WERBUNG

K-5II und K-5IIs; Bugreport - und bitte ONLY Bug-Report

Der zweite "Bug", ein falscher Weißabgleich bzw. falsche Farbdarstellung mit Ausreißern in den Farben, war für mich eigentlich kein Verschulden der Kamera.

Du hast bei einem vogelwilden Licht-Setup und Bilder in RAW+ vergessen...
 
Also ein falsch bzw. nicht gedrehtes Bild hatte ich gestern auch bei der alten K5.
Das war das erste aus 5200 Bildern.
Das Bild davor wurde im Quwerformat, genauso wiedas Nachvolgende, aufgenommen, das Bild mittendrinnen habe ich im hochformat gemacht und bei dem dreht Photoshop das Bild nicht richtig. Allerdings ist es auch nicht wirklich gerade aufgenommen worden,der wechsel war schnell, und ich glaub die Auslösehaltung war mit dem Auslöseknopf unten.

Kitzel tut mich das wirklich nicht und wenn es diesen Fred geben, hätte ich das gar nicht erwähnt.

Gruß
Gabriel
 
Ich habe nach dem Firmware-Update zwei Einsätze gehabt, bei denen die Fotosituation ähnlich war: Nahezu ausschliesslich Hochformatbilder.. und von der Menge der Auslösungen her im vierstelligen Bereiche... Bis jetzt ist mir kein falsch gedrehtes Bild mehr aufgefallen. Allerdings habe ich die Bilder vom zweiten Einsatz noch nicht alle richtig durchgeschaut. Es war also scheinbar doch ein FW-Bug...


Etwas anderes tritt jedoch noch seit Anbeginn auf. Und zwar, soweit ich das in Erinnerung habe, auch bei beiden Kameras:

Die Kamera(s) wird/werden im Studiobetrieb genutzt... im manuellen Modus mit Fernauslöser für Studioblitze... Und mittem im Shooting verstellen sich plötzlich Blende und Belichtungszeit. Mnaches Mal merke ich es, weil sie gerade, wenn ich auslösen will, sich verstellt, und ich deshalb nicht auslösen kann. Dann denke ich kurz: "Speicherkarte voll?", setze ab und warte einen Moment.. Und da ich es jetzt schon weiss, gucke ich nochmal auf die Einstellungen.. und dann sind sie verstellt. Belichtungszeit stellt sich einfach um 1/20, 1/13, 1/10, 1/6.. Blende geht willkürlich auf. Auch auf verschiedenen Werte. Der Effekt tritt bei unterschiedlichen Objektiven und nach unterschiedlich vielen Auslösungen auf.

Auch hier habe ich nochmal das erste Firmware-Update abgewartet. Aber im Gegensatz zu meinem Problem mit dem falsch gedrehten Bildern, hat dieses Fehlverhalten auch das erste Firmware-Update überdauert... und tritt meines Wissens nach bei beiden Bodies auf.

Hat vielleicht noch jemand hier bei ähnlichen Einsatzsituationen auch schon solch ein Verhalten bei seiner Kamera beobachtet? Oder hta jemand irgend eine Idee, woran es liegen könnte?

Es kann nicht daran liegen, dass die Kamera, wenn sie in den Ruhemodus fällt, bestimmte Einstellungen wieder zurücksetzt bzw. freigibt. Denn es tritt mitten im SHooting auf.. von einer Sekunde auf die andere. Und mir ist bisher noch nicht aufgefallen, dass die Makera(s) so etwas gemacht hat/haben, nachdem sie dann hin udn wieder dochmal in den Standby gefallen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, konnte ich noch nicht feststellen. Ich mache viel mit dem von Dir beschriebenen Setup (Blitzauslöser, manuell, Standby).

Eine Möglichkeit wäre das versehentliche betätigen des grünen Knopfes.
 
Genau das hat mir heute morgen auch schon gemand als mögliche Ursache genannt.
Ich habe dann mal bewußt den Knopf gedrückt, um zu sehen, welche Fingerhaltung ich dafür einnehmen, und wieviel Druckkraft ich aufwenden müßte. Und nach dem Versuch halte ich das eher für unwahrscheinlich.. Bei der K-7, die ja vom Gehäuse her absolut identisch ist, ist dieses Problem m.W.n. kein einziges Mal aufgetreten. Und auch bei der K 10 und der K 20 nie....

Ich werde aber mal versuchen, beim nächsten Shooting verstärkt darauf zu achten.
 
Die Funktion welche die Belichtung anpasst wenn keine richtige Belichtung erreicht werden kann, ist die ausgeschaltet?

Gruß
Gabriel
 

Der Phantom-Menüeintrag, existiert, ist aber nirgends im Handbuch erklärt und keiner weiß, wo und wie er wirkt.... :D

Funktion Standardeinstellung Einstellung zurücksetzen Seite
1. LW-Stufen 1/3-LW-Schritte Ja S.133
.../...
7. Autom. Bel. Korrektur Aus Ja –
.../...

Der TAV Modus ist sowas ähnliches, der passt auch an. Benutzt du den vllt?
Darauf wirkt C 1-7 schon mal sicher nicht, das hätte mir schon oft Ärger erspart, wenn es in TAv mal schnell in eine ganz dunkle Ecke ging, ISO bis auf den Grenzwert ausgenutzt, fröhliches Blinken im Sucher, dass man in der Hektik aber gerne mal übersieht, und satt unterbelichtete Bilder, weil eben nichts angepasst wird.
 
Der TAV Modus ist sowas ähnliches, der passt auch an. Benutzt du den vllt?

Nein. In habe in meiner Problembeschreibung auch geschrieben "... im manuellen Modus ...".

Ich habe z.B. Blende 5,6 und 1/100 Sekunde eingestellt, und schiesse so einige Dutzend Bilder. Und dann plötzlich - mitten im Shooting - stellt sich die Kamera einfach selbst auf z.B. Blende 2,8 und eine 1/13 um.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, machen das beide Bodies; also sowohl die K-5II, als auch die K-5IIs. Und das sowohl mit der Auslieferungs-Firmware, als auch nach dem FW-Update, welches kürzlich erschienen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine K-5IIs ist bereits mehrere Male eingefroren. Danach half nur das entfernen der Batterie.
Das Problem scheint öfters aufzutreten, wenn die Kamera länger an ist bzw. viele Fotos gemacht werden. Ich behelfe mir damit, daß ich die Kamera zwischenzeitlich immer wieder mal ausschalte.

Habe das vor kurzem auch im engl. Pentaxforum gepostet und mehrere User haben dieses Problem ebenfalls bestätigt. Es scheint, als wäre dieses Problem noch nicht in der FW Version v1.00 vorhanden gewesen. Erst nach den Updates kamen entsprechende Meldungen.
 
Meine K-5IIs ist bereits mehrere Male eingefroren. Danach half nur das entfernen der Batterie.
Das Problem scheint öfters aufzutreten, wenn die Kamera länger an ist bzw. viele Fotos gemacht werden. Ich behelfe mir damit, daß ich die Kamera zwischenzeitlich immer wieder mal ausschalte.

Habe das vor kurzem auch im engl. Pentaxforum gepostet und mehrere User haben dieses Problem ebenfalls bestätigt. Es scheint, als wäre dieses Problem noch nicht in der FW Version v1.00 vorhanden gewesen. Erst nach den Updates kamen entsprechende Meldungen.

Ich habe dieses Problem mit meiner K5-I.
 
Meine K5IIs ist mir gestern auch zum ersten Mal "abgestürzt" "eingefroren" oder wie auch immer man das nennen mag. Ursache, keine Ahnung. Ich hatte irgendwas umgestellt. Von P nach X oder umgekehrt, weil ich den Blitz nutzen/nicht nutzen wollte. War mit dem Makroblitz und dem DFA100 unterwegs.
Vor Kurzem die FW 1.02 eingespielt. Viele Bilder nacheinander hatte ich nicht. Der gesamte Ausflug ergab lediglich 67 Bilder. Nach dem ersten Drittel blieb sie stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten