Tja, und einmal Neatimage etc. mit dezenten Einstellungen drübergejagt und man sieht selbst bei HD kein Rauschen mehr.Wenn man die Bilder am Fernseher anschaut (heuzutage garnicht so unüblich) ist Rauschen schon ein Thema.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tja, und einmal Neatimage etc. mit dezenten Einstellungen drübergejagt und man sieht selbst bei HD kein Rauschen mehr.Wenn man die Bilder am Fernseher anschaut (heuzutage garnicht so unüblich) ist Rauschen schon ein Thema.
... snip
Wenn man schon viel Geld für eine Cam ausgibt sollte zumindest Photoshop Elements doch auch noch drin sein, Neatimage gibts sowieso kostenlos.
Nirgends…*wenn Du dir schon ein Mac leisten kannst, dann auch ein bezahltes NeatimageWo gibt es Neatimage (für Mac) kostenlos…
Also als ich mit der Sony Alpha auf ISO 3200 Bilder gemacht hab, war da nix mehr zu retten mit EBV
Bei der D90 allerdings ist 3200 mit EBV möglich... die rauscht viel viel weniger als meine A200 und auch weniger als die A700, jedoch ist mit den neuesten Updates der Abstand wahrscheinlich winzig geworden^^
Und ich bezweifel auch dass man den Unterschied sieht... Machen wir nen Blindtest, wir laden 4 fotos hoch, 2 x a700 und 2x d90 und jemand muss erkennen welches welche cam ist... ohne EXIF Daten und 100% crops
Dann bin ich mal gespannt wer die richtige Cam erkennt... und mit vergleichbaren linsen, also nicht 24-70er 2.8 auf der Nikon und ein Tamron 18-270mm auf der Sony
Gruß
Laut meinem persönlichen Vergleich der A700 meines Kumpels, zur D90 meiner Wenigkeit würde ich sagen, daß die A700 erheblich mehr rauscht als die D90. Ab iso400 ist der Wert doch sehr groß.
Allerdings finde ich das Rauschthema eher nebensächlich, da diese leidige Diskussion niemals ein Ende finden wird. Sämtliche Foren sind voll von Argumenten zu diesem Thema.
Am besten wäre, einfach nur gute Fotos machen und sich nicht darum scheren.
sppicard schrieb ja auch, daß er noch eine E520 besitzt. Bei FT Kameras muß man sowieso mit erhöhtem Rauschen in erhöhten iso Bereichen rechnen. Und stört das deren Benutzer? Eher kaum, da die Kameras trotzdem hervorragende Bilder machen und dafür mehr Details zeigen, auch bei hohen iso Werten. Ich hatte ja auch mal eine E510 und jetzt noch zusätzlich die Panasonic G1, die bekanntlich auch nicht gerade ein Musterknabe in Sachen Rauschen ist. Trotzdem habe ich damit überhaupt keine Probleme und ich finde das das Thema Rauschen generell überbewertet wird![]()
Das würde mich auch Intressieren ob man da ein Unterschied sieht.
Mach doch mal und stell die Bilder ein.
Groß Maze
Selbst wenn die D90 etwas besser bei AL ist, die A700 liegt besser in der Hand. Das ist der große Vorteil der Sony. Und dass es das hervorragende CZ 16-80 gibt.wenn man DRO ausschaltet und die firmware 4.0
Sorry, aber dieses drauflos Geknipse bringt doch gar nichts.
1. Sind die Bereiche in der Kirche schon mal dunkler als die in deinem Zimmer
2. Ist das Kirchen-bild auch nicht besonders scharf, was die Vermutung zu lässt, das dieses Bild eher verwackelt sein dürfte.