Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was meint nun eine Top-Kamera: Vollformat optional (wer es möchte inkl. hellen und großen Sucher), Netzwerkanschluß, WLAN, vor allem der komplexe AF (z. B. den 61-Punkt-AF) mit 2.8 Sensorik, 2 Kartenschächte, Klappdisplay (wer es braucht), integrierter Batteriegriff, Blitzsteuerung (Ist diese denn verbessert worden, steht jedenfalls nichts davon?). ...
Netzwerkanschluß, WLAN,
wo war nochmal beholders facepalm bild *zum Suchen rumblätter*
Hört sich wie ein Monsterklopper an,
So, jetzt habe ich die lezten ca. 10 Seiten gelesen, und habe eigentlich nichts neues mehr erfahren. Im Prinzip ist das Meiste gesagt, was man ohne Erfahrungsberichte so spekulieren kann.
Ich bin immer noch eher enttäuscht. Mir fehlt diesmal halt das Topmodell, und nein, diese beiden K-5 II sind es nicht. Sie sind zwar fraglos gute Kameras, und der preis ist auch OK (wobei Pentax sicher sehr gut dran verdienen wird, wo sich die Änderungen so in grenzen halten). Aber man muss sich entscheiden, ob man die K-30 oder die K-5 II will. In jdem Fall kann man leicht etwas vermissen. Ein richtiges Topmodell hätte fast alle Vorteile der beiden Kameras vereint.
Ein Topmodell hätte einen anderen Sensor gehabt und Focus Peaking. Das Klappdisplay nicht unbedingt. Man muss den anderen Herstellern nicht alles nachmachen, und obwohl ich mir ein Klappdispllay gewünscht hätte, hätte ich darauf verzichten können. Aber auf das Peaking möchte ich nicht verzichten. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben - die eingeschränkten Videofähigkeiten stören mich z.B. kaum.
Die Neuvorstellungen der anderen Hersteller sind teilweise echt Klasse (z.B. die Nikon D600, bei Sony die RX-1 und die neuen Nexen). Die Nikon ist ungefähr genau das, was Pentax selbst auf den Markt bringen sollte. Zitat von dpreview:
Zitat:
Nikon has announced the D600, the smallest, least expensive full frame DSLR on the market, aimed directly at enthusiast photographers.
...Top-Kamera: Vollformat optional (wer es möchte inkl. hellen und großen Sucher), Netzwerkanschluß, WLAN, vor allem der komplexe AF (z. B. den 61-Punkt-AF) mit 2.8 Sensorik, 2 Kartenschächte, Klappdisplay (wer es braucht), integrierter Batteriegriff, Blitzsteuerung
Bei all den tiefschürfenden Diskussionen um neue Märkte und Leistungsmerkmale der K-5 II sollte schon im Auge behalten werden, das es sich nur um eine Ricoh Low-Budget Evolution der K-5 handelt. Mehr ist es nicht.
Ärgerlich für den der unbedingt komplett neues Pentaxspielzeug befummeln oder nur besprechen will, diese K-5-Facelift-Modelle sind langweilig mit ihren minimalen Veränderungen und konsequent wenn man die Umstände bedenkt.
Manchmal scheint mir das mimosenhaft.
Und heute haben wir das Aufnahmemedium integriert und verreissen Kameras weil irgendein kitzkleines Detail in Funktionalität nicht passt. Manchmal scheint mir das mimosenhaft.
Da die Optimierungen der K-5II sich vorrangig auf AF beziehen, empfehle ich jedem Interessierten, den folgenden Artikel mal ganz zu lesen:
http://www.the-digital-picture.com/Photography-Tips/Canon-EOS-DSLR-Autofocus-Explained.aspx
Interessant und erklärt auch schön alle Aspekte inklusive Genauigkeit, Lichtstärken etc.
"Top" ist die Spitze, der Gipfel. Was, wenn nicht die Spitze, der Gipfel der aktuellen Produktpalette von Pentax ist die K-5 II? Dass der Gipfel der Zugspitze fast 6.000m tiefer liegt als der des Mount Everest ändert nichts daran, dass dort in knapp 3000m Höhe ein Gipfel, eine Spitze ist, oder?statt die K-5 II als neues Top-Produkt mit K-Bayonett anzukündigen,
1. kann das natürlich sein, wie schon mehrfach erklärt wurde, da das Focus Peanking evtl. an Bauteile gebunden ist, die wiederum Nachteile mit sich bringen (z.B. 12 anstatt 14 bit RAW)Also kann es ja nicht so sein, daß man die K-5 II nicht ebenfalls z.B. mit Focus Peaking hätte ausstatten zu können, aber man hat sich entschieden, wie Polyphemos schrieb, ein "Low-Budget" Update zu machen - man hat nur geändert, was keine großen Kosten nach sich zog.
Also kann es ja nicht so sein, daß man die K-5 II nicht ebenfalls z.B. mit Focus Peaking hätte ausstatten zu können,
"Top" ist die Spitze, der Gipfel. Was, wenn nicht die Spitze, der Gipfel der aktuellen Produktpalette von Pentax ist die K-5 II? Dass der Gipfel der Zugspitze fast 6.000m tiefer liegt als der des Mount Everest ändert nichts daran, dass dort in knapp 3000m Höhe ein Gipfel, eine Spitze ist, oder?
1. kann das natürlich sein, wie schon mehrfach erklärt wurde, da das Focus Peaking evtl. an Bauteile gebunden ist, die wiederum Nachteile mit sich bringen (z.B. 12 anstatt 14 bit RAW)
2. bist du dir sicher, dass das neue AF-Modul ein "Low Budget" Update ist? Es kann ja sein, dass es nichts weiter als der x-te Aufguss des Altbekannten ist, aber fairerweise sollte man zumindest abwarten, bis es irgendwelche praktischen Erkenntnisse dazu gibt.