Wie schon erwähnt wurde, die K-5II hat noch keiner von uns in den Händen gehabt. Die Postings diesbezüglich kann man alle in meinen Augen nicht ernst nehmen. Klar kann man über "Theorie" diskutieren aber manche tun so, als wären sie längst im Besitz dessen... Naja... 
Ich bin ein Praktiker. Für mich muss das Ding laufen. Ich werde mir die K-5II zusätzlich zu meiner bisherigen K-5 kaufen. Weil ich es brauche. Ich fotografiere Hochzeiten und für Eventfirmen (nebenbei) und Parties (letzteres ist ein mieses Geschäft aber man lernt immer Mädels kennen... ;-) )
Ich hab für bezahlte Jobs IMMER auch eine Canon 5D MKII (kann ich mir von meinem Arbeitgeber leihen) auf meiner 2. Schulter. Warum? Backup! Man kann dem Auftraggeber nicht gegenübertreten und sagen, man hätte keine Fotos machen können, weil die Kamera an Vogel hat. Ist mir mit PENTAX noch NIE passiert. Aber könnte. Deshalb. An der K-5 fotografiere ich mit dem 70-200 von Sigma und an der Canon hab ich das 24-70. Beide Kameras kann ich gut einschätzen. Die Canon fokussiert noch bei Licht, wo im Sucher kaum noch was zu sehen ist. Die K-5 pumpt hilflos hin und her und findet nichts. Absoluter Pluspunkt an Canon ABER: Sollte PENTAX sich dahingehend verbessern wär es für mich ein Segen, denn die Bedienung der 5DMarkII ist für MICH schlicht eine Katastrophe. Wenn man PENTAX kennt, kommt man damit nicht zurecht. Also ich.
LG Manfred

Ich bin ein Praktiker. Für mich muss das Ding laufen. Ich werde mir die K-5II zusätzlich zu meiner bisherigen K-5 kaufen. Weil ich es brauche. Ich fotografiere Hochzeiten und für Eventfirmen (nebenbei) und Parties (letzteres ist ein mieses Geschäft aber man lernt immer Mädels kennen... ;-) )
Ich hab für bezahlte Jobs IMMER auch eine Canon 5D MKII (kann ich mir von meinem Arbeitgeber leihen) auf meiner 2. Schulter. Warum? Backup! Man kann dem Auftraggeber nicht gegenübertreten und sagen, man hätte keine Fotos machen können, weil die Kamera an Vogel hat. Ist mir mit PENTAX noch NIE passiert. Aber könnte. Deshalb. An der K-5 fotografiere ich mit dem 70-200 von Sigma und an der Canon hab ich das 24-70. Beide Kameras kann ich gut einschätzen. Die Canon fokussiert noch bei Licht, wo im Sucher kaum noch was zu sehen ist. Die K-5 pumpt hilflos hin und her und findet nichts. Absoluter Pluspunkt an Canon ABER: Sollte PENTAX sich dahingehend verbessern wär es für mich ein Segen, denn die Bedienung der 5DMarkII ist für MICH schlicht eine Katastrophe. Wenn man PENTAX kennt, kommt man damit nicht zurecht. Also ich.
LG Manfred