• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justage 24-70 2.8 L bei Canon-Service

Blitzgerät ist das 430 EX II zu empfehlen, habe meines gestern bekommen und :top: Hatte vorher den 380 EX aus der Bucht gekauft letztes jahr und ein Jahr damit hantiert. Nun ist der neue da und wie gesagt :top: Testen solltest du mal draußen. Im Anhang OOC von vorhin mal eben schnell gemacht. Ich glaube es wird langsam Winter:lol: Diesig und nebelig sind natürlich zum Fotos machen nicht das optimale aber ich kanns nun mal nicht lassen :evil:

Die Bilder sind mit dem 24-70L gemacht?
 
Außerdem findet Dein 2.8 mit Blitz auch eher die Konstraste zum scharf stellen weil dafür ja ein nicht sichtbarer Vorblitz vorrausgeschickt wird.
Die geblitzten Bilder sind dann auch scharf.
Gruß
Das stimmt nicht.
Der Vorblitz dient der Belichtungssteuerung (ETTL) und hat nichts mit der Fokussierung zu tun.
Der Systemblitz (auch der ST-E2) kann trotzdem beim fokussieren helfen, dazu wird bei wenig Licht per LED ein Streifenmuster ausgesandt, womit der AF auch in Dunkelheit gut arbeiten kann.


Chris
 
Dann war das ein Fehler meinerseits. Ich dachte wenn ein Vorblitz ( der natürlich in erster Linie für ETTL zuständig ist ) gesendet wird dann wird ja auch das Motiv angeleuchtet und der Fokus findet eher einen Haltepunkt wie wenn es dunkel ist. Da irrt er ja mehr rum bis er anbeißt.
Macht nix man lernt nie aus.
Gruß
 
Ja, man verwechselt das gern mit der AF-Hilsleuchte, die in manchen Bodies verbaut ist.
 
tja ich habe kurz vor Weihnachten das 24-70 zur Überholung gegeben - Kostenvoranschlag 369,-- EUS - ich habs machen lassen - ist noch nicht zurück.
Kurz zur Vorgeschichte: gekauft 2008, ein Shooting vers... unscharf. Kein FF oder BF oder was auch immer - milde ausgedrückt eine an Weichheit grenzende Unschärfe. Dann hab ichs in den Schrank gepackt und das 24-105 bzw. 70-200 verwendet. Und dann wollte ich mich nicht mehr ärgern und hab das Teil bis 2010 "vergessen".
Verkaufen in dem Zustand schlecht - also Überholung. Mal sehen was dabei herauskommt. Fakt ist - sollte das Teil einigermaßen ok sein - kommts in die Bucht. Sollte es das nicht sein kommts unter den Hammer - und das meine ich wörtlich.
Die ganze Diskussion um Blitz/Freihand/Zeiten verstehe ich nicht - aufgrund Studioblitz verwende ich fast nur die 1/125 (mein Beli kann keine 1/200 :-)) - und da brauchts keinen IS.

Ach so - da werden bei dem extrem günstigen Reparaturpreis natürlich auch einige Teile erneuert - jedenfalls bin ich endgültig kuriert.

Beispiele: 5D/RAW/C1-keine Schärfung oder Nachbearbeitung - gleiches Shooting/gleicher Blitz - 24-70 und wies aussehen sollte (kein 24-70)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiele: 5D/RAW/C1-keine Schärfung oder Nachbearbeitung - gleiches Shooting/gleicher Blitz - 24-70 und wies aussehen sollte (kein 24-70)

Da braucht es keine Worte, das ist gänzlich daneben!:ugly:

Was ich nicht verstehe ist:
"2008 gekauft, schlechte Ergebnisse, in den Schrank gestellt"! :eek:

Für diese Reaktion braucht man schon ein ausgeprägtes Phlegma;). Ich kenne keinen, der mit dieser Fehlleistung Canon nicht überrollt, sondern das Ding fast drei Jahre in den Schrank verbannt hätte. Alle Ansprüche an Garantie und Rückgaberecht verpennt? Aus den Augen - aus dem Sinn?

Oder war das Objektiv gebraucht? Das geht aus Deinem Bericht nicht hervor.

Auch erscheint mir der Reparaturpreis als sehr hoch. Ich habe mein 24-70 auch reparieren lassen. Mit neuen Tubusteilen, Führungsstiften, Justage etc. und kam auf ca. 250,--€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da braucht es keine Worte, das ist gänzlich daneben!:ugly:

Was ich nicht verstehe ist:
"2008 gekauft, schlechte Ergebnisse, in den Schrank gestellt"! :eek:

Für diese Reaktion braucht man schon ein ausgeprägtes Phlegma;). Ich kenne keinen, der mit dieser Fehlleistung Canon nicht überrollt, sondern das Ding fast drei Jahre in den Schrank verbannt hätte. Alle Ansprüche an Garantie und Rückgaberecht verpennt? Aus den Augen - aus dem Sinn?

Oder war das Objektiv gebraucht? Das geht aus Deinem Bericht nicht hervor.

Auch erscheint mir der Reparaturpreis als sehr hoch. Ich habe mein 24-70 auch reparieren lassen. Mit neuen Tubusteilen, Führungsstiften, Justage etc. und kam auf ca. 250,--€.

das war kein gebrauchtes - neu. Die Gründe für die Verbannung stimmen wohl auch.
Das mit dem Reparaturpreis - ich kanns nicht ändern. Freundlicherweise hat man mir für die Überprüfung gleich mal 80.-- EUS abgenommen - damit das Ding überhaupt geprüft wird. Ich werde mal berichten wenn die Story abgeschlossen ist.
 
das war kein gebrauchtes - neu. Die Gründe für die Verbannung stimmen wohl auch.

Uii!
Das hätte ich jetzt nicht gedacht!

Ist wohl einen Frage der Solvenz, bei einem 1000,--Objektiv jegliche Garantieansprüche verfallen zu lassen und dann noch knapp 400,-- an Reparaturkosten hinterher zu werfen...:eek:

Ich bin etwas geplättet:angel:
 
Uii!
Das hätte ich jetzt nicht gedacht!

Ist wohl einen Frage der Solvenz, bei einem 1000,--Objektiv jegliche Garantieansprüche verfallen zu lassen und dann noch knapp 400,-- an Reparaturkosten hinterher zu werfen...:eek:

Ich bin etwas geplättet:angel:

und wie ich erst geplättet bin. Das hat nichts mit Solvenz zu tun - aber als die Kuh schon mal auf dem Eis war ...

meine Rechnung ist - sollte das Teil nach der Reparatur brauchbar sein - gehts für 700.-- weg.
 
und wie ich erst geplättet bin. Das hat nichts mit Solvenz zu tun - aber als die Kuh schon mal auf dem Eis war ...

meine Rechnung ist - sollte das Teil nach der Reparatur brauchbar sein - gehts für 700.-- weg.

Wenn das Ding in Ordnung ist, würde ich es behalten und es müßte rattern, bis die Blendenlamellen vorn rausfliegen:D

Denn, trotz Deiner Verärgerung - es ist ein feines Werkzeug.:top:
 
Wenn das Ding in Ordnung ist, würde ich es behalten und es müßte rattern, bis die Blendenlamellen vorn rausfliegen:D

Denn, trotz Deiner Verärgerung - es ist ein feines Werkzeug.:top:

ich will hier nicht nochmal die ganzen für und wieder Threads hochkochen - aber das Ding ist ....... (ich laß sogar die ersten drei Buchstaben weg)

Auch was ich teilweise deklariert als akzeptabel gesehen habe ist nicht zu gebrauchen.
Und den Bokeh-Firlefanz kann ich auch nicht mehr hören (sehen)

Sorry - hat nichts mit dir zu tun - aber ich hab einfach die Sch..... voll.

Na dann -
jutet neuet
 
ich will hier nicht nochmal die ganzen für und wieder Threads hochkochen - aber das Ding ist ....... (ich laß sogar die ersten drei Buchstaben weg)

Auch was ich teilweise deklariert als akzeptabel gesehen habe ist nicht zu gebrauchen.
Und den Bokeh-Firlefanz kann ich auch nicht mehr hören (sehen)

Sorry - hat nichts mit dir zu tun - aber ich hab einfach die Sch..... voll.

Na dann -
jutet neuet

Schade, dass ich nicht flüssig bin:o
 
So, jetzt hab ich noch ein paar draußen geschossen, leider scheint hier seit Wochen nicht die Sonne, aber ich denke, das Tageslicht sollte auch so reichen...mit der ISO musste ich bis 400 rauf, um eine ausreichend kurze Belichtungszeit bei 70mm zu erreichen.
Hier mal zwei Stück, die für Blende 2.8 eigentlich OK sind (auch wenn ich für den Preis etwas mehr erwartet hätte):

http://www.daten-transport.de/?id=wU8G9eUCtPgu

http://www.daten-transport.de/?id=Bqvhr4fm7Byf

Die EXIFs sind unten angehängt.

Ich habe nun auch eine Rückmeldung vom Canon-Service. Die meinen, dass die Justage kostenlos ist, solange auf dem BODY noch Garantie ist. Seltsam...
Aber wenn aus dem Objektiv tatsächlich nicht mehr rauszuholen ist...
Wie sind Eure Meinungen? Justieren lassen?

Danke und Gruß
 
So, jetzt hab ich noch ein paar draußen geschossen, leider scheint hier seit Wochen nicht die Sonne, aber ich denke, das Tageslicht sollte auch so reichen...mit der ISO musste ich bis 400 rauf, um eine ausreichend kurze Belichtungszeit bei 70mm zu erreichen.
Hier mal zwei Stück, die für Blende 2.8 eigentlich OK sind (auch wenn ich für den Preis etwas mehr erwartet hätte):

http://www.daten-transport.de/?id=wU8G9eUCtPgu

http://www.daten-transport.de/?id=Bqvhr4fm7Byf

Die EXIFs sind unten angehängt.

Ich habe nun auch eine Rückmeldung vom Canon-Service. Die meinen, dass die Justage kostenlos ist, solange auf dem BODY noch Garantie ist. Seltsam...
Aber wenn aus dem Objektiv tatsächlich nicht mehr rauszuholen ist...
Wie sind Eure Meinungen? Justieren lassen?

Danke und Gruß

Bedienfehler jetzt mal ausgeschlossen, also mit mittlerem Fokusfeld gezielt etc., die gezeigten Beispiele sind meilenweit von der Normalleistung des Objektivs entfernt.
 
Wie sind Eure Meinungen? Justieren lassen?

Das sind jetzt die einzigen Bilder die du damit gemacht hast ?

Keine Personen oder richtige Motive fotografiert ?

Oder was soll da das Motiv sein ? Der Schnee auf der Tanne ? Ist überbelichtet !

Sorry, mit den Bildern kann man die Qualität des Objektivs einfach nicht beurteilen.
 
Das sind jetzt die einzigen Bilder die du damit gemacht hast ?

Keine Personen oder richtige Motive fotografiert ?

Oder was soll da das Motiv sein ? Der Schnee auf der Tanne ? Ist überbelichtet !

Sorry, mit den Bildern kann man die Qualität des Objektivs einfach nicht beurteilen.

OK, ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass das Objekt in der Mitte scharf sein sollte, egal was es ist. (Beim Bild mit den Blättern das Blatt in der Mitte)
Also ein freistehendes Objekt/Motiv wäre besser geeignet, um die Schärfeleistung zu beurteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten