Hi Folks,
erstmal ein Lob an den TO. Das war mal wieder amüsant zu lesen und es steckt sehr viel Wahrheit daran.
Da gibt es das Völkchen das ständig die neuesten Sachen kaufen muss um die Signatur up to date zu halten und sich bei jedem geposteten Bild zu ihrem Equipment beglückwünschen zu lassen. Auch nicht gerade selten berkt man dann, dass diese "Equipmentprofis" eigentlich keine Ahnung davon haben was sie da eigentlich machen. Aber das gilt im Grunde für alle Hobbies.
Ich habe 300D Bilder gesehen von echten Profis - ob sie nun Geld damit verdienen oder nicht, da hätten sich einige Big Equipment Besitzer in Grund und Boden schämen müssen.
Naja, auch bei mir ist ja das "must have" Gen aktiv, aber mit der Zeit wird man ruhiger und man fragt sich "must man das den wirklich have" oder hab ich gerade nur wieder meine Tage....
Natürlich kucke ich auch einem Carrera 4 hinterher oder hätte gerne einfach in meiner Eigenschaft als Spielkalb eine 1DsMK4. Zum Glück setzt aber oft der Verstand wieder rechtzeitig ein.
Mit meiner ersten Cam war ich nicht wirklich zufrieden. Die Praktika Super TL 1000 hatte doch einige Macken und die Optik klemmt auch mal gerne. Also musste was besseres her. Eine Canon AV-1 ist es dann geworden und die hat mir über 20 Jahre gute Bilder gemacht. Sie wurde erst durch die 300D abgelöst. Und wenn ich heute so mal die Bilder durchstöbere -
das wäre mal eine schöne Forenfrage. Wann habt ihr euch das letzte Mal eure Bilder von vor 4 Jahren angeschaut.....
- frage ich mich, warum sie eigentlich abgelöst wurde. Naja, auf die Dauer wäre dieser DSLR Prototyp doch den Verschlusstod gestorben also lieber gleich weg. Immerhin war sie 6 Jahre bei mir. Ersetzt wurde sie durch eine 40D und war nun zunächst zu einem Zweitbodyleben verdammt.
Das war aber nicht so pralle, die Haptik unterschied sich doch sehr. Also musste eine 2. 40er her. Dagegen sprach nur ein günstiger Einkauf in London wo es eine 50D fast zum 40er Preis gab.
Nun arbeiten 40D und 50D nebeneinander und es geht daran mal ein paar Standardoptiken auf das Niveau gut oder besser zu hieven. Das heisst aber nicht automatisch L, aber mal sehen. Die Optiken werden auf jeden Fall, soweit möglich, mit Blick in die Zukunft angeschafft.
Ich denke mal dass das ganze Geraffel wieder so um die 10 Jahre bei mir verweilen wird. Evtl gibt es dann wieder einen wirklichen Grund ein Gehäuse zu wechseln, denn diese kleinen Technikhäppchen die man innerhalb von 2-3 Jahren bekommt sind doch eher reine Geldvernichtung in Verbindung mit einer Form der Selbst.....
Da kann man doch lieber mit der Familie schöne Fotoausflüge machen oder die Kohle gleich in den Lokus werfen - das spart den Sprit zum Fotohändler.













Mensch, ich habe garnicht gewusst mit wievielen Buchstaben man
ICH BIN ZUFRIEDEN
sagen kann













