• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

Sagt mal Leute, wenn ihr den DC wieder in sein Koffer packt, baut ihr dann den Akku immer wieder ab?
Ich hab versucht den Akku dran zu lassen, aber so passt er nicht in sein Fach?!

Der Schaumstoff dachte ich ist als Platzhalter für den Akku gedacht. Aber durch die Knöpfe passt er leider ned rein?! Das hätte doch schlauer gemacht werden können...
 
Weiss jemand, wo ich ein Kabel für die Verbindung von Kopf zu Akku herbekommen kann?
Ich Dussel habe beim letzten Shooting in einer alten Fabrik mein Kabel verschlampt:o
Liegt zumindest jetzt nicht mehr dort:grumble:
Raik
 
Sagt mal Leute, wenn ihr den DC wieder in sein Koffer packt, baut ihr dann den Akku immer wieder ab?
Ich hab versucht den Akku dran zu lassen, aber so passt er nicht in sein Fach?!

Der Schaumstoff dachte ich ist als Platzhalter für den Akku gedacht. Aber durch die Knöpfe passt er leider ned rein?! Das hätte doch schlauer gemacht werden können...

Moin,

so seit Weihnachten gehör ich auch zur Jinbei Fraktion hier ;D

Also bei mir passt der DC mit angesetztem Akku in den Koffer, siehe Bild.
Welche Knöpfe sind denn im Weg? Für Die BLitzkopfanschlüsse und den Knopf zur Leisutngseinstellung sind ja sogar so Aussparungen im Schaumstoff.

Gruß
Stephan
 
Moin,

Also bei mir passt der DC mit angesetztem Akku in den Koffer, siehe Bild.

....bedenke bitte, dass der 1200er 68 mm höher ist!!
Auch hat der1200er-Koffer kein Schaumstoffinnenleben mehr, sondern einen einteiligen Kunststoffeinsatz. Obwohl der 600er mit angebrachtem Akku da passen dürfte....
 
Also mein Koffer hat innen auch Plastik und ich habe n DC-600!?

Im Plastik ist auf einer Seite eine leichte Ausspaarung so das ich zB die Anschlüsse der Kabel darin versenken könnte. Dann steht aber der Drehschalter für die Leistung über. Wenn ich ihn andersrum legen will ist das Problem mit den Anschlüssen wieder da? :o
 
Mitte bis Ende Januar dürften Originalstecker und -Kupplungen bei mir sein, werde dann mal einige Kabel konfektionieren. So lange willst du sicher nicht warten, also beim Team Ratingen einen neuen Kopf bestellen!! Dann kannst du auch mal einen Kopf liegen lassen.....

Team Ratingen

Du kannst dann auch längere Kabel basteln?
Dann würde ich Dein Angebot gerne annehmen und ein 5m Kabel bestellen.
Danke, hurrrrrraaaa

Das war damals mein Setup:
IMG_8920.jpg

Stockfinster, abgebaut nur mit LED Taschenlampe. Da muss ich es wohl liegen lassen haben.

Raik
 
Zuletzt bearbeitet:
....bedenke bitte, dass der 1200er 68 mm höher ist!!
Auch hat der1200er-Koffer kein Schaumstoffinnenleben mehr, sondern einen einteiligen Kunststoffeinsatz. Obwohl der 600er mit angebrachtem Akku da passen dürfte....

Also mein Koffer hat innen auch Plastik und ich habe n DC-600!?

Ok - das wusste ich nicht, war vom 600er ausgegangen, aber um den geht es ja auch.

Das mit den verschiedenen Koffereinteilungen ist ja interessant. Aber kann ja eigentlich auch nichts damit zu tun haben, wo der Blitz gekauft wurde. Und die "Holzhammermethode" mit Schere/Messer führt sicher auch nicht zum Erfolg..
 
Hatte schon überlegt ein kleines Teil raus zu schneiden. Aber ist eigentlich schade und macht ja auch die ganze Sache instabiel...
Ich rufe mal morgen bei Foto-Morgen an und werde fragen was da los ist!
 
Hallo Raik.

Da muss ich es wohl liegen lassen haben.


Um das für die Zukunft zu verhindern: die Stecker sind ab europäisches Zentrallager lieferbar und somit nächste Woche bei mir. Die Buchsen kommen aus Asien, wobei sich der genaue Liefertermin nicht vorher sagen lässt! Kabel sollte Lagerware beim örtlichen Grosshändler sein. Vorschlag meinerseits, sende mir deinen Kopf sobald die Stecker da sind und ich mache dir ein festes (unverlierbares) 5m Kabel dran. Oder du wartest bis alle Teile da sind......

LG. Rüd
 
Danke Euch für diesen Thread und die Beispielbilder. Habe mir auch einen DC-600 jetzt im Set bei Foto-Morgen bestellt. :) Wenn er ankommt stell ich mal ein paar Testshots hier rein. Hat jemand eigentlich direkte Bildvergleiche vom DC-1200 und DC-600? Also direkte Vergleiche was das am Motiv/Modell für ein Unterschied ist ob ich mit 600 oder 1200 drauffeuer. Hab ne Weile überlegt ob ich gleich den grossen bestellen soll aber die Runterregelbarkeit ist halt beim 600er schon besser.
 
Meinte bei voller Leistung. Kann mir schwer vorstellen wie viel Licht da bei beiden abgegeben wird. Habe bis jetzt nur mit Systemblitzen (2 Metz) gearbeitet.
 
Im Beitrag #280 habe ich fuer den 1200er doch schon mal ein paar Zahlen geposted. Fuer den 600er musst Du rechnerisch einfach eine Blende abziehen. (Du hast nach unten eine Blende mehr und nach oben eine weniger).

Ansonste: "Willkommen im Club"!

:-)
 
Danke! Hoffe mein Paket kommt morgen. Dann kann ich am Samstag schön testen bis Silvester. :) Hat jemand von Euch die 90cm Octabox von Jinbei? (http://www.foto-morgen.de/Studioaus...er-Jinbei-und-Bowens-Walimex-Blitzkoepfe.html). Kann man die einfach aufspannen wie einen Regenschirm oder muss man da erst basteln (wie z.B. bei der Walimex Octa - die hab ich gleich wieder zurückgeschickt. Wird mit Outdoor beworben aber ich hab locker 15 Min. gebraucht um die zusammenzubauen). Hab die Firefly 65 von Aurora - die finde ich ja echt genial. Ist die von Jinbei auch für Outdoor geeignet - Aufspannen, Diffusor rein u. evt. Grid dran und fertig?
 
Jinbei hat Blitze mit Schirmmechanik, die "K" Serie. Die "EM" haben einen normalen Speedring und muessen zusammengestecht werden. Fuer meine erste SoBo habe ich sicher auch 15 Min. Gebraucht. Inzwischen gehts im Bruchteil der Zeit. Die 90er lass ich allerdings meist zusammengebaut und schmeiss sie auf den Ruecksitz, wenn ich unterwegs bin.
 
Danke Dir diogenes! Kann man die "K"-Serie empfehlen? Schau gleich mal bei Foto-Morgen rein. Wollt noch die Beauty Dish (50cm) bestellen, aber leider nicht lieferbar zur Zeit.
 
Die K Boxen sind nicht schlecht aber aufgrund des Gestaenges halt etwas schwerer und von der Bauart her etwas "tiefer". Mit einer 90er K-Box hast Du aber sicher kein Problem am Discovery Kopf.
 
So, Foto-Morgen kennt Service- Ich bekomme eine neue Innenverpackung für den Koffer! Bin angenehm überrascht :)

Aber evtl. für euch alle interessant! Der Telefonverkäufer den ich am Telefon hatte meint das Jinbei davon abrät den DC dauerhaft mit dem Akku verbunden zu lassen. Also ihn verpackt abzunehmen?!
Kann mir jemad dazu was sagen, stimmt das, wo ist die Logik?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten