• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 versus 70D und D7100

servus,

leider ist das Wetter sehr mies um einen abschließenden Eindruck zu erhalten.
Bisher sind die K3 Ergebnisse als jpg aber besser in meinen Augen als die der bisherigen K20. Das sollte ja auch so sein.
Ich gebe auf die Tests wenig, wenn man nur die Detailbewertungen liest, dann sind die Bewertungen immer ganz schön subjektiv...
 
Es gibt - so jedenfalls mein Eindruck - Leute, die sich eine Kamera oder ein Objektiv hauptsächlich deshalb kaufen, um herumzunörgeln und irgendwelche Fehler zu finden. Wenn man sucht, findet man.

Wenn man nicht sucht, wird man mit der K-3 glücklich, mit der D7100 und vermutlich auch mit der 70D (die ich als einzige aus dem Trio nicht kenne). Mir persönlich gefällt die K-3 tatsächlich ein Stück besser als die D7100, weshalb ich mich auch komplett von meiner Nikon-Ausrüstung getrennt habe. Tolle Ausstattung, tolles Handling und tolle Bildergebnisse. Auf jeden Fall eine der Top Kameras 2013.
 
Es gibt einen Test der K-3, aber auch K-50, 70D, D7100, D5300 in der Fototest 1/2014.

Wieder einmal bleibt ein bitterer Nachgeschmack.

Die Gesamtpunktzahlen:

Code:
K-3    91,6
K-50   94,3
70D    96,2
D7100  95,1
D5300  93,7

Es fällt zunächst auf, dass die K-3 das schlechteste Ergebnis hat, und sogar schlechter als die K-50. Solche "Ergebnisse" kennen wir ja schon von der K-5(ii) und der K-30.

Schaut man sich die Details an, dann bekommt die K-3 nur automatischen (!) Weisabgleich einen deutlichen Abzug im Vergleich zu allen anderen. (Sie bekommt dort 2,6 von 5 Punkten.) Allein dadurch verliert die K-3 gegenüber der Konkurrenz schonmal gut 2 Punkte. Bei allen anderen Messwerten liegt die K-3 aber auf Augenhöhe mit 70D und D7100, z. T. sogar besser. Die K-3 bekommt in der Bildqualität (Messwerte) 53,0 von max. 60 Punkten. Seltsamerweise bekommen hier die 70D und D7100 noch jeweils einen Bonuspunkt extra, also die Punkte 55,4 +1 bzw. 54,8 + 1. Dieser Bonuspunkt ist ja schonmal per se fragwürdig.

Es wird noch fragwürdiger: Die Bildqualität der D7100 wird verbal u. a. so ausgedrückt:
Die absolute Auflösung in LP/BH ist hoch (einen Bonuspunkt). [...]
Bei der K-3 heisst es
Hohe absolute Auflösung in LP/BH, aber von einer Kamera ohne Tiefpassfilter kann man mehr erwarten. Der automatische Weißabgleich enttäuscht.
ABER: Die K-3 hat in den Messwerten sogar eine höhere Auflösung als die D7100, sie bekommt auch mehr Punkte (16,7 zu 16,1). Und soweit ich weiss, hat die D7100 auch keinen Tiefpassfilter. Der Bonuspunkt für die D7100 ist (im Vergleich zur K-3) also doppelt und dreifach fragwürdig. :mad:

Bleibt die Bewertung des (automatischen) Weißabgleichs. Vielleicht kann darüber ein Anwender hier mehr dazu sagen.
 
Schau mal wieviele Anzeigen in dem Blättchen von CaSoNikon geschaltet sind und wieviel von Pentax!
Davon lebt natürlich so eine Zeitschrift auch...man kann doch nicht in die Hand beissen die einen füttert! :evil:
 
D. h. die "Sponsoren" bekommen per se erstmal einen Bonuspunkt.

Es gibt natürlich weitere Details, wo die K-3 mal eben 0,3 oder 0,5 Punkte verliert, ohne dass einem das aus den Messwerten heraus logisch erscheint.

Also wenn man sich die gesamte Welt der Testhefte mal so anschaut, dann scheint (!) es momentan eigentlich nur 4 wichtige Hersteller zu geben, C, N, S, und O. Selbst Samsung schneidet mir seiner Androidkamera deutlich besser ab. Aber lassen wir das......
 
Was wirklich spannend wäre, wäre ein aussagekräftiger AF(C) Test der 3 Kandidaten...
imho sind alle 3 klasse Kameras, auf einem hohen Niveau, der Output wird sich nur marginal unterscheiden...
jede hat halt so Ihre Stärken und Schwächen... aber der Test der Fototest ist iwie... fragwürdig...

vg kwl
 
Warum ist nur der AF-C spannend? Ich kann -ehrlichgesagt - das Wort AF-C bald nicht mehr hören. Und das zweitnervigste Wort ist -3LW.

Fotografiert ihr alle echt nur Düsenjäger in halbdunklen Kellerkneipen?

Interessiert heute die Bildqualität bei ISO 800-1600 und 1/30 und Blende 5.6 nicht mehr?
 
...Interessiert heute die Bildqualität bei ISO 800-1600 und 1/30 und Blende 5.6 nicht mehr?

Doch definitiv, aber, ich für mich, denke das die Unterschiede, in dem Bereich (für mich) nicht sonderlich gravierend sein werden...
Die Datenblätter sind bekannt, bleibt die große Ungewissheit... das neue AF Modul der K3...
was ist daran jetzt so absurd, genau einen der, für mich, wesentlichen Punkte zu hinterfragen?

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Pentax nicht langsam mal nen AF Modul raushaut, was mit 7D oder D300s mithalten kann ...
Mit der K-3 haben die in puncto AF-Features und Konfigurierbarkeit imho den größten Sprung in der Firmengeschichte hingelegt. OK, gerade diesbezüglich war der Rückstand auf die Konkurrenz auch enorm. Aber ich finde diesen Teilerfolg sollte man dennoch würdigen. So nahe war Pentax noch nie an einem konkurrenzfähigen AF-Modul dran.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bestreite ich doch auch nicht... nur wie gut schlägt er sich jetzt?
Um mehr geht's mir doch nicht, dafür ist ein Vergleich doch da.
Das die K3 Ihre Vorzüge hat, auch gegen die beiden anderen Kandidaten, steht doch ausser Frage...

Es ist wirklich auffällig, das man hier im P-Bereich, mittlerweile nicht mal mehr etwas hinterfragen kann...

vg kwl
 
Das bestreite ich doch auch nicht... nur wie gut schlägt er sich jetzt?
Wenn es dir rein um die AF-Speed im Vergleich geht glaube ich nicht an ein Wunder - dazu fehlt es schon an Optiken die mit den Boliden bei CaNikon mithalten können. Aber ich persönlich will auch keine AF-Rennen gewinnen, man muss sich (wie vorher auch) eben nur fragen: Reicht das für meine Motive? Wenn nicht - dann nicht, da beißt die Maus keinen Faden ab. Wenn doch darf man diesen Teil vom Schwanzvergleich getrost abhaken und kann sich über die eigenen Stärken freuen.

mfg tc
 
Da stimme ich Dir auch voll und ganz zu, mir reicht im Prinzip ja auch meine K30:o,
reizen würde mich aber die K3 mit nem richtig flotten AF(C), der vor allem -sofort- trifft... dann eben das Sigma 70-200 HSM Makro dazu...

Und es tut sich ja hoffentlich auch im Objektiv/Konverterbereich noch etwas in diesem Jahr (!), laaaange vor Weihnachten;)
Ich habe aber zZ auch nicht vor was zu kaufen und warte mal ab und werde die K3 mit Sicherheit mal testen...

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist nur der AF-C spannend? Ich kann -ehrlichgesagt - das Wort AF-C bald nicht mehr hören. Und das zweitnervigste Wort ist -3LW.

Kann ich verstehen :)
Ich habe einen treffsicheren AF-S gebraucht, und den habe ich mit der K-5 II bekommen. AF-C interessiert mich nur sehr am Rande, das die Kamera noch fokussiert, wenn wenig Licht da ist, ist für mich ein Plus.
Das wieder ein doofes Heftchen die K-3 nicht genügentd gewürdigt hat ist zwar schade, aber da können wir nichts machen. Ich erinnere an dieser Stelle gerne daran, das die K-3 von den Usern bei dpreview zur interessantesten DSLR von 2013 gewählt wurde - warten wir mal auf den Test, der sieht bestimmt gut aus. Ich tippe auf nen Silver Award - irgendeine Baustelle wird dpreview schon finden. Ich denke aber, das wir einen positiven Kommentar erwarten dürfen.

MK
 
Mir ist der Kommentar den dpreview macht eigentlich egal. :evil:
Ich habe die k3 und bin begeistert. Sowohl von der Bildqualität als auch dem AF-S.
Auch mit dem 50-135 ist er gefühlt doppelt so schnell wie die k7.

Meiner Meinung nach ist es auch egal ob eine Kamera 92 oder 96 Punkte hat. Dies zeigt nur das die Kameras sehr nahe beieinander liegen. :top:
Darum gilt: in die Hand nehmen.

Lg Aaron
 
Meiner Meinung nach ist es auch egal ob eine Kamera 92 oder 96 Punkte hat. Dies zeigt nur das die Kameras sehr nahe beieinander liegen.
Das ist halt der Unterschied zwischen Platz 5 und Platz 125, oder so.

Nebenbei: in der Bestenliste dieses Heftes rangiert die K-3 noch deutlich hinter K-5 und K-5ii (s). Selbst die K-r hat mehr Punkte. Das ist doch irgendwie krank, oder?
 
Nebenbei: in der Bestenliste dieses Heftes rangiert die K-3 noch deutlich hinter K-5 und K-5ii (s). Selbst die K-r hat mehr Punkte. Das ist doch irgendwie krank, oder?

Das kommt immer auf die Sichtweise an, K-5, K-r Besitzer sehen das evtl. etwas anders.:)
 
Das ist halt der Unterschied zwischen Platz 5 und Platz 125, oder so.

Nebenbei: in der Bestenliste dieses Heftes rangiert die K-3 noch deutlich hinter K-5 und K-5ii (s). Selbst die K-r hat mehr Punkte. Das ist doch irgendwie krank, oder?

Jupp, aber das ist halt mal so bei diesen Blättern! Ein Grund, wieso ich sowas nicht kaufe/lese.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten