super!
vielen Dank für deinen Test! Damit hast du mir mega geholfen!
Danke!
vielen Dank für deinen Test! Damit hast du mir mega geholfen!
Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(...)21 Grad Celsius(...)
Also ich habe gerade mal meine 120er K an den DC Kopf gebaut. M. E. ist das mit gutem Gewissen eher "das Höchste der Gefühle".
Zudem ist mir inzwischen klar, dass ein Entfernen des "Kragens" sehr wahrscheinlich kontraproduktiv wäre, da dieser mit dem Speedring abschliesst.
...
Logo, wenn der Kragen entfernt wird muss etwas neues von 90mm geschaffen werden, idealerweise ein planer Reflektor mit 90mm Durchmesser!
Ich hatte gestern mal ein "Köpfchen" zerlegt um mir Gedanken zwecks Umbau´s zu machen. Zwischen den Feiertagen werde ich das mal in Angriff nehmen. Vorhin beim Hundespaziergang kam mir dann die Idee, fürs erste die Blitzröhre um etwa 10 bis 12mm nach vorne zu verlegen, damit der "Blitz" vom Lichtformer reflektiert wird und sich nicht unnötig in diesem halben Reflektor verrennt....., ist relativ schnell gemacht.
solltest Du einen Umbau in Angriff nehmen...![]()
Ich versteh die Frage nicht ganz. "Gleichzeitig" kannst Du einen Akku natuerlich nicht an zwei Generatoren anschliessen aber beide Varianten haben den selben Akku - was ja schon gesagt wurde.
Oder meinst Du, ob Du einen DC 600 Kopf am DC1200 Battery-Pack betreiben kannst?
Kann ich 1. am Anschluss A den 1200er und am B den 600er betreiben.
Ich denke das sollte gehen, oder?
Was passiert aber wenn ich an A den 600er anschliesse und an B nichts.
Bekommt der 600er dann nicht zuviel Power?