Und AF in LL hat die e-3 nun überhaupt keine, auch der Stabi arbeitet extrem gut. Ich mein ist eh zu spät würde mich aber trotzdem interessieren.
Interessiert aber hier in Bezug auf den Thread sicher kaum jemand. Daher: OT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und AF in LL hat die e-3 nun überhaupt keine, auch der Stabi arbeitet extrem gut. Ich mein ist eh zu spät würde mich aber trotzdem interessieren.
Nach mehrfachen Tests die ich damit machen konnte empfinde ich z.B den AF schwer fälliger als bei meiner D90.
Auch die Akkuleistung entspricht nicht dem der D90. Mit der Alpha sagt mein Bekannter könne er ca. 600-700 Bilder machen, wenn er den Blitz nicht oft benutzt. Bei meiner D90 habe ich das mal getestet und kam auf 1200 Bilder mit nicht so oft genutztem Blitz. Ohne Blitz schaffte sie 1500 Bilder. Bei Live View und Blitz im Dauerbetrieb hatte ich immerhin immer noch 600 Bilder machen können. Für den einen mag das nur Zweitrangig sein, für mich persönlich eben nicht, aber ist natürlich Ansichtssache.
Dann hatte mir mein Bekannter auch bestätigt das die A700 des öfteren Probleme mit Sigma Objektiven hat, was man wohl auch in anderen Foren nachlesen kann. Mit meiner D90 hatte ich die bisher noch nicht, auch nicht mit meiner vorangegangenen Canon 40D.
Dann zeigte er mir, daß die Tasten nach knapp einem halben Jahr (solange hat er die A700 schon) schon ziemlich verwaschen aussehen und teilweise die Beschriftung abgeht. Das hatte ich noch nie von Nikon oder Canon gehört.
Verstehe mich nicht falsch, ich finde die A700 großartig aber sie hat halt doch einige Macken mehr als die D90. Wer damit leben kann ist sicherlich mit einer Topp Kamera gesegnet![]()
Sach ma sppicard warum haste nicht eine e-3 genommen??
Mit der Promoaktion gäbe es das affengeile 50/f2 Makro umsonst dazu oder das auch nicht schlechte 9-18?
Und AF in LL hat die e-3 nun überhaupt keine, auch der Stabi arbeitet extrem gut. Ich mein ist eh zu spät würde mich aber trotzdem interessieren.
gruss poser
also hat sonst keiner mehr erfahrungen mit der a700 und kann mir entsprechende tipps geben?![]()
Das lachen konnte ich mir doch nicht verkneifenWas für Tips willst Du hören? Die Frage ist ein wenig allgemein gestellt.
Tip1: Durch das eckige schauen, nicht durch das Runde
Tip2: Vor dem Fotografieren prüfen, dass der Objektivdeckel drunten ist
Tip3: Speicherkarten dann wechseln, wenn sie voll sind, Akkus dann wechseln, wenn sie leer sind - andersrum könnte zu einer Fehlfunktion der Kamera führen!
Wenn Du eine konkrete Frage hast, dann stell' sie bitte - aber etwas präziser.
Danke,
Alex
ich meinte eher allgemeine einstellungen usw. was ihr anderen halt so als standardeinstellungen eingestellt habt
natürlich nur bei der a700![]()
Auch das Unterbelichten um eine Blende ist kein Wunder oder Allheilmittel.dro aus und raw hatte ich selbst schon. es gibt im sony user forum empfehlungen, die belichtungskorrektur auf -1 zu setzen.
iso maximum habe ich bisher 400 gewählt, da trotz firmware 4 höhere iso werte doch ganz schönes rauschen zeigen
Deine Aussage daß die A700 über ISO400 ganz schön rauscht kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen.![]()
Da kann ich jederzeit zustimmen.ich finde das das Thema Rauschen generell überbewertet wird
Das Thema wird meist überbewertet zumal man bei Abzügen dann sowieso kaum mehr was davon sieht.
Laut meinem persönlichen Vergleich der A700 meines Kumpels, zur D90 meiner Wenigkeit würde ich sagen, daß die A700 erheblich mehr rauscht als die D90. Ab iso400 ist der Wert doch sehr groß.
Im direkten Vergleich nehmen sich A700 und D300 überhaupt nichts beim Thema Rauschen. Die A700 zeigt mehr Farbrauschen während die D300 SW-Rausch zeigt.Und anscheinend hat es sich durchgesetzt, eine cam ausschließlich über das rauschverhalten zu berwerten...
bei der a700 ist im gegensatz zur d300/d90 praktisch nur das farbrauschen schlechter, ein klick und weg ist es, ohne Schärfeverlust....
Wenn man die Bilder am Fernseher anschaut (heuzutage garnicht so unüblich) ist Rauschen schon ein Thema.Lediglich für 300%-Ansichts-Freunde am Bildschirm ist das arg störend.
Wenn man die Bilder am Fernseher anschaut (heuzutage garnicht so unüblich) ist Rauschen schon ein Thema.