• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Italienische Adria, Laguna Veneta, Venedig - kein Traum für Landschaftsfotografen!

Findet ihr das für die Qualität eines Bildes wirklich so notwendig? Letztlich finde ich egal, ob der Sonnenuntergang am Strand nun an der Adria oder an der Algarve oder in Ostrfriesland war. Hier geht es in meinen Augen um die Stimmung, die durch die Lichtverhältnisse, das Meer und den Sand erzeugt wird. Dass ein Ortserkennungsmerkmal fehlt, stört mich keineswegs.

Ne keinesfalls ist das für mich hinsichtlich der Qualität oder des Gesamteindrucks ausschlaggebend, es ist von mir und sicher auch von Gerhard auf den Threadtitel bezogen, der ja schon Hoffnung macht aus dieser Gegend etwas zu sehen (oder auch nicht:D)
Letztendlich geht es mir aber darum zu zeigen, dass man auch hier Motive findet die man qualitativ gut in Szene setzen kann auch wenn man genau diese "Ortserkennungsmerkmale" bzw. "Traumlandschaften" die einem als Motiv sofort auffalen, nicht wirklich hat.
 
Ich mach dann aber trotzdem mal mit einem meiner lieblingsbilder aus Venedig weiter. Die engen Straßen und Brücken am frühen morgen mit den ersten Sonnenstrahlen haben mir sehr gut gefallen. Vor allem die Ruhe die da noch herrschte.
#16

Venice - tight streets
by MC-80, auf Flickr
 
Wenn eine Stadt noch schläft, ist es wunderschön sie zu entdecken und beim erwachen zu erleben. Sehr schön :top:
 
Ja, ein Venedig so ganz ohne Touristen ist ein Traum (in doppelter Bedeutung). Mir gefallen die Bilder auch sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich geht es mir aber darum zu zeigen, dass man auch hier Motive findet die man qualitativ gut in Szene setzen kann auch wenn man genau diese "Ortserkennungsmerkmale" bzw. "Traumlandschaften" die einem als Motiv sofort auffalen, nicht wirklich hat.

Das gelingt Dir jedenfalls ganz ohne Zweifel!!
Meine Ostfriesland-Bemerkung sollte auch keinesfalls despektierlich rüberkommen, erstens ist Ostfriesland ja auch schön und zweitens können Fotos selbstverständlich auch ohne Ortsmarken wunderschön sein. Aber mit solchen ortsspezifischen Merkmalen sind sie eben manchmal noch typischer und unverwechselbarer... :)

Gruß
Pippilotta
 
#16+17 sind Venedigbilder, die mir gut gefallen. Unaufgeregt in ihrer Art, schöne pastellige Farben, die den Ton der Stadt unterstreichen.
Einzig bei 17 wäre ein etwas höherer Standpunkt schön gewesen, damit man die "Skyline" besser sehen könnte und weniger Wasser im Vordergrund gewesen wäre. Sind beides aber wirklich schöne Fotos.

Die anderen "Erinnerungen" an Venedig, fallen für mich im Vergleich ab...irgendwie sind sie mir nicht 'ikonisch' genug. Hat man einfach schon sehr oft in vergleichbarer Form gesehen - ich hoffe, du weißt was ich meine.
 
Gefällt mir sehr gut. Venedig wird auch hier ruhig und friedlich. Eine tolle Stimmung hast Du eingefangen!
Danke so hab ich es auch vor Ort empfunden und viel Spaß gehabt.

Ja, ein Venedig so ganz ohne Touristen ist ein Traum (in doppelter Bedeutung). Mir gefallen die Bilder auch sehr.
Peter, es geht einigermaßen, Ich sag mal vor 9uhr morgens und ab 11uhr abends sieht Venedig schon ganz anders aus.

Das gelingt Dir jedenfalls ganz ohne Zweifel!!
Meine Ostfriesland-Bemerkung sollte auch keinesfalls despektierlich rüberkommen, erstens ist Ostfriesland ja auch schön und zweitens können Fotos selbstverständlich auch ohne Ortsmarken wunderschön sein. Aber mit solchen ortsspezifischen Merkmalen sind sie eben manchmal noch typischer und unverwechselbarer... :)

Gruß
Pippilotta

Also despektierlich habe ich das keineswegs empfunden, war doch ehrlich und richtig, kann dir da gut folgen :top:

#16+17 sind Venedigbilder, die mir gut gefallen. Unaufgeregt in ihrer Art, schöne pastellige Farben, die den Ton der Stadt unterstreichen.
Einzig bei 17 wäre ein etwas höherer Standpunkt schön gewesen, damit man die "Skyline" besser sehen könnte und weniger Wasser im Vordergrund gewesen wäre. Sind beides aber wirklich schöne Fotos.

Die anderen "Erinnerungen" an Venedig, fallen für mich im Vergleich ab...irgendwie sind sie mir nicht 'ikonisch' genug. Hat man einfach schon sehr oft in vergleichbarer Form gesehen - ich hoffe, du weißt was ich meine.

Was die 17 betrifft, ja den Gedanken hatte ich auch, ich habe auch noch eins aus einer anderen erhöhten Position, da gefallen mir die Gondeln nicht so da sie leicht verwackelt sind, wie auf Millionen anderen Venedig Bildern, das mag ich nicht. Bin schon mit der ISO hoch und auch auf meinem Bild ist ne minimale Bewegungsunschärfe drin, aber die sieht man eher nur in 100%.
Weniger Wasser im VG wäre möglich, kann ich anders beschneiden, aber das hat mir nicht gefallen, da ich dann die Schatten der Gondeln zu sehr beschneide....
Was die anderen Bilder betrifft, kann ich dir folgen, ich fand es sehr sehr schön den Sonnenuntergang über/hinter Venedig zu erleben und das verbinde ich mit den Bildern, was andere natürlich kaum können da sie nicht vor Ort waren.
Wie ja auch Holger richtig sagte beim Bild mit der Vision of Seas, für ihn wäre es ohne den Titel und die Story ein eher langweiliges Bild was ich verstehen kann.

Dann mache ich aber mal direkt mit einem Bild aus den Gassen weiter, ich kann ja eigentlich mit Architektur überhaupt nichts anfangen, das wissen ja einige :D - aber in Venedig habe ich mich sofort verliebt. Könnte am Wasser und den Booten liegen, habe mich sofort wohl gefühlt und hatte plötzlich eine riesen Freude dran "Architektur" zu fotografieren. Schon bei der Auswahl des Bildausschnittes hatte ich jedes mal ein Gefühl wie: "das hast du schon mal auf einem Gemälde gesehen" und daher hatte ich auch viel Spaß beim bearbeiten der Bilder eben.
#18

Venice - tight streets and bridges
by MC-80, auf Flickr
 
Das nächste Bild zeigt die Brücke meines Standpunktes bei #18. Ich bin ja einfach ziellos durch die Gassen gelaufen und kam ca. 15min nach Bild #18 hier an und dachte, hey da vorne warst du schon mal :D - mit dem Boot in braun goldener Farbe musst eich gleich nochmal ran :evil:
#19

Venice - tight streets and bridges
by MC-80, auf Flickr
 
Bei der #18 dachte ich mir, jetzt noch ein Teleshot die "Häuserschlucht" hinein, das sieht bestimmt auch top aus. Und siehe da, schon passiert's. :lol::lol::lol: Beide Bilder gefallen mir wieder sehr gut. Einfach schön anzuschauen und machen echt Lust auf Venedig, zur einsamen Stunde :lol::lol::lol::top:
 
Hat mir die 18 schon gut gefallen, ist die 19 richtig klasse...vor allem das Licht (das seitlich einfallende Licht und der zartblaue Himmel) und die Reflexion. Das beste deiner Venedigbilder! :top:
Gibts das Bild auch ohne den Mann in blau - würde gerne mal sehen, ob er das Bild belebt oder ablenkt.
 
Ich mag den Leuchtturm, hab den leider noch nicht live gesehen, bin einmal von Jesolo nach Punta Sabbioni geradelt, ein Typ meinte das sind so 11 km, war eine ewig lange Radlerei diese gerade Straße/Allee entlang, bis ich zuhause draufgekommen bin, dass es vom Hotel ca. 22 km waren und dann nochmal das Ganze zurück :D
 
Kindheitserinnerungen.....
Die Strände sind für Kinder absolut klasse, später hat mich Venedig dann mehr gereizt.
Die Strände sind zum Fotografieren wirklich nicht sehr reizvoll. Venedig will ich die ganze Zeit schon noch mal machen, aber dann in der Stadt wohnen, damit man ganz in Ruhe morgens und abends durch die Gassen bummeln kann.
Du hast aus der Situation aber viel gemacht und ein paar tolle Bilder mitgebracht.

Grüße Daniela
 
Bei der #18 dachte ich mir, jetzt noch ein Teleshot die "Häuserschlucht" hinein, das sieht bestimmt auch top aus. Und siehe da, schon passiert's. :lol::lol::lol: Beide Bilder gefallen mir wieder sehr gut. Einfach schön anzuschauen und machen echt Lust auf Venedig, zur einsamen Stunde :lol::lol::lol::top:

Danke Holger, aber lieber nochmal in die Berge :D

Hat mir die 18 schon gut gefallen, ist die 19 richtig klasse...vor allem das Licht (das seitlich einfallende Licht und der zartblaue Himmel) und die Reflexion. Das beste deiner Venedigbilder! :top:
Gibts das Bild auch ohne den Mann in blau - würde gerne mal sehen, ob er das Bild belebt oder ablenkt.

Hey freu mich, dass die 19 gefällt denn es ist auch mein Favorit aus den Gassen Venedigs. Ich habe da zwar noch eine Version aber da sind 3 Leute drauf und leider auch verschwommen, ich hatte Pol und Graufilter drauf um das Wasser noch etwas zu glätten. Mir persönlich hat die Person gefallen, ein wenig Leben darf ja sein und ich habe das Gefühl, dass eine einzelne Person sogar zum "erwachen" der Stadt gut passt, Menschenmassen würden stören.

Ich mag den Leuchtturm, hab den leider noch nicht live gesehen, bin einmal von Jesolo nach Punta Sabbioni geradelt, ein Typ meinte das sind so 11 km, war eine ewig lange Radlerei diese gerade Straße/Allee entlang, bis ich zuhause draufgekommen bin, dass es vom Hotel ca. 22 km waren und dann nochmal das Ganze zurück :D

:D Klasse story, ich wollte uns auch Räder leihen, nachdem ich die Gegend gesehen hatte habe ich darauf verzichtet. Die Radwege sind zwar gut ausgebaut führen aber meistens an der Straße entlang, da gibts nichts zu sehen, oh nein da wären wir wieder beim Thema :eek::evil:

Kindheitserinnerungen.....
Die Strände sind für Kinder absolut klasse, später hat mich Venedig dann mehr gereizt.
Die Strände sind zum Fotografieren wirklich nicht sehr reizvoll. Venedig will ich die ganze Zeit schon noch mal machen, aber dann in der Stadt wohnen, damit man ganz in Ruhe morgens und abends durch die Gassen bummeln kann.
Du hast aus der Situation aber viel gemacht und ein paar tolle Bilder mitgebracht.

Grüße Daniela

Danke Daniela, da hast du in allen Punkten recht, bei einem reinen Venedig Urlaub wäre es sehr sträflich nicht da zu übernachten.

Sorry dass hier ein wenig Ruhe war, ich musste unbedingt was für die fotografische Seele machen und war übers Wochenende in den Bergen zusammen mit Holger, da ich somit nichts weiter bearbeiten konnte gibt es so lange mal eine Hochformat Version des Bootes im Canale Saccagnana, mit einem fünffachen Blendenstern, das 22er an der EOS-M kann das einfach gut :top:

#20

Laguna Veneta - Canale Saccagnana
by MC-80, auf Flickr
 
Morgens zum Sonnenaufgang konnte man schon beobachten, wie die Liegen am Strand reserviert werden

Hmm, keine Ahnung wo Du da warst, aber Lido di Jesolo liegt nicht auf Malle. In Jesolo sind die Liegen (genauer: die Schirme) nummeriert und werden in der Regel für die Dauer des gesamten Urlaubs fest gemietet (bzw. sind bei den besseren Hotels mit eigenem Strand im oft stattlichen Preis drin) und werden vom Bagnino zugewiesen. An den wenigen freien Strandabschnitten nahe des Faro und in der Pineta ist übrigens jegliche "Reservierung" oder Markierung verboten und wird rigoros unterbunden.

Für "Landschaft" im klassischen Sinn muss man halt 70-80 km fahren, zB Richtung Vicenza, Bassano del Grappa oder ins Friaul. Der Bereich um die Lagune und das Schwemmland der nördlichen Adria ist nun mal a) flach (liegt zT sogar unterhalb des Meeresspiegels) und b) schon seit 2000 Jahren oder mehr Kulturland und dementsprechend "unnatürlich". Leider ist man in Cavallino dank der Halbinsellage mit nur einer Ausfallstrasse etwas vom Verkehr abgeschnitten...

Allerdings sollte eigentlich die Lagune und ihre Inseln selbst mehr als genügend Material liefern (Deine Bilder sind übrigens nicht schlecht für einen Touri, der in Cavallino mehr oder weniger festsitzt). Tipp daher: Beim nächsten Mal eigenes Wasserfahrzeug mitbringen - oder mieten.

Oder auf Architekturfotografie umsatteln. Da kannst Du Dich allein in der Serenissima Jahre/Jahrzehnte beschäftigen.

BTW Die Motive der Regata Storica, der 56. Kunstbiennale und der 72. Filmfestspiele hast Du ausgelassen? Ach ja, ist ja nicht Landschaft...
 
Moin!

Ich muss mich mal outen - ich mag das Bild #10 sehr (SEHR)...
Einfach, weil mich Schiffe immer wieder faszinieren - andererseits ist das wahrscheinlich die Schokoladenseite des sonst nicht sooo reizenden Dampfers. Gerade die Komposition mit dem Schlepper, die Stimmung des morgens und vor allem die Kulisse (mag sie auch noch so debattiert werden) ergeben einfach ein tolles Bild. Technik contra Kunst... :cool:

Wenn du also noch mehr davon hast - gerne... :)
 
1, 2, 6 und 12 sind meine Favoriten! :top:
Wobei einige Ansichten von Venedig auch schön sind, gerade die Bilder, die am frühen Morgen entstanden sind!

Gruß Matthias
 
+19 gefällt mir sehr gut. :top: Das Boot, das Licht und auch der Mann der entlang läuft passt sehr gut. Ob ich es im Wohnzimmer an die Wand hängen würde weiß ich noch nicht, aber für ein Hochglanz Magazin über Venedig wäre es perfekt.
Eine kleine Serie von solchen Hochkant Bildern würde auch gut passen z.B. #16. Bei #18 stören mich die angeschnittenen Stühle rechts im Bild und das Bild sieht zumindest so aus als kippt es. Mag aber auch daran liegen das die Venedig das wirklich tut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten