• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt noch Sony Alpha 700 oder besser Nikon D90

In der Fotozeitschrift Spiegelreflex Digital wird der AF nach folgendem Kriterium bewertet: Gemessen wird die Auslöseverzögerung mit AF bei einer Brennweite von 50 mm, wobei die Kamera von unendlich auf 1,5 m scharfstellt. Die Alpha 350 war mit 0,29 Sek. die schnellste im Testfeld. Die Nikon D90 war mit 0,64 Sek. nicht mal halb so schnell. Kommentar zur Nikon D90: „Das reicht gerade noch für Schnappschüsse, bei Sportaufnahmen sollte man auf die gewünschte Enfernung vorfokussieren, um schneller zum Schuss zu kommen.“ Die Beurteilung eines solchen AF-Tests kann jeder für sich selber vornehmen. Ich gebe da mehr auf Praxiserfahrungen à la Blackmike und Co.; der Test fand ich ziemlich beeindruckend.

Gruss Fron
Jegliche Messungen der AF-Geschwindigkeit hängen sehr stark vom verwendeten Objektiv ab, oder meinst Du mit "50mm" das alle ein 50mm 1,4 verwendet hatten?
 
Jegliche Messungen der AF-Geschwindigkeit hängen sehr stark vom verwendeten Objektiv ab, oder meinst Du mit "50mm" das alle ein 50mm 1,4 verwendet hatten?

Die Nikon D90 wurde mit dem Kitobjektiv AF-S VR DX 18-105 und die Sony Alpha 350 mit dem Kitobjektiv DT 18-70, jeweils bei der KB-äquivalenten Brennweite von 50 mm, getestet.

Gruss Fron
 
Die Nikon D90 wurde mit dem Kitobjektiv AF-S VR DX 18-105 und die Sony Alpha 350 mit dem Kitobjektiv DT 18-70, jeweils bei der KB-äquivalenten Brennweite von 50 mm, getestet.

Gruss Fron

das ist allerdings schon ein merkwürdiger test, da gerade das sony 18-70 überall verissen wird. das objektiv der d90, in diesem falle das kitobjektiv 18-105 soll eigentlich recht gut sein.

aber wenn man so die magazine liest, schreibt jedes auch was anderes :confused:
 
Naja so schlecht ist das Sonykit auch wieder nicht, man sollte nur die Brennweiten 24mm und 70mm meiden und beim Rest um 1-2 Blenden abblenden.;)
 
Hi!

Ich habe mich, bevor ich die Alpha 300 gekauft habe, bestimmt 3 Monate durch alle SLR Foren gelesen und mir alle verfügbaren Tests angeschaut.

Auch in der CHIP wurde mit unterschiedlichen, eigentlich nicht vergleichbaren Objektiven, getestet. Das hat mich schon etwas verwundert!

Alpha 200 - Sony 3.5-5.6/18-70
Alpha 300 - Sony 3.5-5.6/18-70
Alpha 350 - 24-70 mm F2,8 ZA SSM

Alpha 700 - 16 - 105 mm F3,5 - 4,5 Kit-Objektiv

Nikon D90 - Nikkor 50mm f1.4
Nikon D80 - Nikon AF-S DX 18-70 mm F3.5-4.5G IF-ED
Nikon D60 - Nikkor 50 mm 1:1,4D

Canon 40D - EF 50mm 1:1.4 USM
Canon 450D - EF 50mm 1:1.4 USM
Canon 1000D- EF 50mm 1:1.4 USM

Oly. E520 - ZUIKO DIGITAL ED 50mm f2.0 Macro

Ich bin mit meiner Alpha 300 absolut zufrieden, auch mit dem AF! Auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Wenn es
fast dunkel ist, funktioniert der AF, mit lichtstarken Objektiven und mit den 2 Aufhellblitzen auch sehr gut!

Die Alpha 700 und die Nikon D90 standen auch in der engeren Auswahl.

Bei der Alpha 700 fehlte mir LiveView und das Klappdisplay, bei der Nikon D90 der Bildstabi und das Klapdisplay.

Eine Alpha 700 (Nachfolger?) mit LiveView und Klappdisplay würde meine Alpha 300 ersetzen!

Mit den Canons konnte ich einfach nichts anfangen, die passten nicht zu meiner Hand. Wenn ich die in der Hand hatte, hatte ich irgendwie ein unsicheres Gefühl.

Olympus und Panasonic? Ich habe auch in dem Forum viel gelesen, irgendwie hat sich mir da ein Vergleich zum Smart fahren ......;-)) ..sorry!

Gruß Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach her je seit der ColorFoto 3/2008 weiss jeder das der AF der Alpha 700 absolute Spitze ist bzw. mit halten kann mit der Konkurrenz:

Artikel:
Kamera Test: Glückssache 48 Autofokussysteme im Vergleich

Ausgabe: 3/2008, Seite: 61 siehe Tabelle: Reproduzierbarkeit des Autofokus (Diagramm mit Standardabweichungen in %)

Dort schnitt die Alpha 700 in Sachen AF-Genauigkeit nicht schlecht ab.
Und es zeigt auch, dass die AF-Genauigkeit auch teilweise vom verwendeten Objektiv abhängen kann.


Und zur Alpha 350: spätestens in der fM 4/2008 weiss jeder, dass der AF dieser DSLR schnell ist und keine lahme Ente. ;)

Den dort ist die Rede von:

Test: Sony Alpha 350 Neue Perspektiven

Schneller AF
,,...weniger als 0,3 Sekunden bei guten Licht und 0,32 (Weitwinkel) bis 0,38s (Tele) bei wenig Licht; damit stellt sie die Konkurrenz in dieser Klasse klar in den Schatten."

(Quelle: fotoMagazin Nr.4 April 2008, Seite: 48)

Also die Testergebnisse sind kein Einzelfall.

In der Fotozeitschrift Spiegelreflex Digital wird der AF nach folgendem Kriterium bewertet: Gemessen wird die Auslöseverzögerung mit AF bei einer Brennweite von 50 mm, wobei die Kamera von unendlich auf 1,5 m scharfstellt. Die Alpha 350 war mit 0,29 Sek. die schnellste im Testfeld. Die Nikon D90 war mit 0,64 Sek. nicht mal halb so schnell. Kommentar zur Nikon D90: „Das reicht gerade noch für Schnappschüsse, bei Sportaufnahmen sollte man auf die gewünschte Enfernung vorfokussieren, um schneller zum Schuss zu kommen.“ Die Beurteilung eines solchen AF-Tests kann jeder für sich selber vornehmen. Ich gebe da mehr auf Praxiserfahrungen à la Blackmike und Co.; der Test fand ich ziemlich beeindruckend.

Gruss Fron
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habe mich entschieden und mir die alpha 700 bestellt :top:

ausschlaggebend war ein gespräch mit einem sportfotografen, den ich zufällig im fotogeschäft traf. er sagte er verwendete nur canon, der grund sei aber der, daß er von früher noch sehr hochwertige und teure objektive besitzt und deshalb ein wechsel für ihn blödsinn sei.

er habe sich die alpha 700 aber als zweitkamera angeschafft und bescheinigt ihr keine nachteile gegenüber hochwertigen kameras wie nikon oder canon.
durch den wirkungsvollen gehäusestabi ist die kamera aber ideal für alle objektive und zudem auch gut zu bedienen. dies hat mir dann den letzten klapps auf den popo gegeben :lol:
 
ich habe ein angebot gefunden und die a700 mit dem 18-70 kitobjektiv bestellt.
das 18-70 werde ich dann gleich wieder verkaufen und dann hole ich mir das tamron 18-250 für den anfang und evtl. noch das minolta 1:1,7 50mm. danach mal sehen :)
 
so ich habe mich entschieden und mir die alpha 700 bestellt :top:

ausschlaggebend war ein gespräch mit einem sportfotografen, den ich zufällig im fotogeschäft traf. er sagte er verwendete nur canon, der grund sei aber der, daß er von früher noch sehr hochwertige und teure objektive besitzt und deshalb ein wechsel für ihn blödsinn sei.

er habe sich die alpha 700 aber als zweitkamera angeschafft und bescheinigt ihr keine nachteile gegenüber hochwertigen kameras wie nikon oder canon.
durch den wirkungsvollen gehäusestabi ist die kamera aber ideal für alle objektive und zudem auch gut zu bedienen. dies hat mir dann den letzten klapps auf den popo gegeben :lol:

also....bereuen wirst Du das wahrscheinlich nicht.
Die Entscheidungsfindung find ich dennoch bemerkenswert.
Es gab und gibt ja auch hier Leute die beide Kamerasysteme besitzen oder intensiv getestet haben die was anderes sagen- mehr als einer.
Und dann trifftt man im Geschäft eine Einzelperson mit einer Einzelmeinung und das gibt dann den Ausschlag??? :confused:
Sogesehen war damit dieser ganze Thread komplett überflüssig :lol:
 
also....bereuen wirst Du das wahrscheinlich nicht.
Die Entscheidungsfindung find ich dennoch bemerkenswert.
Es gab und gibt ja auch hier Leute die beide Kamerasysteme besitzen oder intensiv getestet haben die was anderes sagen- mehr als einer.
Und dann trifftt man im Geschäft eine Einzelperson mit einer Einzelmeinung und das gibt dann den Ausschlag??? :confused:
Sogesehen war damit dieser ganze Thread komplett überflüssig :lol:

naja das ist völliger blödsinn. hier haben einige dafür und einige dagegen gesprochen. ich hatte mehrere kameras in der hand und durfte auch testausdrucke machen, die ja besagten das es eigentlich keinen unterschied macht. die tendenz zur a700 hatte ich aus diesem thread mitgeholt. es hat also noch ein pfizelchen gefehlt, welches dann den ausschlag gab.

ich habe die a700 dann allerdings nicht im laden gekauft sondern online bestellt und dadurch knapp 150.- euro gespart.
dieser thread hier ist also überhaupt nicht sinnlos sondern genau das gegenteil, da ja einige faktoren überarbeitet werden konnten.

ich möchte mich hier an dieser stelle herzlich bei allen mitmachern bedanken und ich möchte hier auch mal meine meinung zu den anderen systemen kundtun.

ich verstehe leider nicht, das es soviele leute gibt, die nur das eigene system in den himmel hochheben können. ist es denn so schwer zuzugeben, das auch die anderen hersteller gute kameras bauen?

ich hatte nun die a700, d90, eos 50d, 40d, panasonic g1 und die e520 in der hand, wobei ich die e520 ja auch besitze und behalte.

alle kameras haben wie auch dieser thread gezeigt hat vor und nachteile.

die d90 ist ebenso eine klasse kamera wie auch die 50d. leider ist die 50d für mich zu schwer, also noch schwerer als die a700 (kommt mir zuminsest so vor), die d90 wäre super aber ich möchte doch lieber eine etwas höhere serienbild geschwindigkeit.

so gesehen würde ich am liebsten wirklich alle kaufen wie hier schon einer treffend anmerkte und ich denke es geht einigen so :D

und alleine das man deshalb so lange sucht und sich schwer festlegen kann, zeigt doch erst recht, das die kameras heute sehr dicht beieinander liegen :top:

allerdings fiel mir hier und auch in anderen foren auf, das gerade canon und nikon user ihr system bis aufs blut verteidigen und nicht zugeben wollen, das auch andere hersteller gute kameras bauen. die toleranz gegenüber anderen ist also bei usern von sony und olympus defakto größer. daran sollten die c&n user mal orientieren, da sie überhaupt kein grund haben etwas einstecken zu müssen.

und was sagt uns das jetzt? die eierlegende wollmilchsau gibt es nicht :lol:
 
allerdings fiel mir hier und auch in anderen foren auf, das gerade canon und nikon user ihr system bis aufs blut verteidigen und nicht zugeben wollen, das auch andere hersteller gute kameras bauen. die toleranz gegenüber anderen ist also bei usern von sony und olympus defakto größer. daran sollten die c&n user mal orientieren, da sie überhaupt kein grund haben etwas einstecken zu müssen.
Sehr schön erkannt.....:D

Und außerdem Gratulation zur A700!!:top:
 
Glückwunsch zur A700 -- ist eine sehr schöne Kamera.

Einen Kommentar kann ich mir nicht ganz verkneifen: Du hast dir x Kameras in Photoläden angeschaut, Probeaufnahmen und Ausdrucke gemacht und anschließend die Kamera beim günstigsten Online-Anbieter gekauft? Wenn ich das so richtig verstanden habe ist das dem Ladengeschäft gegenüber nicht fair.
 
…Einen Kommentar kann ich mir nicht ganz verkneifen: Du hast dir x Kameras in Photoläden angeschaut, Probeaufnahmen und Ausdrucke gemacht und anschließend die Kamera beim günstigsten Online-Anbieter gekauft? Wenn ich das so richtig verstanden habe ist das dem Ladengeschäft gegenüber nicht fair.

Leider muss ich dir auch zustimmen…
 
bei allem respekt,
ich fand den thread hier jetzt auch ziemlich sinnlos. denn egal wie oft man die forumsmitglieder mit fragen löchert. letztendlich liegt die entscheidung bei einem selber. ich glaube aber auch, der TO hätte sich besser mal mit seiner e520 auseinandergesetzt . . . .:D
 
so ich habe mich entschieden und mir die alpha 700 bestellt :top:

ausschlaggebend war ein gespräch mit einem sportfotografen, den ich zufällig im fotogeschäft traf. er sagte er verwendete nur canon, der grund sei aber der, daß er von früher noch sehr hochwertige und teure objektive besitzt und deshalb ein wechsel für ihn blödsinn sei.

also moment mal.. wieso soll das was ich geschrieben habe Blödsinn sein???
Ich zitiere Dich hier nochmal...steht da irgendwas von Ausdrucken??? oder das Du alles in der Hand hattest...das die eine zu schwer ist??? oder irgendetwas was hier geschrieben wurde die Entscheidung maßgeblich beeinflußt hat???
nein! da steht eindeutig: ausschlaggebend war ein Gespräch mit einem Sportfotografen...
Was in Deinem Kopf vorgeht kann man in einem Forum nicht raten- geschrieben wurde allerdings eben das zitierte...
Is ja alles ok und schön und gut- aber ich finds nicht korrekt dann zu schreiben das ich Blödsinn schreibe
danke
 
*einmisch*

Ich hatte die Sony Alpha 200 und dann auf einmal 1200€ (wink des himmels :D, naja.. eig. Sparbuch^^) und stand zwischen der Entscheidung:

EOS 40D
Alpha 700
D90

Ich hab dann einfach mal die 40D, die Alpha und die D90 in die Hand genommen.. okay.. alle gut verarbeitet^^ Dann mir Bilder angeschaut.. Vergleichsteste, besonders beim Rauschen.. da fiel dann die A700 schonmal raus, obwohl die mich am meisten gereizt hat da ich noch alte analoge Minolta Linsen hatte. Zwischen der 40D und der D90 sprach dann Live View, das Display und das Video Gadget (ne "funktion" kann man das nicht nennen :D) für die D90, auch das Rauschen und der Dynamikumfang war besser...

DAnn hab ich die D90 genommen und war glücklich damit^^

Und so schnell steig ich auch nicht mehr auf Sony um, eher gar nicht^^ obwohl ich hier immer noch ein Sony 50mm f1.4 und ein paar alte Tele rumliegen hab.^^

Auch scheint dpreview anhand der Vergleiche meine Wahl zu bestätigen^^

Mir ist klar dass man es nicht sieht, aber wenn ic hschon was nehm dann das beste für meine Ansprüche, auch wenn mich jetzt irgendein Sony Fetischist in der Luft zerreißt :D

Vllt. kauf ich mir ja ne A900, weil die D3x ist jetzt auch net soooo viel besser (Jetzt zerreißt mich wahrschienlich ein Nikon Fetischist)

und da ich jetzt bei beiden zerrissen wurde, muss ich wohl ne Canon nehmen :D

Aber ich schließ mich an.. Kamerawahl ist IMMER subjektiv und eigentlich isses Schwachsinn sich anzuhören was andre für Erfahrungen haben, man muss sich selbe rauf die Suche machen und selber vergleichen.

Aber: Glücklich wirste so fast mit jeder Kamera...

Obwohl ich zu der A200 sagen muss dass mich die Schärfe des 18-70mm im Ggs. zu dem Nikon 18-105mm nicht gerade vom Hocker gehauen hat^^ Das 50mm f1.4 hat dann schon eher reingehauen ;)

Gruß
 
Hallo,

ich habe den Thread jetzt mitverfolgt, da es ja auch um die D90 ging, die ich selbst besitze und mit der ich glücklich bin.
In einem muß ich sppicard Recht geben. Er hatte ja geschrieben das wohl ein Fizelchen gefehlt hat und dies hatte der Typ ihm suggeriert. :D

So gesehen hat er damit also Recht das dies der ausschlaggebende Punkt war. Außerdem sollte man hier auch nicht alles auf die Goldwaage legen und sicherlich war es auch nicht bös von ihm gemeint, kam halt nur etwas unglücklich rüber.

Ich weiß selbst wie schwer es ist eine Kamera für sich zu finden. Ich habe nun mit meiner D90 das Richtige gefunden, wäre sicherlich auch mit einer A700 zufrieden gewesen.

Wenn ich aber lese dieser Thread wäre sinnlos muß ich doch all denen, die dies wirklich meinen raten, sich an die eigene Nase zu fassen. Somit wäre ja das ganze Forum sinnlos weil es immer Leute gibt die dies gutfinden und andere eben nicht. Alles ist relativ und dem TO scheint es ja etwas gebracht zu haben, wie er geschrieben hat und hat sich auch bei allen bedankt. So gesehen finde ich es jetzt etwas unfair, wenn man ihn deshalb angreift. :grumble:

Auch mir hatte es bisher zumindest meistens etwas genutzt, wenn ich hier unterwegs war und mich für dies oder jenes interessiere.
Es ist doch schön das jemand seine Kamera, ja sein System gefunden hat. Ob er damit wirklich auch glücklich wird das mag niemand von uns zu beurteilen.
Bei der A700 darf man auch nicht vergessen, daß die meisten Testberichte div. Printmedien alle vor dem großen FW Update von 4.0 gemacht wurden und die A700 damit wesentlich schlechter dastand als dies jetzt der Fall wäre.
Mich würde deshalb mal interessieren wenn die A700 jetzt nochmal getestet würde, wie sie dann abschneiden würde?

Außerdem kann man als gewissen Indikator auch ebay nehmen. Schaut dort mal nach wieviele A700 gebraucht vertickt werden und wieviele andere Kameras div. Hersteller!

Ich sehe es ähnlich wie sppicard. Auch wenn man selbst andere Systeme / Kameras nutzt sollte man nicht alles drumherum vereissen. Die A700 mag ja ihre Schwächen haben, daß haben andere aber auch und das kann ich auch über meine D90 sagen. Der AF ist nämlich nicht immer so treffsicher wie immer behauptet wird und nicht nur mit der 18-105er Kitlinse, sondern auch an einem 1:1,8 85mm oder an div. anderen Linsen zu beobachten.

Zuerst klappt alles gut und es funktioniert, aber nach einiger Zeit merkt man doch, das immer mehr hin und her gepumpt wird. Ob dies nun an den Objektiven liegt oder nur an der Kamera oder ob es ein anschleichender Defekt ist, keine Ahnung, daß wird sich noch zeigen. Zudem ist die Kamera im RAW Modus auch nicht gerade die Schnellste. Gemessen mit dem 85mm bei Tageslicht kam sie im RAW Modus nur auf 2,5 B/s, nicht gerade berauschend! :(

Nur im JPEG kam sie auf die angegeben 4,5 B/s. In RAW sollten es allerdings auch nur 2,9 sein. Ich hatte mal eine Canon 40D und die ging ab wie die Feuerwehr, ist aber auch eine kleine Klasse darüber, naja vom Preis her jetzt nicht mehr :ugly:

Ansonsten bin ich aber mit der D90 sehr zufrieden und erst Recht mit meiner Panasonic G1, denn die macht im Moment einfach am meisten Spaß :D
 
nochmals danke an allen und ja, ich hätte mich anders ausdrücken sollen als blödsinn. ich meinte eigentlich ja auch das man verstanden hat wie ich es meinte ;)

ich werde evtl. doch nicht das tamron 18-250 holen sondern habe gelesen das das alte minolta 70-300 so gut sein soll, stimmt das? dazu dann vielleicht das sigma 18-50 und für macro - aufnahmen noch das cosina 100mm macro, welches auch nicht schlecht sein soll, was meint ihr, taugt das alles was? :confused:
 
Ich hab dann einfach mal die 40D, die Alpha und die D90 in die Hand genommen.. okay.. alle gut verarbeitet^^ Dann mir Bilder angeschaut.. Vergleichsteste, besonders beim Rauschen.. da fiel dann die A700 schonmal raus, obwohl die mich am meisten gereizt hat da ich noch alte analoge Minolta Linsen hatte.

Ich weiß zwar nicht, wie lange deine Kaufentscheidung zurückliegt aber dpreview hat mit der ersten firmware der A700 in JPEG getetstet - das ist schon lange Schnee von gestern.

Schade um die schönen alten Minolta Schätzchen...:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten