ende sind wir doch aber alle in einem Boot: die Unterschiede sind messbar, aber ihre Bedeutung scheint für den Hausgebrauch weit weniger wichtig, als angenommen.

Lieben Gruss


Du irrst schon wieder!
Ich habe meine Meinung NICHT geändert, die K7 hatte ich auch nach erscheinen schon selber getestet und hätte sie auch ohne K-x nicht gekauft.

Du siehst, Du irrst dich öfter als Du denkst, trotz deiner Infosammlung.:)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten