Gast_266676
Guest
***
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke bei den Antworten zur Ausgangsfrage des TO's geht es eher um die Fähigkeit, die bekannten Serienfehler geistig soweit zu verdrängen, dass man nicht jedes halbwegs mißlungene Foto technisch hinterfragt. Denn das führt schlussendlich zu deutlich weniger Spaß an diesem Hobby.
Genau aus diesem Grunde wären die genannten Kameras für mich derzeit nicht kaufbar.
Wenn dich das alles nicht zufrieden stellt, warum kaufst du nicht eine D300s, es ist erprobte und zuverlässige Technik, das Blitzsystem ist führend und Objektive gibt es in Hülle und Fülle. Oder eine 5D MKII oder eine Canon 7D, alles Kameras die ohne Probleme funktionieren und zum Teil gerade einmal 100,- Euro mehr kosten als eine K5.
Öhm, bezogen auf den Thread würde ich behaupten du hast noch gar nicht gemerkt das du im völlig falschen Film bist.....Nun ist die K5 und K-r auf dem Markt und alle anderen Kameras von Pentax sind nicht mehr brauchbar, weil alle Fehler haben und einfach nichts mehr taugen, man muss eine K5 kaufen, koste es was es wolle. Mit den alten Bodys kann man ja nicht mehr fotografieren, wie konnte man damit überhaupt Bilder machen.
Es geht hier zu wie in einem schlechten Film.![]()
hier läuft wirklich ein falscher film wird zeit das zu gemacht wirdÖhm, bezogen auf den Thread würde ich behaupten du hast noch gar nicht gemerkt das du im völlig falschen Film bist.
Ich mache das Gegenteil...., wer also ohne Altlasten anfängt, also kein Zubehör für und von Pentax hat, sollte im Moment die Finger von Pentax lassen.
... ob es nun einer kauft, braucht oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Hätte ich kein Internet, hätte ich eine Kamera geholt und nicht mal gemerkt, dass die ein Problem hat, wäre ja möglich.
Tja, habe zwar Internet aber wohl falsch benutzt weil dennoch eine K-r gekauft.... und.... Himmel hilf, nachdem ich hier nun lese schaue ich mir doch alle Bilder die ich bislang gemacht habe an und zweifle... sind die wirklich gelungen? Habe ich in Wirklichkeit nur Ausschuss produziert? Liegt es daran, dass ich Novize bin oder warum will mir einfach kein Makel an der Kamera auffallen. Ich bin so furchtbar verunsichert......
Und echt hey, da testen zig Zeitschriften und wasweisichnoch und diese fiesen Pentax-Leute achten darauf, dass die ausgerechnet fehlerfreie Geräte dafür erhalten. Sowas von fiese Machenschaften aber auch....
Ansonsten kann ich das Ganze schon nachvollziehen - mein Vater, Gott hab ihn selig, warnte mich schon beizeiten da es bei Auto Union wohl Schwächen gab. Seither ist Audi für mich Tabu. Und Toyota kann man auch nicht kaufen...
Haha, da ist wohl was dran.
Naja, wenn ich aber so quer lese in den anderen Themen zu den Pentaxen, wurde kein Fehler je nachhaltig ausgemerzt, eher gemindert.
Das ist wohl der Preis der Technik und bei den anderen Herstellern sieht es wohl ähnlich aus. Gerade die D7000 ist ja auch nicht ganz problemfrei, die 7D ebenfalls nicht, die Sony auch nicht etc.
Wenn ich die Kamera abwarte die Null Probleme macht, dann habe ich wohl viel Geld gespart.
Von daher![]()
Wenn er das möchte, dann bekommt er in dem Preisbereich über den wir hier ja reden den Body als Werbegeschenk fast dazu. Und deswegen soll ich mich jetzt für die nächsten Jahre auf ein System festlegen das meinen aktuellen Ansprüchen weit weniger genügt?... und möchte halt lange Brennweiten mitnehmen, dann muss er das System wechseln, will er sich ordentlich ausrüsten.
Wozu Vollformat? Mit der K5 ist der Dynamik Umfang absolut im Rahmen einer sehr guten Vollformat Kamera. Ich habe im Januar in den Everglades mit dem DA300 Bilder mit der K5 gemacht, da wurde ein Nikon Kollege mit seiner Vollformat und 500mm neidisch - richtig neidisch. Und der hatte ein Stativ dabei und noch einen grossen Koffer - da hatte er viel weniger Bewegungsspielraum und hat in zwei Tagen weniger Motive vor die Kamera bekommen als ich an einem halbenPentax hat ein beschränktes Programm an Bodies und Objektiven, wer schon jetzt absehen kann das einem die gebotenen Möglichkeiten nicht reichen soll ein anderes System nehmen.
Es wird ja niemand gezwungen.
Vollformat und FBs über 300mm wird es denke ich auch nicht geben, dafür ist der Markt in dem Bereich zu klein.
...