• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5/K-r - kaufbar?

***
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

also ich habe seit vorgestern meine neue K5 mit 18-135mm Objektiv- und ich freue mich sehr daran. Hatte noch nie eine solch leise Kamera in der Hand.

Ja, ich hatte letztes Jahr auch die Canon 7D und wie war die damals hier in diesem Forum verrissen worden. Ich glaube hier wird einfach jede neue Kamera in den Mist gezogen, denn hier gibt es solche die haben ein anderes Hobby als Fotografieren, nämlich die Sucht nach Fehlern zu suchen.

Ich selber hatte viel Pentaxen, musste aber wirklich noch keine in den Service schicken. Man macht doch mit dieser Schreiberei wirklich viele unsicher und vor allem eine tolle Marke zur Sau- und das ist so nicht richtig.

Macht einmal mit der Nikon D300s draussen ein Video, das kann man bei der gleich vergessen, da sieht man ja überhaupt nichts mehr auf dem Display. Keine Kamera ist vollkommen, genauso wie wir alle unsere Fehler haben! Irgendwo findet man immer ein Haar in der Suppe. Hört doch endlich mit diesem nur Fehlersuchen auf und macht tolle Fotos mir euren Apparaten.

Lieber Gruss, Chris
 
Ich denke bei den Antworten zur Ausgangsfrage des TO's geht es eher um die Fähigkeit, die bekannten Serienfehler geistig soweit zu verdrängen, dass man nicht jedes halbwegs mißlungene Foto technisch hinterfragt. Denn das führt schlussendlich zu deutlich weniger Spaß an diesem Hobby.

Genau aus diesem Grunde wären die genannten Kameras für mich derzeit nicht kaufbar.

Bingo!

Gruß,
Hafer
 
***
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich das alles nicht zufrieden stellt, warum kaufst du nicht eine D300s, es ist erprobte und zuverlässige Technik, das Blitzsystem ist führend und Objektive gibt es in Hülle und Fülle. Oder eine 5D MKII oder eine Canon 7D, alles Kameras die ohne Probleme funktionieren und zum Teil gerade einmal 100,- Euro mehr kosten als eine K5.

Nun ja, die MKII scheidet wohl aus, auch vom Preis her. Wenn ich das richtig sehe, muss ich da auch bei der Zubehörpalette anders hinlangen.

Und ja, die D300s habe ich als Alternative schon "bemustert", allerdings noch nicht in den Fingern gehabt.

Was mir an den Pentaxen gefallen hat, ist die Kompaktheit der Geräte zusammen mit dem Stabilisator im Gehäuse. Dies zusammen mit einer Festbrennweite ist ein nettes Paket auch für wenig Gepäck. Ich hab das Siel auch schon so mit meiner X700 betrieben, ein kleiner Ausflug ins bergige und nur mit dem 1,7/50er. Da muss man anders fotografieren als mit einem Universalzoom, mit welchem man innerhalb von wenigen Sekunden sowohl die Bergkette als auch das Gipfelkreuz formatfüllend hinbekommt. Mag sein, dass ich das alles überschätze, aber die Fülle an verschiedenen Problemen und der Lösungsansätze (Einschicken, Jusitieren, FW-Update, SW-Einstellungen am Gerät, Objektivtausch, Bodytausch) hat mich echt überrascht.
Hätte ich kein Internet, hätte ich eine Kamera geholt und nicht mal gemerkt, dass die ein Problem hat, wäre ja möglich.

Nachdem ich mich mental so einigermaßen festgelegt hatte, ist es nun ein schwerer Kampf, mir einzugestehen, dass diese Entscheidung Alternativen hat.
Auch die Sony ist eine Alternative, allerdings bin ich von dem System noch nicht vollständig überzeugt. Das liegt aber wohl eher an mir.

Ich werd mal Alternativen anschauen gehn.
 
Hi,

mir ging es, mit der aktuellen paktischen Erfahrung eines kompakten Gerätes (E-P2), ähnlich.

Allerdings habe ich mittlerweile eine Vorentscheidung getroffen und zwei Limiteds bestellt. Und mir dünkt, als Objektivhalter wird es auf eine K5 hinauslaufen. Das Sensorfertigungsproblem ist offensichtlich Vergangenheit, und das Fehlfokusthema wird für mich keine praktische Relevanz haben.

Auf dem Papier kenne ich gegenwärtig kein System, dass mir meine Anforderungen an technische Leistungsfähigkeit, Größe, Ergonomie, Verarbeitungsqualität und Optiken derart vereint zu diesen Preisen bietet. Natürlich hoffe ich auf eine Bestätigung dieser Hypothese durch die Praxis.


Grüße,
IcheBins
 
....Nun ist die K5 und K-r auf dem Markt und alle anderen Kameras von Pentax sind nicht mehr brauchbar, weil alle Fehler haben und einfach nichts mehr taugen, man muss eine K5 kaufen, koste es was es wolle. Mit den alten Bodys kann man ja nicht mehr fotografieren, wie konnte man damit überhaupt Bilder machen.:ugly:

Es geht hier zu wie in einem schlechten Film.:evil:
Öhm, bezogen auf den Thread würde ich behaupten du hast noch gar nicht gemerkt das du im völlig falschen Film bist.
 
realistisch gesehen möchte man die wenigsten Objektive mit einem gewissen Qualitätsempfinden mit Konverter benutzen. Die Farben eines Bildes hängen vermutlich mehr vom Raw Converter ab als von der Kamera, das ist auch kein echtes Argument. Wenn man sich eher Richtung oben orientiert und das Geld für die Toplinsen kaum eine Rolle spielt. Sollte man sich ein wenig gulden und den Nachfolger der D700 abwarten.
Sollte man aber bei C/N auch nur Sigma oder Tamron oder die Konsumerlinien von den beiden Herstellern als Objektive kaufen bekommt man bei Pentax eindeutig die Haptik und das bessere Bedienkonzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT: Sackgassen sind nur ein Problem für Durchreisende. Für Anrainer eine segensreiche verkehrsberuhigende Erfindung ...

... ob es nun einer kauft, braucht oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Net bös sein, aber so einen Unsinn hab ich noch nicht gelesen. Wer weiß, dass er keine Objektive über 300 mm und keinen Objektiv-Stabi und keinen Super-passt-immer-Blitz braucht, weil ihm das einfach eh nicht liegt, warum soll das noch immer ein Ausschlusskriterium für den Erwerb dieses Systems sein?

Das wäre ja, als ob man keinen Subaru Forester Benziner Automatik kaufen dürfte, weil es beim Diesel keine Version mit Automatik gibt. Hä?
 
Pentax hat ein beschränktes Programm an Bodies und Objektiven, wer schon jetzt absehen kann das einem die gebotenen Möglichkeiten nicht reichen soll ein anderes System nehmen.
Es wird ja niemand gezwungen.

Vollformat und FBs über 300mm wird es denke ich auch nicht geben, dafür ist der Markt in dem Bereich zu klein.

Kinderkrankheiten sind bei DSLRs eher die Regel...die 7D hatte welche, die 5D MII auch...usw. usw.

Das ist aber nicht nur bei Kameras so sondern auch bei Autos, Fernsehern etc.

Neue Produkte haben einfach manchmal Kinderkrankheiten bis diese ausgemerz sind und bis (wie ein User hier so schön schrieb) sich der Produktionsprozess eingelaufen hat.

Ich wage zu behaupten das ein gros der Käufer diese Kinderkrankheiten gar nicht bemerkt, wenn man sie nicht drauf aufmerksam macht.
 
Hätte ich kein Internet, hätte ich eine Kamera geholt und nicht mal gemerkt, dass die ein Problem hat, wäre ja möglich.

Tja, habe zwar Internet aber wohl falsch benutzt weil dennoch eine K-r gekauft.... und.... Himmel hilf, nachdem ich hier nun lese schaue ich mir doch alle Bilder die ich bislang gemacht habe an und zweifle... sind die wirklich gelungen? Habe ich in Wirklichkeit nur Ausschuss produziert? Liegt es daran, dass ich Novize bin oder warum will mir einfach kein Makel an der Kamera auffallen. Ich bin so furchtbar verunsichert......

Und echt hey, da testen zig Zeitschriften und wasweisichnoch und diese fiesen Pentax-Leute achten darauf, dass die ausgerechnet fehlerfreie Geräte dafür erhalten. Sowas von fiese Machenschaften aber auch....

Ansonsten kann ich das Ganze schon nachvollziehen - mein Vater, Gott hab ihn selig, warnte mich schon beizeiten da es bei Auto Union wohl Schwächen gab. Seither ist Audi für mich Tabu. Und Toyota kann man auch nicht kaufen...
 
Tja, habe zwar Internet aber wohl falsch benutzt weil dennoch eine K-r gekauft.... und.... Himmel hilf, nachdem ich hier nun lese schaue ich mir doch alle Bilder die ich bislang gemacht habe an und zweifle... sind die wirklich gelungen? Habe ich in Wirklichkeit nur Ausschuss produziert? Liegt es daran, dass ich Novize bin oder warum will mir einfach kein Makel an der Kamera auffallen. Ich bin so furchtbar verunsichert......

Und echt hey, da testen zig Zeitschriften und wasweisichnoch und diese fiesen Pentax-Leute achten darauf, dass die ausgerechnet fehlerfreie Geräte dafür erhalten. Sowas von fiese Machenschaften aber auch....

Ansonsten kann ich das Ganze schon nachvollziehen - mein Vater, Gott hab ihn selig, warnte mich schon beizeiten da es bei Auto Union wohl Schwächen gab. Seither ist Audi für mich Tabu. Und Toyota kann man auch nicht kaufen...

Haha, da ist wohl was dran.

Naja, wenn ich aber so quer lese in den anderen Themen zu den Pentaxen, wurde kein Fehler je nachhaltig ausgemerzt, eher gemindert.

Das ist wohl der Preis der Technik und bei den anderen Herstellern sieht es wohl ähnlich aus. Gerade die D7000 ist ja auch nicht ganz problemfrei, die 7D ebenfalls nicht, die Sony auch nicht etc.

Wenn ich die Kamera abwarte die Null Probleme macht, dann habe ich wohl viel Geld gespart.
Von daher :confused:
 
Haha, da ist wohl was dran.

Naja, wenn ich aber so quer lese in den anderen Themen zu den Pentaxen, wurde kein Fehler je nachhaltig ausgemerzt, eher gemindert.

Das ist wohl der Preis der Technik und bei den anderen Herstellern sieht es wohl ähnlich aus. Gerade die D7000 ist ja auch nicht ganz problemfrei, die 7D ebenfalls nicht, die Sony auch nicht etc.

Wenn ich die Kamera abwarte die Null Probleme macht, dann habe ich wohl viel Geld gespart.
Von daher :confused:

Es mögen ja alle Kameras irgendwelche Probleme haben,
aber wenn es beim Focus sowie der Belichtung eklatante Fehler passieren, bzw. oft keine wiederholbaren Ergebnisse zu erzielen sind, dann kann man sich das Produkt ja wohl nicht schönreden:confused::confused::confused:

Ich hätte die K5 auch gerne behalten, aber wenn grundlegende Dinge nicht sauber funktionieren dann ist das Produkt nichts.

RD
 
... und möchte halt lange Brennweiten mitnehmen, dann muss er das System wechseln, will er sich ordentlich ausrüsten.
Wenn er das möchte, dann bekommt er in dem Preisbereich über den wir hier ja reden den Body als Werbegeschenk fast dazu. Und deswegen soll ich mich jetzt für die nächsten Jahre auf ein System festlegen das meinen aktuellen Ansprüchen weit weniger genügt? :ugly:

mfg tc
 
Pentax hat ein beschränktes Programm an Bodies und Objektiven, wer schon jetzt absehen kann das einem die gebotenen Möglichkeiten nicht reichen soll ein anderes System nehmen.
Es wird ja niemand gezwungen.

Vollformat und FBs über 300mm wird es denke ich auch nicht geben, dafür ist der Markt in dem Bereich zu klein.
...
Wozu Vollformat? Mit der K5 ist der Dynamik Umfang absolut im Rahmen einer sehr guten Vollformat Kamera. Ich habe im Januar in den Everglades mit dem DA300 Bilder mit der K5 gemacht, da wurde ein Nikon Kollege mit seiner Vollformat und 500mm neidisch - richtig neidisch. Und der hatte ein Stativ dabei und noch einen grossen Koffer - da hatte er viel weniger Bewegungsspielraum und hat in zwei Tagen weniger Motive vor die Kamera bekommen als ich an einem halben :eek:
Ach ja, von Sigma gibt's das Bigma - das sind 500mm und mit dem Crop Faktor 750mm. Ich denke, dass sollte für den hier besprochenen Amateur Bereich wohl reichen - zumal der hohe Dynamik Umfang der K5 es erlaubt, durchaus ein Crop zu nehmen - wenns nicht gerade ein DIN A0 Ausdruck sein soll.
Ich habe nun 2 TipTop K5'en, die bei mir keinen Wunsch offen lassen; die Brennweite von 8 bis 300mm ist super abgedeckt, mit den FA31 und FA77 mache ich auch Bilder, bei denen andere lange Augen bekommen. Dazu abgedichtet, schneller AF, notfalls Video (nutze ich seltenst) und vor allem die kompakte Grösse und Lautlosigkeit (SDM oder DC) - das bekomme ich sonst nirgendwo.
Hier wird oftmals gern gemeckert, weil man irgendetwas auszusetzen hat und der Hersteller nicht sofort den Fehler abstellt. Ist halt Februar; im Sommer, wenn die Sonne scheint und wir wieder tolle Bilder machen können, geht es dann wieder etwas ruhiger zu :p (***duck und weg***)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten