• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt noch Sony Alpha 700 oder besser Nikon D90

Hatte er doch schon geschrieben. U.a. das Tamron 17-50mm.

Dieses Objektiv kenne ich auch, da ich es auch an meiner damaligen D80 hatte. Ist ein super Teil :top:
 
Gibt es evtl im www einen OBJEKTIVEN vergleichstet dazu? (α700 VS D90)
Ich durfte gestern mal meine D90 gegen eine α900 tauschen,
und es war einfach der WAHNSINN!!!
Haptik, Menüführung und Handhabeng waren einfach traumhaft! :top:
Keine ahnung wie das im vergleich zur α700 ist,
aber in diesen wenigen stunden hab ich den kauf der D90 bereut,
auch wenn ich sonst damit recht zufrieden war...
smiley-channel.de_idee003.gif
 
Gibt es evtl im www einen OBJEKTIVEN vergleichstet dazu? (α700 VS D90)
Ich durfte gestern mal meine D90 gegen eine α900 tauschen,
und es war einfach der WAHNSINN!!!
Haptik, Menüführung und Handhabeng waren einfach traumhaft! :top:
Keine ahnung wie das im vergleich zur α700 ist,
aber in diesen wenigen stunden hab ich den kauf der D90 bereut,
auch wenn ich sonst damit recht zufrieden war...
smiley-channel.de_idee003.gif

Wobei dir ja schon klar ist, das die D90 eine Mittelklassekamera im APS-C Format ist und die A900 eine semipro bis professionelle Vollformatkamera und du damit Äpfel mit Birnen vergleichst?

Die A900 ist zweifelsohne eine tolle Kamera, aber dort kostet alleine der Body um die 2400.- Euro zzgl. einem gescheiten Objektiv wie z.B. dem CZ 24-70 für nochmals rund 1900.- Euro.

Für das Geld bekommst du auch eine erstklassig ausgestattete D300 mit 2-3 Topp Linsen. ;)
 
Nicht unbedingt ich konnte die A900 für weniger kriegen. :D :lol: Das CZ 24-70mm f/2,8 SSM wurde im UVP angehoben auf 1900,-€. Der Straßenpreis bleibt aber bei manchen Geschäften bei ca. 1600-1700,-€... Preise sind immer relativ. Teuer ist die A900 dennoch...
Wobei ich hab die A900 ungefähr so günstig bekommen wie eine D300 damals UVP neu. Da dachte ich mir einfach zuschlagen. ;)

(Man muss wissen ich habe zwischen der A700 geschwankt und fand irgendwie die D300 in Sachen AF doch bisschen besser... Nicht das der AF der A700 lahm wäre (der AF ist selbst mit einen Kit-Objektiv schnell), aber die D300 hat ihre 51-Punkt AF-Messfelder, aber bereits da wusste man, dass Sony einen 24 MP KB-Sensor in Entwicklung hatte ->Betonung liegt auf Kleinbild.)

Haptisch ist die Alpha 900 noch einen Tick besser als die Alpha 700. Die Alpha 700 wirkt bei weitem nicht ganz so robust wie die Alpha 900 bzw. wenn ich mich nicht irre wirkt die A700 bisschen mehr nach Plastik bzw. wenn man die A900 in die Hand nimmt spürt man irgendwie fast das kalte Magnesiumgehäuse der Kamera. (weiss nicht mehr ganz ob dies bei der A700 auch zutrifft) Wirkt fast so wie eine analoge Minolta Dynax 9 die damals komplett aus Metall gebaut worden ist!

Bedienbarkeit/Ergonomie ist bei bei beiden aber top. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es evtl im www einen OBJEKTIVEN vergleichstet dazu? (α700 VS D90)
Ich durfte gestern mal meine D90 gegen eine α900 tauschen,
und es war einfach der WAHNSINN!!!
Haptik, Menüführung und Handhabeng waren einfach traumhaft! :top:
Keine ahnung wie das im vergleich zur α700 ist,
aber in diesen wenigen stunden hab ich den kauf der D90 bereut,
auch wenn ich sonst damit recht zufrieden war...
smiley-channel.de_idee003.gif

Die A700 und die A900 sind sehr nah aneinander, Menüführung, Handhabung sind gleich, Hapitk sehr nah beieinander. Die A700 ist die derzeitig meist unterschätze Kamera. Die A900 bietet "ausser" FF (dem grossen Sucher) keinen grossen Mehrwert.

gruss herrer
 
Die A700 und die A900 sind sehr nah aneinander, Menüführung, Handhabung sind gleich, Hapitk sehr nah beieinander. Die A700 ist die derzeitig meist unterschätze Kamera. Die A900 bietet "ausser" FF (dem grossen Sucher) keinen grossen Mehrwert.

gruss herrer

Ich empfinde das zweite Display noch als grossen Mehrwert.
 
Ich empfinde das zweite Display noch als grossen Mehrwert.

ehrlich? ich kann mir nicht vorstellen was das groß bringen soll, ob ich nun das auge vom sucher nehme und die kamera nach oben dreht oder nach unten dreht um die einstellungen zu sehen ist gehüpft wie gesprungen - vor allem da ja fast jede einstellung auf dem großen display zu sehen ist...

oder hatt es heutzutage noch sinn solche displays zu verwenden? obwohl wir nun bei 3" und hochauflösenden displays angekommen sind
 
Die A700 und die A900 sind sehr nah aneinander, Menüführung, Handhabung sind gleich, Hapitk sehr nah beieinander. Die A700 ist die derzeitig meist unterschätze Kamera. Die A900 bietet "ausser" FF (dem grossen Sucher) keinen grossen Mehrwert.

gruss herrer

Vergiss aber nicht das neue AF-Modul der A900, dort werden neuerdings mehrere Felder im Modus ,,breit" bestätigt, wie man es längst von anderen Herstellern bereits kennt... Das ging bei der A700 nicht oder?

Ansonsten nehmen sich wirklich die beiden Kameras eigentlich nicht viel in puncto Austattung, Bedienbarkeit (beide haben die wunderbaren Tasten für die Belichtungskorrektur, Drive, WB, Iso und zwei Einstellräder sowie das Hebelchen für die Belichtung + Quick Navigation per fn-Taste) Außer wie du bereits sagtest der größere Sensor und Sucher.


Das kleine Infodisplay an der A900 ist zwar nützlich aber nicht überlebensnotwendig für die Bedienung an der A900. Ich schau meistens durch den Sucher (Belichtungszeit, Blende). Das kleine Infodisplay ist abends aber dank Hintergrundbeleuchtung gut zu gebrauchen. Was ich aber nützlicher finde ist der Okularverschluss. Ach so viele Anlehnungen zur Dynax 9... :cool:

Dafür ist die Alpha 700 aber auch als würdiger Nachfolger der Dynax 7 zu sehen in puncto schneller AF und Bedienbarkeit. (wobei es gibt ja noch die D7D, dessen AF aber nicht an die der D7 und A700 herankommt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A700 ist schon eine geile Kamera, ohne Zweifel. Sie kann sich mit jeder kamera im gleichen Segment messen lassen und alleine die Haptik ist schon sehr toll. Eine echte Traumkamera. :top:
 
Ich glaube, die a700 spielt eigentlich eher in der Klasse der D300, nicht in der der D90.
Ich hatte eine ähnliche Entscheidung zu treffen (a700 oder D300), habe mich aber aus mehreren Gründen für die a700 entschieden.
Dies waren:
- Handhabung und Bedienbarkeit
- Gehäusestabi
- vorhandene Minolta-Objektive
Alles in allem eigentlich "weiche" Entscheidungsfaktoren, am wichtigsten war mir wirklich die Bedienbarkeit, die kein großes Umlernen von meinen Minolta-Kameras her erforderte.
Große Unterschiede konnte ich beim Ausprobieren zwischen den Modellen nicht bemerken. Auch der AF ist bei der a700 zuverlässig und schnell.
Canon ist bei mir gleich ad acta gelegt worden, ich mochte einfach die Bedienbarkeit nicht, wobei alteingesessene Canonianer wiederum genau darauf schwören.
Ist halt wirklich eine Bauchentscheidung, die kann einem keiner abnehmen. Ausprobieren ist das a und o.
Viel Spaß dabei.

---------------------------------------
http://www.flickr.com/photos/photontamer/
 
Stimmt genau, die Alpha 700 ist eine Semi-Pro Kamera genauso wie die Nikon D300. Beide haben sozusagen den mehr oder weniger modifizierten gemeinsamen 12 MP CMOS-Sensor von Sony. Und beide wurden früher positioniert als Antwort auf die Canon EOS 40D.

Die D90 ist eine neuere Kamera mit HD-Videofunktion und die kleine Schwester der D300 sozusagen. ;)
 
Hi zusammen,
habe gestern meine Dynaxen (8000i + 7) und und meine Alpha 100 Gehäuse :( gegen eine Alpha 700 mit geringen Wertausgleich bei meinem Fotohändler eingetauscht.
ICH BIN BEGEISTERT.... die A700 ist eine super geile aufgeborte Digitale Version meiner Dynax 7 die ich geliebt habe :top:
.
Ich denke das man zur Zeit des Ausverkaufs der A700 eine sehr Ausgereifte (mit FW4) Kamera für einen Top Preis bekommt !

So jetzt genug geschwärmt jetzt werde ich mich wieder der Bedienungsanleitung der Kamera widmen.

Bis dahin
EdRoony
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten