Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das einzig enttäuschende ist, das Pentax die K7 veröffentlicht hat, obwohl eine K-x in Aussicht war, die jetzt in fast allen Punkten das bessere Produkt geworden ist. Nur das zum halben Preis einer K7. Von daher ist die K7 wirklich nicht mehr up2date. Der Dynamikumfang ist ja wirklich erschreckend mies. Pentax hat bei der K7 den gleichen Fehler gemacht wie Canon bei der 7D... alles in die MPIX und nichts in die Dynamik.
Ich teile diese Einschätzung überhaupt nicht, denn sie reduziert die BQ auf einige wenige Aspekte: Rauschen und Dynamikumfang in bestimmten Situationen. Testreihen sind ein Anhaltspunkt zur Beurteilung aber nicht das ganze Bild. Zum ganzen Bild gehören schlicht und einfach die Bilder, die mit dieser oder jener Kamera gemacht wurden. Und da - ich kann es nicht oft genug sagen - sehe ich hier in den Bilderthreads kiloweise sehr, sehr gute, ansprechende und schöne K7 Bilder, bei der Kx aber bis auf eine einzige Ausnahme nur belangloses Zeugs. Auch das sagt mir etwas über die jeweiligen Kameras oder das kreative Potenzial ihrer Besitzer, das sie abrufen oder auch nicht. Wäre ich mit meiner K100DS nciht sehr happy und schösse die Ausstattung der K7 nicht weit über meine Bedürfnisse hinaus - ich würde, obwohl ich ein absoluter AL Freak bin, keinen Moment zögern und die K7 wählen: eben weil sie subjektiv extrem gute Bilder macht, wo die Kx gefälliges, glattes Zeugs abliefert.
..
Bis hierher würde ich sagen, was die K7 in den dunklen Passagen gegenüber den Canonen verliert, gewinnt sie in der Darstellung des beleuchteten Strassenverzeichnisses rechts oben.
Wie so oft: Vor- und Nachteile gleichen sich aus.
Traurig ist insgesamt der geringe Dynamikumfang von Digitaltechnik.
...Kaha, könntest Du rein aus Interesse vom gleichen Motiv ein HDR1 und HDR2 der K-7 einstellen? (natürlich ISO 1600)
Das hab ich jetzt mal unterschlagen. Aber dass mit normalem Analogfilm ein vielfaches an Dynamik möglich ist, sollte man nicht als Forengeschrei abtun.Ein normaler Diafilm hat etwa 6-7 Blenden Dynamik, da ist die Digitaltechnik schon weit drüber....soviel zum Forengeschreie nach immer höherem Dynamikumfang.....
Erschreckend bei der K7 ist der miserable Dynamikumfang, der im Test ermittelt wurde: Im Schnitt 1 Blende schlechter als die D300s und 1,5 Blenden schlechter als die 7D....
Wenn ich Dir 5 K-x und 5 K7 Bilder ohne exifs von einem Benutzer zeige, kannst Du sie ohne Exifs nicht auseinanderhalten! Das gelingt nicht mal bei KB vs. Crop. Deine "Glätte" ist m.E. eine Einbildung bzw. hängt es mit den usern und den Bildern zusammen, die sie in den Threads zeigen (K7=erfahrenere user?).
Richtig, und was ist genauso wichtig? Wäsche... äh.. was man aus den Daten macht.
Wenn ich hier die Wahl hätte, wäre klar was ich vorziehen würde (beide 1600 ISO):
http://a.img-dpreview.com/gallery/pentaxk7_samples/originals/imgp0005.jpg
http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos7d_samples/originals/img_9152_dpp.jpg
Ich finde, dass Pentax da einen guten Job gemacht hat.