• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justage 24-70 2.8 L bei Canon-Service

So, jetzt hab ich noch ein paar draußen geschossen, leider scheint hier seit Wochen nicht die Sonne, aber ich denke, das Tageslicht sollte auch so reichen...mit der ISO musste ich bis 400 rauf, um eine ausreichend kurze Belichtungszeit bei 70mm zu erreichen.
Hier mal zwei Stück, die für Blende 2.8 eigentlich OK sind (auch wenn ich für den Preis etwas mehr erwartet hätte):

http://www.daten-transport.de/?id=wU8G9eUCtPgu

http://www.daten-transport.de/?id=Bqvhr4fm7Byf

Die EXIFs sind unten angehängt.

Ich habe nun auch eine Rückmeldung vom Canon-Service. Die meinen, dass die Justage kostenlos ist, solange auf dem BODY noch Garantie ist. Seltsam...
Aber wenn aus dem Objektiv tatsächlich nicht mehr rauszuholen ist...
Wie sind Eure Meinungen? Justieren lassen?

Danke und Gruß


Das mit der Garantie/Body kann ich mir nur so erklären das es für eine Justage 2 Möglichkeiten gibt - entweder man justiert den Body auf das Objektiv oder umgekehrt.
Zu den zwei Beispielen: Das ist akzeptabel für ein 100.-- EUS Objektiv. In der Preisklasse des 24-70 darf sich die Frage der Akzeptanz nicht stellen - das hat scharf abzubilden!
 
Moin,

Das mit der Garantie/Body kann ich mir nur so erklären das es für eine Justage 2 Möglichkeiten gibt - entweder man justiert den Body auf das Objektiv oder umgekehrt.

Es wird nicht das eine auf das andere geeicht, sondern es werden beide auf einen definierten Wert geeicht.
Sprich Kamera auf einen Wert und Objektive auf einen Wert.
Damit gibt es einen gemeinsamen Nullpunkt.Dieser ist für ALLE Kameras gleich...
Zusätzlich werden, je nach Kameratyp, noch Verlaufskurven des AF im Objektiv hinterlegt.
Meist werden zwei Kurven hinterlegt, das ist aber abhängig,
welchen Body man mitgibt. Denn die Einstelligen verhalten sich anders als die Mehrstelligen.
Bei einigen Objektiven, die etwas älter sind, geht das nicht so einfach, die haben Brücken eingelötet, mit denen man diese Kurven abbildet.

Canon Willich hat eine in diesem Jahr wohl eine neue "Richtbank" bekommen,
die noch einmal genauer arbeitet.

Jedenfalls gibt es einen astreinen AF, wenn man denn alles auf "NULL" gedreht hat.

Salute
Frank
 
Hi Frank,

finde ich einleuchtend erklärt.

jutet neuet

Hi Freudel,

gerne.... hatte ausgiebige Telefonate zu dem Thema....
Hatte erst zwei 40D mit den jetzigen Linsen, dann kamen die 1DMK3s dazu.
Die Dinger funktionierten gar nicht mit den Linsen.
Dann alles zusammen nach Willich, und letztlich liefen alle Objektive an allen Kameras.

Der CPS meines Vertrauens hat mir das dann erzählt.
Als dann noch die 1DSMK3 dazu kam, bekam ich sogar einen Anruf,
wonach mein 70-200 im Vollformat doch an den Rändern etwas Unschärfe zeigte (ich weiß, es gibt per Definition keine UNSCHÄRFE).
Das hatten sie auf der neuen Messbank festgestellt.
Es wurden dann ein paar Kleinteile ausgetauscht und dann war auch das 70-200 wieder Top am VF.

Und so sammelt man die ein oder andere Info zu diesem, immer aktuellen, Thema

Salute und Guten Rutsch

Frank
 
Danke für die hilfreichen Infos. Ich werde jetzt meinen 7D-Body und meine Objektive zum Service in München bringen.
Der Canon-Service hierzu:
"Am besten ist es, alle Objektive vorliegen zu haben, wobei die Hauptarbeit sicherlich am 24-70 vorgenommen wird, wenn hauptsächlich dieses
Unschärfen verursacht.
"
Trotzdem bezweifle ich irgendwie, dass die Garantie des Bodys für die Justage ausreicht, wenn außer dem Kit-Objektiv keines der Objektive noch innerhalb der Garantiezeit liegt...

In anderen Foren wird oft bemängelt, dass nach der Justage eines Objektivs die anderen Objektive nicht mehr richtig abbildeten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Anmerkung: Auf eine Anfrage diesbezüglich antwortete der Canon-Service:
"Eine Auswirkung auf die anderen Objektive findet nicht statt. Die Informationen zur Justage Ihres EF 24-70mm werden elektronisch gespeichert."

Danke schon mal für Eure Informationen.

Gruß
 
Nun zeig doch endlich mal normale Bilder ! Kann doch nicht sein das du noch keine Personen oder andere sinnvolle Motive fotografiert hast !?

Objektive die keine Garantie haben werden kostenpflichtig justiert. Preis je nach Aufwand.
 
Nun zeig doch endlich mal normale Bilder ! Kann doch nicht sein das du noch keine Personen oder andere sinnvolle Motive fotografiert hast !?
Da ich nicht viel Zeit hatte, habe ich einfach schnell vor der Tür ein paar Objekte mit ein wenig Struktur gewählt.
Jetzt habe ich mal eine technische Frage. Du hast vollkommen Recht, das Bild mit dem Schnee auf der Fichte ist überbelichtet, und man kann deshalb die Struktur des Schnees auf dem Zweig im Zentrum des Bildes und damit die Schärfe nicht erkennen.
Aber das andere Bild - kann man denn die Schärfeleistung nicht unabhängig davon, ob das Motiv ein Blatt oder ein Gesicht ist, beurteilen, wenn beim Fotografieren das zentrale AF-Messfeld verwendet wird? Hat das Blatt zu wenig Struktur? Oder geht es darum, dass direkt neben/hinter/vor dem Motiv keine anderen Objekte sein sollten, um die Schärfe zu testen? Meinst Du mit "sinnvolles Motiv", dass es möglichst ein freistehendes Objekt sein soll? Für konstruktive Tips bin ich sehr dankbar...

Objektive die keine Garantie haben werden kostenpflichtig justiert. Preis je nach Aufwand.

Hätte ich jetzt eigentlich auch gedacht, aber in der E-Mail aus Willich heißt es:
"sofern die Kamera über Garantie verfügt ist die Justage des Objektivs kostenlos."
Mal sehen...
 
Da ich nicht viel Zeit hatte, habe ich einfach schnell vor der Tür ein paar Objekte mit ein wenig Struktur gewählt.
Jetzt habe ich mal eine technische Frage. Du hast vollkommen Recht, das Bild mit dem Schnee auf der Fichte ist überbelichtet, und man kann deshalb die Struktur des Schnees auf dem Zweig im Zentrum des Bildes und damit die Schärfe nicht erkennen.
Aber das andere Bild - kann man denn die Schärfeleistung nicht unabhängig davon, ob das Motiv ein Blatt oder ein Gesicht ist, beurteilen, wenn beim Fotografieren das zentrale AF-Messfeld verwendet wird? Hat das Blatt zu wenig Struktur? Oder geht es darum, dass direkt neben/hinter/vor dem Motiv keine anderen Objekte sein sollten, um die Schärfe zu testen? Meinst Du mit "sinnvolles Motiv", dass es möglichst ein freistehendes Objekt sein soll? Für konstruktive Tips bin ich sehr dankbar...

Wenn man unsicher ist ob sein Objektiv richtig scharfstellt dann sollte man schon den Fokus testen aber dann doch bitte an kontrastreichen Motiven. Keiner weiß ob du nicht doch leicht verschwenkt hast. Ich meine mit "sinnvollem Motiv" etwas was du auch wirklich fotografieren möchtest! Keine Testfotos ! Zum Beispiel eine Person. Einfach aufs Auge fokussieren und richtig belichten bei guten Lichtbedingungen mit maximal ISO 100 bis 200. Einfach schöne Motive mit eindeutigen Fokusziel! Ich denke das solltest du als Besitzer dieser Linse hinbekommen.

Beispiele... (Bei 1 und 2 aufs Auge fokussiert)

EDIT: Wenn alle Stricke reißen, dann druck dir nen Testchart(Seite18) aus !
 
Wie wärs damit...

http://www.daten-transport.de/?id=tEMCX8yhWsy7

Ich habe zur besseren Übersicht die Bilder hier unten nochmal in klein angehängt, damit man sich vorher entscheiden kann, welche man herunterladen möchte und nicht alle herunterladen muss. Die RAWs sind unter dem obigen Link. Die Bilder 4715 und 4718, sowie 4751 und 4754 haben das gleiche Motiv, sind aber mit unterschiedlicher Blende aufgenommen. Fokus war immer die Bildmitte, beim dritten Bild war der Fokus somit auf dem Kopf der Bavaria.
Hier noch eine kurze Info zu diesen beiden Bildpaaren:
4715: Blende 2,8
4718: Blende 5,6
und
4751: Blende 2,8
4754: Blende 6,3

Die Belichtungszeit war zwischen 1/500 und 1/3200. Bei 100%-Ansicht reißen die mich alle nicht vom Hocker... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll, der Hund ist eine völlig andere Adresse...so hatte ich mir das eigentlich vorgestellt, als ich mich für das Ding entschieden habe.
 
Jawoll, der Hund ist eine völlig andere Adresse...so hatte ich mir das eigentlich vorgestellt, als ich mich für das Ding entschieden habe.

Du darfst aber nicht übersehen das der Hund bei f 7,1 aufgenommen wurde :(

Ich hatte ein ähnliches Ergebniss darum mein Resumee für das was das Ding kostete absolut unbefriedigend und auf Justierungsorgien pfeif ich.
Ich hab meines wieder verkauft.

Die 7D mit dem 15-85 die ich mir danach gekauft habe macht auch mit Offenblende auf Anhieb knackscharfe Bilder von denen ich mit 50D + 24-70L nur träumen konnte.
Mit dem 15-85 hab ich endlich etwas das nach unten nicht zu unerträglich weit weg von meinem 70-200L ist.
 
Hier eines meiner ersten Fotos von dem 24-70.
Habe das Foto sehr verkleinert, das es die Maximale Auflösung von hier gerecht wird und hier rein passt.

Also ich kann über mein 24-70 echt nicht meckern. :angel:
Foto ist OOC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst aber nicht übersehen das der Hund bei f 7,1 aufgenommen wurde :(

Ich hatte ein ähnliches Ergebniss darum mein Resumee für das was das Ding kostete absolut unbefriedigend und auf Justierungsorgien pfeif ich.
Ich hab meines wieder verkauft.

Die 7D mit dem 15-85 die ich mir danach gekauft habe macht auch mit Offenblende auf Anhieb knackscharfe Bilder von denen ich mit 50D + 24-70L nur träumen konnte.
Mit dem 15-85 hab ich endlich etwas das nach unten nicht zu unerträglich weit weg von meinem 70-200L ist.

ob 7.1 oder 5.6 oder 2.8 - das Ding ist vom 70-200 weit weg - von meinem Uralt-Summicron mit Adapter und manueller Fokussierung ganz zu schweigen.

Aber da mein Ärger inzwischen etwas verraucht ist - ich warte mal die Reparatur/Justierung zum Vorzugspreis ab - dann sehen wir weiter.

Im Notfall tröste ich mit - glaube Feininger - eine technisch perfekte Aufnahme nicht unbedingt auch eine gute Aufnahme ist.
 
Hier eines meiner ersten Fotos von dem 24-70.
Habe das Foto sehr verkleinert, das es die Maximale Auflösung von hier gerecht wird und hier rein passt.

Also ich kann über mein 24-70 echt nicht meckern. :angel:
Foto ist OOC.

sorry aber das ist zur Beurteilung nicht so geeignet - ein 100%-Ausschnitt eines relevanten Bereichs bringts da eher.
Wenn a. deine Bilder ohne Schnitt auskommen und b. nur für den Monitor verwendet werden - dann ist das ok.
 
Ich habe da etwas
ooc, über LR eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch nicht klagen..
Alles 100% Crops aus LR³ raus.
Musste aber wie Harry auch schon die Reparatur wegen der Tubus Geschichte machen lassen... (160€ bei mir)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten