Hi!
Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschliessen, wenn die High-Iso udn ein tolles Rauschverhalten wichtig ist nimm die k-X ansonsten ne gebrauchte k-20.
Falls du da bedenken hast aufgrund des "gebraucht" guck mal in der bucht ob du nen Body/Kit von nem händler findest. Es gibt einige die machen Inzahlungnahmen und verkaufen gebrauchten mit 12 monate gewährleistung online.
Das Pentax die k-5 in den Griff bekommt davon gehe ich mal aus. Man hört ja auch von Geräten die top in Ordnung sind, leider neigt der Mensch dazu eher über negatives zu berichten anstatt zu schreiben meine "k-5 ist toll".
Mag auch am forum liegen, weil einem bei einer so positiven aussage schnell "unterstellt" wird das man das FF Problem bloss noch net gefunden hat.
Zu der "ich will mal das Teil angucken Sache".
Ich oute mich, ich jobbe neben dem Studium in einem Fotofachgeschäft mit Fotostudio und ich bin ehrlich; es ist ein kreuzschweres Geschäft mit den Kameras.
Die Preise im Internet liegen teilweise unter den eigenen Einkaufspreisen ohne Mwst. und das bei Margen unter 10%. Du musst idealerweise alle Mobelle in und auswendig kennen dazu noch das Objektivprogramm der Hersteller, das Zubehör und natürlich auch alles vom Dritthersteller.
Preise dann am besten auch noch im Kopf ;-)
Ausserdem muss alles da sein, was das Geschäft ja auch nicht geschenkt bekommt sondern ein Risiko damit eingeht sich das Teil in die Vitrine zu stellen.
Demo Modelle etc. sind auch net drin, wenn du nicht einer der wirklich Großgeschäfte in Berlin Frankfurt oder München bist.
Dazu, kommt noch die Flut an Kompakten für die das gleiche gilt, auch wenn es einen als SLR Fotograf nicht interessiert.
Ich will nicht unbeschränkt den Fachhandel in Schutz nehmen, aber man sollte Verständniss haben, sonst ist es wirklich bald so das es nur noch MM/Saturn gibt mit Mitarbeitern die dir alles verkaufen was DU willst und nicht was DU brauchst oder sinnvoll wäre.
Da bin ich froh, das mein Chef mich nach meinem Gewissen und Einschätzung verkaufen lässt und nicht das was raus muss.
Btw. es scheint immer so, das bei anderen Herstellern alles top ist.....das Gegenteil ist der Fall, alle haben Kinderkrankheiten etc.
Erfahrene Canikon Käufer warten z.t, bis zum 2. softwareupdate bis sie sich die Geräte überhaupt erst anschauen ;-)
Allerdings sollte man immer im Hinterkopf haben, auf was für einem Niveau wir hier jammern.
Meine Meinung steht oben und wenn es zu viel OT war bitte ich das zu entschuldigen, aber es lag mir einfach gerade am Herzen!
Danke fürs Lesen
Marrol