• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist hier eigentlich überhaupt noch jemand zufrieden?

Entweder ist die eigene Kamera die beste unter der Sonne oder ein Wrack, außerdem ist der Händler entweder ein Depp oder der Heiland, und Canon/Nikon/werauchimmer pennen nur.

Normal.

:lol:

Der Leiter eines Supermarktes wird am Tag 5-7 mal von Kunden ansgesprochen auf Mängel, Unfreundlichkeit des Personals, fehlende Ware... aber geht auch mal jemand hin und sagt "toll, das Sie heute wieder Eier hatten und die Tomaten so knackig frisch sind."

Man erwartet halt immer mehr perfektes Funktionieren. Die Konsumgesellschaft mit ihren (Marketing)Versprechungen schafft eben auch glecihzeitig ein Anspruchsdenken, das man in allen Bereichen findet. Da fällt das Negative dann umso mehr auf.

Wenn allerdings eine Kamera mit Objektiv 1000€ (!) gekostet hat, dann erwartet man auch ein gutes Funktionieren, besonders die Leute, die sich hier informieren und erheblich mehr wissen als der Durchschnitt. Wenn ich dann hier Exemplare meines Objektivs sehe, die erheblich bessere Resultate liefern als meins, dann stört mich das, wie ich finde zu recht.
 
Wie witzig. Verfasse gerade einen Thread "Ein Tag mit Canon" und da ist ein Vorteil der 5DMKII: Die Auslösung ist leise. ;-) Wenn Du also in GROßBUCHSTABEN "leiser" schreibst, dann musst Du mal eine Nikon D300 hören. Die macht richtig "Rabatz".

Und zum Thema: Ich bin mit meinem Equipment auch zufrieden, aber ich habe auch Spaß an der Technik und Interesse neue Sachen auszuprobieren. Deswegen hat sich jetzt zu dem Nikon-Kram eine 5DMKII mit 24-105 gesellt. Einfach mal schauen wo der Spaßfaktor größer ist.

Man könnte versucht sein zu schreiben:

"Mit einem Nikon-Adapter geht's grade so..." :D

Spaß beiseite, meine 5D2 und die L-Objektive dazu sind eine feine Sache. Aber es gibt immer noch Raum für Verbesserungen für eine 5D3:

- Besserer AF
- Klappbares Display
- LEISER
- Leichter
- Weniger bescheuerte Software als Beilage
- Geringerer Preis
 
Ich bin auch sehr zufrieden.
Im allgemeinen informiere ich mich vor einem Kauf ausgiebig über die Eigenschaften des Objektes meiner Begierde.So vermeide ich Enttäuschungen nach dem Kauf.Das Internet bietet ja alle Möglichkeiten dazu.
Ich weiß zum Beispiel das meine Optiken nicht die Besten sind, aber das wusste ich schon vor dem Kauf.
 
Ich bin mit meiner 50D auch sehr zufrieden und mit meinem Body auch ^^
 
So,

ich bin auch vollstens zufrieden...
Nachdem ich ein Workshop mitgemacht habe, steht fest...
Matschige Bilder lagen niemals an der Kamera oder den Objektiven..sondern ausschließlich an mir..daher mein Aufruf an alle die sich über matschige oder unscharfe Bilder beschweren....sucht den Fehler erst mal bei Euch selber.:evil:
Es ist erstaunlich wie Scharf Bilder sein können wenn die Technik richtig benutzt wird.
 
Wie witzig. Verfasse gerade einen Thread "Ein Tag mit Canon" und da ist ein Vorteil der 5DMKII: Die Auslösung ist leise. ;-) Wenn Du also in GROßBUCHSTABEN "leiser" schreibst, dann musst Du mal eine Nikon D300 hören. Die macht richtig "Rabatz".

LOL! Eine 5DII ist im Vergleich zu einer D300 leise? Dann muß die ja klingen, als ob in China eine 50-Kubikkilometer-Tube mit Senf platzt :D Nee, ganz im Ernst, da fehlt ja selbst bei einer 5D2 nicht viel zu einer 6x7cm-SLR.

Naja, ich bin vielleicht ein bißchen verwöhnt, weil ich überwiegend eine M-Leica verwende... aber ich habe eine Kamera, die noch viel leiser ist, die hat einen Zentralverschluß, und dann auch noch einen ganz leisen. Eine Yashica 35cc klingt etwa so:

*plipp*

Hat jemand was gehört? Das Auslösegeräusch ist bedeutend leiser als das Verstellen des Einstellrades um eine Stufe bei einer EOS. Es geht also auch bei Vollformat, aber bisher nur, wenn man einen "Wechselsensor für 36 Aufnahmen" verwendet.

Richtig, ich bin auch nie ganz zufrieden. Was die Läden angeht habe ich ohnehin keine Hoffnung mehr, daß Händler und Kunden jemals wieder wirklich glücklich miteinander werden. Nicht mal bei dem großen Discounter, der selten billig ist und als Werbefigur einen Komiker einsetzt, der nie komisch ist... die passen zusammen, das ist SEIN Laden... :top:

Und zum Thema: Ich bin mit meinem Equipment auch zufrieden, aber ich habe auch Spaß an der Technik und Interesse neue Sachen auszuprobieren. Deswegen hat sich jetzt zu dem Nikon-Kram eine 5DMKII mit 24-105 gesellt. Einfach mal schauen wo der Spaßfaktor größer ist.

Lustig. Ich habe mir gerade ein manuelles Nikon 3,5/18 an die EOS adaptiert. Nett, sehr, sehr nett. Die Leute, die sich ein 14-24 von Nikon mit dem teuren Spezialadapter an die EOS basteln, sind auch sehr glücklich (und immer sehr ängstlich, wegen der riesigen Frontlinse, vor die kein UV-Filter passt).
 
Ich bin auch zufrieden. Mit meiner alten A1, T90, F1, den schönen alten FD- Objektiven, aber auch mit meiner alten EOS 1N und EOS 3 und ein paar von den EF Scherben (mit letzteren weniger, aber auch nur wg. de Haptik).
 
Wenn allerdings eine Kamera mit Objektiv 1000€ (!) gekostet hat, dann erwartet man auch ein gutes Funktionieren, besonders die Leute, die sich hier informieren und erheblich mehr wissen als der Durchschnitt. Wenn ich dann hier Exemplare meines Objektivs sehe, die erheblich bessere Resultate liefern als meins, dann stört mich das, wie ich finde zu recht.

Was allerdings nicht immer an der Technik festzumachen ist, sondern an den Induvidien hinter dieser;)!
Die Frage ist ja, was weiß der Durchschnitt, worin macht man Durchschnitt fest. Und mehr Wissen ist nicht gleich mehr Verstehen!

Zurück zum Fred:
Ich war mit meiner 40D sehr zufrieden und mit dem Umstieg auf die 5D ist meine Zufriedenheit vollkommen :top: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig. Ich habe mir gerade ein manuelles Nikon 3,5/18 an die EOS adaptiert. Nett, sehr, sehr nett. Die Leute, die sich ein 14-24 von Nikon mit dem teuren Spezialadapter an die EOS basteln, sind auch sehr glücklich (und immer sehr ängstlich, wegen der riesigen Frontlinse, vor die kein UV-Filter passt).

Da muss ich immer wieder die Hand vor den Kopf schlagen. Eine zerkratzte Frontlinse zu tauschen müsste bei einem 15hundert Euro Glas nahezu der günstigste Austausch eines Bauteils sein. Vielleicht mal abgesehen vom Gummi des Zoomrings. :D
 
Da muss ich immer wieder die Hand vor den Kopf schlagen. Eine zerkratzte Frontlinse zu tauschen müsste bei einem 15hundert Euro Glas nahezu der günstigste Austausch eines Bauteils sein. Vielleicht mal abgesehen vom Gummi des Zoomrings. :D

Wetten, daß es das teuerste Teil an dem ganzen Ding ist? Das hat schon was von einem Aufschlagzünder: da einmal dranstupsen kostet 1500 Euro. :eek:
 
Was allerdings nicht immer an der Technik festzumachen ist, sondern an den Induvidien hinter dieser;)!
Die Frage ist ja, was weiß der Durchschnitt, worin macht man Durchschnitt fest. Und mehr Wissen ist nicht gleich mehr Verstehen!

Zurück zum Fred:
Ich war mit meiner 40D sehr zufrieden und mit dem Umstieg auf die 5D ist meine Zufriedenheit vollkommen :top: .



Genau so.... isses ;) Schönes WE an Euch alle und:
Ruhe ist die erste Bürgerpflicht
 
Ich habe die 500D, das 17-50 2,8 VC von Tamron und das 70-200 2,8 auch von Tamron. Diese Kombi habe ich mir nach vielen Lesen hier im Forum zugelegt! Bin damit sehr zufrieden!!! Zusätzlich habe ich noch das Sigma Macro EX 105 mm 2,8 und das Sigma 10 - 20 4,0 - 5,6 .
Natürlich habe ich nach Front und Backfocus geschaut. Aber dann ging es raus in die Praxis. Kann nur jedem empfehlen die Bedienungsanleitung seiner Kamera zu lesen und dann in der Praxis zu probieren! Das Bild macht nicht die Kamera, sondern der, der dahinter steht! Die Technik unterstützt uns nur dabei. Soweit meine Meinung!

Einen schönen 3. Advent

Tordzie
 
Ich hab kürzlich in einem Bilderthreat gelesen (nicht wörtlich, aber dem Sinne nach)

Super Bild....aber wieso mit einer alten 5D....

Es ist wohl so, dass gute Bilder nur mit den neuesten Cams gemacht werden können, nachdem der Frontfocus des Bodies beseitigt und die L-Objektive alle korrekt justiert wurden:evil:

Na, jedenfalls ich gehöre auch zu den zufriedenen mit einer drei Jahre alten Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wohl so, dass gute Bilder nur mit den neuesten Cams gemacht werden können, nachdem der Frontfocus des Bodies beseitigt und die L-Objektive alle korrekt justiert wurden:evil:

Glaub das bloß nicht!! Ich hab den neusten Body (7D) - und mußte hier im Forum schnell lernen, dass man damit auch nur Schrottfotos machen kann. Erst küzlich hat der bekannteste Bürger von Lönneberga nachgewiesen, dass es in Bildern, die mit dieser Cam in fast völliger Dunkelheit mit nur ISO 12800 aufgenommenen wurden, in der 100%-Ansicht Stellen gibt, bei denen sehr starkes Rauschen zu beobachten ist!! :grumble::grumble::grumble:
Jetzt sitz ich da mit meiner Schrottcam!! Etwas Gutes hat es aber doch: Wenigstens weiss ich jetzt, dass ich zu doof zum zum fotografieren bin. Egal was ich anstelle, die Bilder, die ich mit der 7D mache werden einfach nicht schlechter, als die, die ich vorher mit der 40D gemacht hatte. Im Gegenteil, die 7D-Bilder sind sichtbar besser (Weißabgleich, Belichtung, Dynamik, Rauschen in High-ISO). Verdammt, was ich nur falsch???
 
Nein, nein, nein...!!!
Ich sehe das ganz genau andersrum:
Die Hersteller sind nicht mehr so offenso... bei der alten 5D waren sie es jedenfalls noch -
und haben sinngemäß in der Produktbeschreibung vermerkt:
.... dass Canon davon ausgeht, dass der Käufer (und somit User) mit diesem Boliden umgehen kann..... Die Köpfe dahinter scheinen mir heutzutage aber eher das Problem - das bemerken auch die Hersteller und richten Ihre Produkte nun danach aus = wenn grüner Punkt kommt: Schuß! (= Tolles Bild!)

Jagt man dem Geist nach, so erhascht man die Dummheit.
Das meinte schon Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu, (1689 - 1755), französischer Staatstheoretiker und Schriftsteller
Quelle : »Gedanken«

Die Hersteller haben sich diese Feststellung offenbar zu Herzen genommen
> siehe auch "Schöne neue Welt" von a. Huxley

Nun hat ja dieses Forum, zugegebener Maßen, auch einen hohen Unterhaltungswert :p Fakes gibt es überall, mit Sicherheit auch hier.....
und dann: nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn auch hier tummelt sich einfach Alles, genau wie im richtigen Leben. Einen schönen Sonntagabend noch und: bitte nicht falsch verstehen, oder etwas hineininterpretieren... in meinen Text. Das Leben ist so, wie es ist - und wir können nur uns selbst ändern... und sonst Nichts :D
 
Grad' erst Letztens war dieser Thread eine schöne Textansammlung dankbarer Fotoapparat-Benutzer. Inzwischen sind die Sarkasten, Philosophen und Miesepeter auch Hier gelandet!

Bitte, macht Euch einen eigenen Thread auf. Ihr habt doch die freie Wahl, oder ist A.Huxley's Schöne neue Welt ("Die Freiheit, nicht mehr frei zu sein oder die Beliebigkeit der Wahl") auch Hier das Ende der Fahnenstange?! Es scheint mir, als ob jeder Thread mit giftigen Dialogen gefüllt werden muss, damit er es wert ist, ein kritischer (und damit sinnvoller?) Dialog genannt zu werden.

mfg chmee
 
Grad' erst Letztens war dieser Thread eine schöne Textansammlung dankbarer Fotoapparat-Benutzer. Inzwischen sind die Sarkasten, Philosophen und Miesepeter auch Hier gelandet!

Bitte, macht Euch einen eigenen Thread auf. Ihr habt doch die freie Wahl, oder ist A.Huxley's Schöne neue Welt ("Die Freiheit, nicht mehr frei zu sein oder die Beliebigkeit der Wahl") auch Hier das Ende der Fahnenstange?! Es scheint mir, als ob jeder Thread mit giftigen Dialogen gefüllt werden muss, damit er es wert ist, ein kritischer (und damit sinnvoller?) Dialog genannt zu werden.

mfg chmee

Hmm.
Ich weiss jetzt nicht worauf du jetzt deinen Beitrag beziehst.
Aber ich finde ihn tatsächlich ziemlich miesepetrig und bissig.
Falls du ihn auf den kurzen Dialog über die 7D beziehst - der war eine Ironie über die mehrfache Verhackstückung der 7D in diesem Forum.
 
Du kannst Deinen Thread von 09.43 ruhig als Beispiel nehmen. Viele Sätze der Ironie, dann lediglich (um zumindest OnTopic zu bleiben) ein Satz am Ende zu Deinem Setup.. eine 3jährige Kamera. Sorry, bleibt doch mit der 7D-Verhackstückungs-Ironie in jenen Threads, da ist sie besser aufgehoben.


mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten