• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

AW: Das altbekannte Spiel...

@Pentax: Gute Entscheidung! Statt zeitnah eine Kamera oberhalb der K5 zu bringen, wäre da übrigens noch ein Platz in der Einstiegsklasse vakant! Mit einer K3 werdet ihr wohl nicht die Bestandskunden von Canon und Nikon abziehen können. Aber ohne eine Kamera zum Einstiegspreis bis 500€ verliert ihr potentielle Neukunden.
Wohl wahr. Aber: CSCs sind rasant auf dem Vormarsch. Bald wird auch der dämlichste Einsteiger wissen, dass der Bildsensor für die reine Bildqualität verantwortlich ist und kompakt ist dem Einsteiger auch recht. Die K-01 ist nun nicht wirklich kompakt und der Kontrast-AF von Pentax nicht der Knaller, aber sie ist kleiner als eine normale DSLR und besitzt einen großartigen Sensor. Einsteiger, die mit Modellen ala 1100D anfangen, werden kaum die Vorteile des Phasen-AF oder eines Suchers kennen. Das sind in meinen Augen dann eher die ambitionierten Einsteiger und die bekommen mit der K-30 eine ziemliche geile Kamera! Mag eine provokante These sein, aber wenn ich so in meinen Bekanntenkreis schaue ... CSCs wohin das Auge blickt! Und genau in diesem Sektor hat Pentax eine Kamera, die den Kunden an das bestehende DSLR-Bajonett bindet. Eine CSC zum aufsteigen in die DSLR-(Profi)-Liga halt. Genau das, warum viele sich eine KB wünschen - die Möglichkeit eine Etage weiter nach oben zu kraxeln. Blöd ist das nicht! Ob es erfolgreich ist, wird die Zeit zeigen.
Und jetzt bitte nicht diskutieren, ob KB höhere Professionalität bedeutet. Das war nur zur Verdeutlichung meiner These ;)

In meinen Augen muss baldigst eine verbesserte K-01 kommen aber nicht unbedingt eine kleine DSLR. Wir hier im Forum haben uns von der K-01 halt eine schicke und tolle Limited-Kamera gewünscht. Das ist sie nicht, denn sie bedient eine ganz andere Nische. Wobei Nische gleichbedeutend mit "klein" ist. Nenne wir es lieber "Markt".
Das Problem für den Otto-Normal-Einsteiger ist nur, dass das Ding ganz schön hässlich, klobig ist :lol:

SCNR :evil:

Edit: Vielleicht sehe ich das zu sehr aus meiner Sicht und bin nicht objektiv. Aber ich habe auch mit einer K10D angefangen (von einer kleinen Kompakten kommend), statt mit dem typischen "Einsteigermodel".
 
AW: Das altbekannte Spiel...

Wohl wahr. Aber: CSCs sind rasant auf dem Vormarsch.

Ja, aber immer noch eine sehr kleine Ecke in Deutschland. Auf jede CSC kommen 7 DSLRs und noch viel mehr kompakte.

Und letztere Gattung wurde gerade um ein 3.000 EUR KB-Modell ergänzt (die allerdings so klobig ist, dass sie zwar eine P&S ist, aber wahrlich keine Kompakte).

Ich denke, das Rennen ist sehr offen bzgl. der Frage, wohin es geht.
 
@Chev Chelios: User mit kritischer und sachlicher Meinung, die aber inhaltlich fundiert ist, sind jederzeit herzlich willkommen, nicht in den falschen Hals bekommen.
Aber sachlich&inhaltlich fundiert schafft halt nicht jeder und um die geht es primär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komicherweise gibt es aber keinen Nikon-, Olympus- oder Sonyuser der uns penetrant von der Überlegenheit seines Herstellers zu überzeugen versucht. Vielleicht halten die sich aber einfach an die Forumsgliederung und die Themen die über einem Sräd stehen. :angel:
Wahrscheinlich, weil die Besitzer anderer Marken sich lieber ums Fotografieren kümmern als mit missionarischem Eifer andere zu "ihrer Marke" bekehren zu wollen. Diese Klientel scheint es nur bei Canon zu geben...... und nun Back to Topic plz.
Niemand hat hier jemanden überzeugen wollen, kann man sich durchlesen. Es ging um die Erwartungshaltung, welche in dieser Preisklasse nicht erfüllbar ist. Ich setze voraus, dass man weiß, worum es Seiten vorher ging. Warum ist es so schwierig, wenn einige Leute hier gerne noch eine Liga darüber haben wollten und die Enttäuschung eigentlich nicht gerechtfertigt ist. Die K5 II ist keine Top-Kamera, wie es andere Hersteller im Angebot haben. Hier war nie die Rede von einer anderen Marke, sondern von einer möglichen Top-Kamera von Pentax.
@Chev Chelios: User mit kritischer und sachlicher Meinung, die aber inhaltlich fundiert ist, sind jederzeit herzlich willkommen, nicht in den falschen Hals bekommen.
Aber sachlich&inhaltlich fundiert schafft halt nicht jeder und um die geht es primär.
Deine Kommentare beziehen sich fast immer nur auf andere Kommentare. Darüber hinaus bist Du schon mal wieder diskriminierend, weil hier nicht ein Wort in diesem Thread gefallen ist, dass die K5 II schlecht sei gegenüber der Konkurrenz. Woher kommt nun schon wieder diese Stimmungsmache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal gespannt, ob man mit der K-5II auch so feine Fotos machen kann, wie mit der K-5 (zugegebenermassen nicht bei LW -3 aufgenommen):

:angel:
 
Hallo!

Die K5 oder auch die K5 II kann niemals eine Spitzenkamera sein. Es steht nicht Canon drauf.

Selbst die Canon 1100 ist um Klassen besser, sie hat den entsprechenden Schriftzug.

Es muß doch auch hier erlaubt sein, die Fakten zu nennen und zu sagen worauf es ankommt.

Keinigkeiten wie Bildqualität, geringes Rauschen, Bodyqualität und Preis-Leistungverhältnis sind da völlig unerheblich.

Das mußte mal gesagt werden.

Grüße
O'Brien
 
So, jetzt habe ich die lezten ca. 10 Seiten gelesen, und habe eigentlich nichts neues mehr erfahren. Im Prinzip ist das Meiste gesagt, was man ohne Erfahrungsberichte so spekulieren kann.

Ich bin immer noch eher enttäuscht. Mir fehlt diesmal halt das Topmodell, und nein, diese beiden K-5 II sind es nicht. Sie sind zwar fraglos gute Kameras, und der preis ist auch OK (wobei Pentax sicher sehr gut dran verdienen wird, wo sich die Änderungen so in grenzen halten). Aber man muss sich entscheiden, ob man die K-30 oder die K-5 II will. In jdem Fall kann man leicht etwas vermissen. Ein richtiges Topmodell hätte fast alle Vorteile der beiden Kameras vereint.

Ein Topmodell hätte einen anderen Sensor gehabt und Focus Peaking. Das Klappdisplay nicht unbedingt. Man muss den anderen Herstellern nicht alles nachmachen, und obwohl ich mir ein Klappdispllay gewünscht hätte, hätte ich darauf verzichten können. Aber auf das Peaking möchte ich nicht verzichten. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben - die eingeschränkten Videofähigkeiten stören mich z.B. kaum.

Die Neuvorstellungen der anderen Hersteller sind teilweise echt Klasse (z.B. die Nikon D600, bei Sony die RX-1 und die neuen Nexen). Die Nikon ist ungefähr genau das, was Pentax selbst auf den Markt bringen sollte. Zitat von dpreview:

Nikon has announced the D600, the smallest, least expensive full frame DSLR on the market, aimed directly at enthusiast photographers.

Nikon macht derzeit sehr clevere Produktpolitik, Canon ruht sich (noch) stolz auf dem Erreichten aus, Sony greift mit allem an, was man dort hat. Und pentax? Pen.. - nein, das wäre jetzt unfair :evil:
Pentax will nicht zu viel riskieren und versucht ohne zu großes Risiko am Markt mitzuspielen. Ist ja auch nicht schlecht, und natürlich kommt ein neues Topmodell irgendwann. Aber wann? Ich tippe auf Vorstellung im März (wegen der Gerüchte), Verkauf ab Ostern, Cashback im Juni?

Naja, mit der K-r kann ich auch Fotos machen. Behalte ich die eben noch. Vielleicht kaufe ich auch mal ne Nex und versuche, meine Pentax Festbrennweiten dran zu adaptieren.

MK
 
Die K5 II ist keine Top-Kamera, wie es andere Hersteller im Angebot haben.

....

Darüber hinaus bist Du schon mal wieder diskriminierend, weil hier nicht ein Wort in diesem Thread gefallen ist, dass die K5 II schlecht sei gegenüber der Konkurrenz. Woher kommt nun schon wieder diese Stimmungsmache!

1. Stimmt, kein anderer Hersteller hat eine vergleichbare "topkamera" (was auch immer das definiert sein soll) wie die K5 (II). Die 60D kann man ja nicht meinen, da haptisch neben der 1x00D Serie das Schlimmste, was Canon hervorgebracht hat. die 7D ist wertig, dafür aber älterer Sensor. Nikon hat die D7000, aber bei näherer Betrachtung weniger Direktzugriffe (bei der D300s sieht man, was an Köpfen so noch geht, aber auch hier ältere Technik). Daher stimmt deine erste Aussage, wenn auch anders interpretiert. Oder wo fängt eine Top-Kamera an? Bei Vollformat? Stimmt, alles drunter ist ja Müll, eines Blickes eines Vollformat-Fotografen nicht würdig :evil:.

2. Für eine Diskriminierung brauchst du Vergleichsgruppen, wo Gleiches ungleich oder Ungleiches gleich behandelt wurde. Daher ist Satz 2 Käse.

3. Interpretiert man deinen Satz 1 und 2 so wie es wohl von dir beabsichtigt war, dann widersprichst du dir selbst innerhalb eines Post.

Ach verdammt, jetzt hab ich gegen die "dont feed the troll" regel verstoßen.

Zum Thema enttäuschte Erwartungen und K5II: Nachdem ich vor 10min entschieden habe, meine K5 wieder wegzugeben, werde ich mir die K5II genauer anschauen, denn: Mich stört einzig und allein der mittlere AF-Sensor (den ich eben häufig nutze), wenn der AF nun bei von mir üblich vorgefundenen Situationen endlich sitzt (also lowlight, und das wird sich dank dem Job auch die nächsten 40 Jahre nicht ändern; kleiner Exkurs: Pentaxianer sind nicht nur Graulöckchen :D) wie ich es mir vorstelle, ist die K5II genau das, was ich gesucht habe. Ich brauche und will auch nicht mehr. Die K5 an sich ist nähmlich so wie sie ist (für mich) perfekt. Wertig, durchdacht, klein, leicht, dicht. Ich brauch keinen eingebauten Schminkspiegel (schwenkdisplay) oder irgendwelchen stromsaugenden firlefanz wie GPS, das kann ich ja dazukaufen und mit Batterien betreiben (was sinnvoller ist, da bei leerem gps bilder machbar sind, bei einer leeren Cam nicht). Daher nix Enttäuschung, sondern Absatz weiterer Modelle, da neue Kunden erschlossen werden. Nun müssen die aber mal die Werbetrommel bei P rühren, da die ganzen alt-Pentaxianer ja ne K5 und damit keinen Wechselgrund haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja logisch, die hat ja auch kein Klappdisplay.:evil:

Das Problem an der K-5II ist eigentlich nur, dass viele schon mit der K-3? gerechnet haben. Ich auch, sonst hätte ich vielleicht bei Kenntnis der UVP noch auf die K-5II gewartet statt vor ein paar Wochen die K-5 (I) zu kaufen. Wobei ich das überhaupt nicht bereue, da sie alles was ich brauche bietet. Wäre die K-3 für 1500 Euro angekündigt worden, würde hier jetzt über den Preis genörgelt und natürlich auch über das fehlende Klappdisplay.



Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an der K-5II ist eigentlich nur, dass viele schon mit der K-3? gerechnet haben.

Na, da muss man nun auf den Weihnachtsspekulatius verweisen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10199045&postcount=501

Der Umgang mit dem Löschen des englischen Posts ("Don't lose hope in Pentax - the Full-Frame awaits us!")war ja quasi eine Form von Bestätigung, dass da was dran sein dürfte.

Wobei ich persönlich eine verbesserte AF Performance bei richtig wenig Licht nicht schlecht fände, da ich gern AL Fotos mache. Präzisionsprobleme habe ich keine bisher, da verspreche ich mir keine merkbaren Fortschrittsmöglicheiten.
Insofern wäre selbst das geringe Upgrade auf K5II nicht gänzlich unattraktiv.
 
Bester APS-C Sensor + Verzicht auf AA-Filter, Magnesium-Body, hervorragende Haptik, richtiger Witterungsschutz, 100% Pentaprisma, Schalter für Fokuspunktwahl und Belichtungsmessung, beleuchtetes Schulterdisplay, Ultraschall-Sensorreinigung, hartvergütetes entspiegeltes Displayglas, sehr leises Auslösegeräusch, 7 FPS in RAW für max. 25 Bilder, DNG-RAW, F2.8-AF, AF-Hilfslicht, TAv (M mit Auto-ISO), Blitzsynchronbuchse, integrierter Wireless-Master, Bildstabilisator etc... stimmt keine Top-Kamera... :rolleyes:
 
so jetzt macht euch mal einer aus nem anderen unterforum ne freude,auch wenn mein pentax weg bei der k-7 geendet hat und ich ebenfalls der om-d erlegen bin und fuji wohl erliegen werde,aber:

der body ist doch seit der K7 an sich spitze,klein,toller sucher,stabil,wertig,warum sollte jetzt da bewährtes geändert werden und nicht diese einsparung an die endkunden weitergegeben werden? nicht alles neue ist auch gut.

zum AF kann ich euch jedenfalls sehr Mut machen, beim Test der K30 in der CoFo wurde die zuverlässigkeit selbst bei dunkelheit hervorgehoben und das ganze noch ohne hilfslicht!muss also schon beeindruckt haben. geschwindigkeit war pentax typisch etwas langsamer,aber kann natürlich am objektiv gelegen haben. Da sollte sich diese Entwicklung auch in der K5II finden und das ganze Gerede vom AF wird wohl Geschichte!

den AA Filter einfach weglassen ist nicht ganz so trivial,250€ aufpreis ist ein sonderangebot,wer mal die threads verfolgt hat bei anderen marken,wo sich leute den AA filter haben entfernen lassen,da gibt es diverse probleme bis hin zur AF Justage,das Filterpaket vor dem Sensor ist auch richtig teuer,muss die richtige dicke haben usw.,die umbauten waren auch immer teuer. ich würde die version ohne AA Filter wählen,solange ich nicht moire anfälliges oft fotografiere.

insofern ist also alles im lot bei pentax,was lange währt wird gut:top:
 
Stimmt schon, stimmt schon: Die K-5 sind wirklich gut (zumindest von den Specs her, ich habe ja keine). Aber wisst ihr:
Mit der K10D kann man auch outdoor ganz tolle Bilder machen. Halt nicht undedingt bei LowLight, aber es geht.
Mit der K-r kann man auch ganz tolle Bilder machen. Und sogar bei etwas weniger Licht.
Und ich habe beide. Worauf ich hinaus will: Wenn ich bereits gute DSLRs habe, dann kaufe ich eine neue nur noch dann, wenn ich einen Zusatznutzen zum Existierenden bekomme. Also ist es doch ganz logisch, daß mir die Features einer Neuvorstellung wichtig sind, und das ich (oder andere) eben etwas enttäuscht bin, wenn die neue Kamera diese Feaures nicht hat.

Nur, um mal zu erklären, wieso die enttäuschten Kommentare gar nicht nur von Miesepetern und Trollen kommen.

MK
 
Die K5 II ist eine super Kamere in seiner Klasse und vielleicht auch in vielen Aspekten darüber hinaus. Was meint nun eine Top-Kamera: Vollformat optional (wer es möchte inkl. hellen und großen Sucher), Netzwerkanschluß, WLAN, vor allem der komplexe AF (z. B. den 61-Punkt-AF) mit 2.8 Sensorik, 2 Kartenschächte, Klappdisplay (wer es braucht), integrierter Batteriegriff, Blitzsteuerung (Ist diese denn verbessert worden, steht jedenfalls nichts davon?). Solange es hier kein Angebot gibt, hat Pentax eben keine Top-Kamera in diesem Sinne gegenüber der Konkurrenz. Das war doch jetzt verständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten