sppicard
Themenersteller
leider muss ich mir eine geeignete software noch besorgen.
ich habe ja dieses buch von data becker zur a700
dort steht drin, das die a700 selbst einen front oder backfokus haben kann und es wird ein testaufbau beschrieben wie man dies feststellen kann. das habe ich auch gemacht und die videokassetten so aufgebaut wie dort beschrieben.
ergebnis mit dem kitobjektiv. der af saß dort sehr oft, aber auch 34- mal nicht (bei ca. 50 aufnahmen mit dem teil)
dann das sigma. dort war es umgekehrt. wenige scharfe bilder mit treffenden af. alle anderen hatten mal front af, mal back af.
die cassetten anordnung hatte ich wie im buch beschrieben so gemacht, daß von links nach rechts die linken hüllen jeweils ein paar milimeter vor den rechten standen, also treppenartig.
wie kann es aber sein, daß mal ein front, mal ein backfokus auftritt?
ich habe ja dieses buch von data becker zur a700
dort steht drin, das die a700 selbst einen front oder backfokus haben kann und es wird ein testaufbau beschrieben wie man dies feststellen kann. das habe ich auch gemacht und die videokassetten so aufgebaut wie dort beschrieben.
ergebnis mit dem kitobjektiv. der af saß dort sehr oft, aber auch 34- mal nicht (bei ca. 50 aufnahmen mit dem teil)
dann das sigma. dort war es umgekehrt. wenige scharfe bilder mit treffenden af. alle anderen hatten mal front af, mal back af.
die cassetten anordnung hatte ich wie im buch beschrieben so gemacht, daß von links nach rechts die linken hüllen jeweils ein paar milimeter vor den rechten standen, also treppenartig.
wie kann es aber sein, daß mal ein front, mal ein backfokus auftritt?