Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wie ist das mit dem justiren ueberhaupt. wenn das glas noch jahre garantie hat, kann man das dann kostenlos justieren lassen?
Hallo zusammen,
Wer hat Erfahrung mit dem Canon-Service? Ich habe ein Schärfe-Problem mit meinem 24-70 2.8 L. Ich habe das Objektiv gerade gebraucht gekauft, die Garantie ist abgelaufen, keine Originalrechnung. Ich habe lediglich eine Rechnung vom (Gebraucht-)Händler.
Hier meine Fragen:
Was kostet mich der Service?
Wenn ich den Body (EOS 7D) mitschicken muss, besteht dann die Gefahr, dass meine anderen Objektive nicht mehr passen?
Ich habe hier auch noch drei Beispielbilder angehängt, inklusive der dazugehörigen EXIFs. Das letzte (indische Gottheit) wurde mit 1/100 bei Blende 2.8 und 70mm aufgenommen, ISO 320.
Schon mal Danke für die Anwort.
@siko : der hahn auf dem letzten foto ist doch unscharf? oder mein ich das jetzt nur?^^
Das letzte Foto ist ein winziger Bildauschnitt des 3. Fotos !
Hallo,
ich habe die Kombination 7D und 24-70 schon länger (also das 24-70 schon länge als die 7D). Außerdem hatte ich neben meinem eigenen 24-70 auch schon andere Exemplare auf der Kamera. Meine Erfahrung ist, dass das 24-70 ein praktisches, gut verarbeitetes Objektiv mit schnellem AF, schönem Bokeh und wenig CAs ist. Das sind die Vorteile des Objektivs. Die Schärfe gehört da aber nicht dazu. In der Hinsicht reißt das Objektiv keine Bäume aus. Tamrons 28-75 ist beispielsweise mindestens genauso scharf, auch wenn es 700 € günstiger ist. Selbst das Canon-Kit-Objektiv kann in Bezug auf die Schärfe mithalten, hat aber eben kein F2,8. Also erst mal nicht zuviel erwarten.
Die ersten Bilder, die du gezeigt hast, sind dennoch nicht akzeptabel für das Objektiv. Etwas später im Thread hast du dann bessere gezeigt. Die sind meines Erachtens nach repräsentativ für die Kombination 7D und 24-70.
Eine Justage macht daher nur Sinn, wenn der AF nicht trifft. Das merkst du dann schon im Praxiseinsatz. Die Schärfe des Objektivs an sich wirst du aber mit einer Justage wahrscheinlich nicht verbessern können.
Viele Grüße,
Stefan
Das 24-70 fällt gegen die anderen deutlich ab und ich habe nicht nur ein 24-70 getestet.
Das 70-200/2.8 II ist bei weitem schärfer, die 28-70/2.8 und 80-200/2.8 waren schärfer, und das 16-35/2.8 II ist zwar vieeeeel weitwinkliger, aber sicher schärfer als das für andere Sachen da, aber sicher auch schärfer.
Sag mal, wie ist das denn ausgeschnitten? Hab mir gerade das RAW angeschaut; das Bild mit dem Huhn ist völlig in Ordnung. Der Ausschnitt aber ist wirklich winzig. Das ist ein geschätzter 300% Crop! Da kann nix scharf sein.
Hallo,
ich habe die Kombination 7D und 24-70 schon länger (also das 24-70 schon länge als die 7D). Außerdem hatte ich neben meinem eigenen 24-70 auch schon andere Exemplare auf der Kamera. Meine Erfahrung ist, dass das 24-70 ein praktisches, gut verarbeitetes Objektiv mit schnellem AF, schönem Bokeh und wenig CAs ist. Das sind die Vorteile des Objektivs. Die Schärfe gehört da aber nicht dazu. In der Hinsicht reißt das Objektiv keine Bäume aus. Tamrons 28-75 ist beispielsweise mindestens genauso scharf, auch wenn es 700 € günstiger ist. Selbst das Canon-Kit-Objektiv kann in Bezug auf die Schärfe mithalten, hat aber eben kein F2,8. Also erst mal nicht zuviel erwarten.
Die ersten Bilder, die du gezeigt hast, sind dennoch nicht akzeptabel für das Objektiv. Etwas später im Thread hast du dann bessere gezeigt. Die sind meines Erachtens nach repräsentativ für die Kombination 7D und 24-70.
Eine Justage macht daher nur Sinn, wenn der AF nicht trifft. Das merkst du dann schon im Praxiseinsatz. Die Schärfe des Objektivs an sich wirst du aber mit einer Justage wahrscheinlich nicht verbessern können.
Viele Grüße,
Stefan
(Sorry, hab noch nicht soviel Erfahrung mit Foren - Muss ich dafür einen neuen Thread eröffnen?)
Also wenn ich sikos bilder ansehe, dann kommt das tatsächlich nur von der hohen auflösung. Hatte noch nie das Vergnügen, eine solche Cam zu benutzen.
An der 5D sieht das ziemlich anders aus.
Ist Deiner Meinung nach das Objektiv in Ordnung? Ich werde das Ding natürlich noch draußen testen...
Außerdem würde ich an Deiner Stelle das Fotografieren mit einem gutem Systemblitzgerät mal erlernen. Wenn man damit einigermaßen umgehen kann werden die Bilder viel besser als ohne Blitz. Ohne Blitz ist die Haut viel zu dunkel, grau und ein Leuchten der Augen fehlt komplett.
Die Blitzgeräte von Canon sind heutzutage so gut, daß da wirklich super Fotos rauskommen.
Seit dem ich den Umgang mit dem Blitz ein wenig gelernt habe benutze ich das Blitzgerät innen immer und außen immer öfter.
Man kann beim Blitzgerät die Leistung einfach anpassen damit nur die abgedunkelten Bereiche unter den Augen etwas aufgehellt werden, super Hautfarben, mit oder ohne Hintergrund usw.
Ich würde das auf jeden Fall mal probieren. Als ich noch mein Tamron 2.8 hatte habe ich bei einem Jubiläum auch ohne Blitz fotografiert um die Ansprache nicht zu stören. Die Bilder wurden zwar alle was aber die anschließenden gemachten Fotos mit Blitz und eben der geregelten Blitzsteuerung wurden um Welten besser. Die Blitzgeräte sind so fein zum einstellen, da fehlt nix mehr.
Gibt es einen Literaturtip und einen Tip für ein Blitzgerät?