• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist hier eigentlich überhaupt noch jemand zufrieden?

...und tolles Objektiv, ...will ich auch haben!!!! :grumble:
:D

Tippfehler... :o Spaß macht da 70-200/2,8er trotzdem :D
 
Ich bin von meiner Kamera begeistert! Sie ist
mir Werkzeug, mit dem ich die Bilder machen kann, die mir in den Sinn kommen. Ja, viel mehr sogar! Ihre Möglichkeiten bringen mich auf völlig neue Ideen. Und das Rumprobieren, in dem ich mich mit meiner 7D immer noch (und wohl auch. noch eine ganze Weile) befinde, bereitet mir sehr viel Freude. All die Klagen über diese Kamera kann ich an meinem Exemplar nicht nachvollziehen. Ich lese allerdings die Bedienungsanleitung, fotografiere keine Testcharts und erwarte keine überirdischen Fähigkeiten. Macht die 7D scharfe Bilder? Ja. Rauscht sie? Klar. Aber vergleichsweise wenig. Im Cropformat gibt es nichts Besseres, jedoch durchaus ähnlich Gutes. Was die DSLRs in dieser (Preis-) Klasse können, ist einfach nur genial. Der Rest ist Geschmacksache. Es dürfte für jeden etwas dabei sein. Und daran ändern auch die nix, die sich ständig darüber aufregen, wie mies diese oder jene Kamera denn sei. Himmel, dann legt euch doch was anderes zu!

Wie auch immer. Ich bin mehr als zufrieden mit dem was ich hab. Und ich wünsche jedem, das auch zu finden!

Cheers!
 
die ganze "brave new World" (bitte Googeln, wenns interessiert :confused:)
hat digital das SEHEN, FÜHLEN und EMPFINDEN.... und teilweise auch das Fotografieren (Können) einfach in "eine Ecke geschoben"!
Merke: Fotografieren das sind auch Naturgesetze.... und die sind nicht zu verändern.... im Gegenteil, der Fotograf muß damit umgehen können, um auszugleichen.......
Heute: ist im Zweifel IMMER die Kamera, die Optik, oder die Werksvertretung, oder gar der Händler schuld. Der Kopf aber.... hinter dieser digitalen Kamera.... nie....
denn: DER wird ja auch nicht mehr gebraucht, DAS DING hat einfach zu funktionieren! Film, Asa, Licht/Schatten, Blende, Schärfe/Unschärfe usw usw... alles Schnee von gestern. Genau dies wären/sind aber die Parameter des Fotografen (und des ernsthaften, kreativen Fotografierens).
Aber: das ist eine andere Geschichte und gehört/paßt eigentlich schon nicht mehr so richtig zu den Themen, die hier so "abgehandelt" werden, das ist so mein Eindruck zum Titel, s.o. Sich ernsthaft mit dieser Materie beschäftigen
würde dann auch bedeuten, Erfahrungen weiter zu geben und selbst auch noch etwas zu lernen, also Erfahrungen auf-zu-nehmen. Für mich ist das nur ein Hobby, das ich ohne Streß, aber mit viel liebe betreibe und ich kann es noch, das Fotografieren pur ohne Belichtungsmesser und sonstige Helferlein in und an der Kamera/Linse und dieses Wissen ist auch übertragbar auf Digital,
denn da habe ich nun (in meiner 5D) einen Sensor (als Film) ansonsten hat sich nichts geändert.... an der eigentlichen Fotografie und genau DAS macht keine Kamera der Welt, sondern immer der Kopf dahinter
 
Die Frage stellt sich auch, muß es den immer wirklich das perfekte Bild sein? Ich finde es beispielsweise schon sehr geil (sorry, daß ich das so sage), daß ich mit der 7D in dunkeln Umgebungen ohne nervenden Blitz viele Bilder mit ISO 3200 oder 6400 hinbekomme. Mit der G9 oder anderen Kompaktkameras war ab 400-800 definitiv Schluß mit lustig, man hat gar nichts mehr gesehen.

Auch die Möglichkeit, andere Objektive und Stilmittel einzusetzen, finde ich wirklich klasse.
 
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der neuen - 7D.
Sucher, AF, Liveview durchdacht und eine wirkliche Verbesserung zu dem schon sehr guten Vorgänger, der 40D.
Und was richtig Freude bringt: Ich habe jetzt ohne St-E2, Yongnuo, Pottix oder ähnliches ein kleine Fotostudio mit meinen beiden Blitzen.
lg
 
Hi Folks,

erstmal ein Lob an den TO. Das war mal wieder amüsant zu lesen und es steckt sehr viel Wahrheit daran.

Da gibt es das Völkchen das ständig die neuesten Sachen kaufen muss um die Signatur up to date zu halten und sich bei jedem geposteten Bild zu ihrem Equipment beglückwünschen zu lassen. Auch nicht gerade selten berkt man dann, dass diese "Equipmentprofis" eigentlich keine Ahnung davon haben was sie da eigentlich machen. Aber das gilt im Grunde für alle Hobbies.

Ich habe 300D Bilder gesehen von echten Profis - ob sie nun Geld damit verdienen oder nicht, da hätten sich einige Big Equipment Besitzer in Grund und Boden schämen müssen.

Naja, auch bei mir ist ja das "must have" Gen aktiv, aber mit der Zeit wird man ruhiger und man fragt sich "must man das den wirklich have" oder hab ich gerade nur wieder meine Tage....

Natürlich kucke ich auch einem Carrera 4 hinterher oder hätte gerne einfach in meiner Eigenschaft als Spielkalb eine 1DsMK4. Zum Glück setzt aber oft der Verstand wieder rechtzeitig ein.

Mit meiner ersten Cam war ich nicht wirklich zufrieden. Die Praktika Super TL 1000 hatte doch einige Macken und die Optik klemmt auch mal gerne. Also musste was besseres her. Eine Canon AV-1 ist es dann geworden und die hat mir über 20 Jahre gute Bilder gemacht. Sie wurde erst durch die 300D abgelöst. Und wenn ich heute so mal die Bilder durchstöbere -

das wäre mal eine schöne Forenfrage. Wann habt ihr euch das letzte Mal eure Bilder von vor 4 Jahren angeschaut.....

- frage ich mich, warum sie eigentlich abgelöst wurde. Naja, auf die Dauer wäre dieser DSLR Prototyp doch den Verschlusstod gestorben also lieber gleich weg. Immerhin war sie 6 Jahre bei mir. Ersetzt wurde sie durch eine 40D und war nun zunächst zu einem Zweitbodyleben verdammt.

Das war aber nicht so pralle, die Haptik unterschied sich doch sehr. Also musste eine 2. 40er her. Dagegen sprach nur ein günstiger Einkauf in London wo es eine 50D fast zum 40er Preis gab.

Nun arbeiten 40D und 50D nebeneinander und es geht daran mal ein paar Standardoptiken auf das Niveau gut oder besser zu hieven. Das heisst aber nicht automatisch L, aber mal sehen. Die Optiken werden auf jeden Fall, soweit möglich, mit Blick in die Zukunft angeschafft.

Ich denke mal dass das ganze Geraffel wieder so um die 10 Jahre bei mir verweilen wird. Evtl gibt es dann wieder einen wirklichen Grund ein Gehäuse zu wechseln, denn diese kleinen Technikhäppchen die man innerhalb von 2-3 Jahren bekommt sind doch eher reine Geldvernichtung in Verbindung mit einer Form der Selbst.....

Da kann man doch lieber mit der Familie schöne Fotoausflüge machen oder die Kohle gleich in den Lokus werfen - das spart den Sprit zum Fotohändler.

:evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil:

Mensch, ich habe garnicht gewusst mit wievielen Buchstaben man

ICH BIN ZUFRIEDEN

sagen kann:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Ich kann mich auch nicht beschweren, hab die 450d mit dem 28-135. Es macht tolle Fotos und wenn die nächste Woche mein Canon EF 100/2.8 L IS USM Makro bin ich auch noch glücklich
smiley_emoticons_hurra_fruehling1.gif


Martin
 
Moin zusammen,

hmmm, ich hab mit Canon mit der EOS650 (ohne "D") vor über 20 Jahren angefangen und bin heute noch zufrieden mit 30D, 40D und schliesslich 5DII. Vor allem aber die Linsen haben's mir angetan.

Neulich beim Scannen von alten Dias hab ich mir die Bilder von 1989 angeschaut (ist deutlich über 4 Jahre ...). Das macht sowas von zufrieden mit der aktuellen Situation :)

Mit den Linsen, dem Körper und dem Licht, das ich jetzt habe, werde ich noch Jahre brauchen um auch nur annähernd an die Grenzen des Möglichen zu kommen. Und hier denke ich, liegt der Hase im Pfeffer. Viele sind einfach nicht mehr bereit, sich auf das Abenteuer "selber denken und lernen" einzulassen. Alles muss auf dem Silberteller präsentiert werden, sonst taucht dat nich. Sehe ich zum Teil auch bei meinen Kindern - Geduld ist da eher ein Fremdwort (und war bei mir damals sicher genauso ;) ). Da ist es halt einfacher, einen Thread aufzumachen und nach Gleichgesinnten zu suchen.

Um den Bogen noch weiter zu spannen - wenn ich mir das Zeuch im Fernsehen anschaue, dann wird dort gejammert und geschumpfen über alles und jeden. Nur bei sich selber sucht keiner den schwarzen Peter. Es kann wirklich nur an Canon im allgemeinen und meiner 5D im besonderen liegen, das meine Fotos kein Motiv erkennen lassen ! Ist ja viel einfacher so.

So genug gejammert :ugly: Wenn ich mir anschaue, wie viele Canon-Besitzer es hier gibt und wie viele sich beklagen, finde ich das gar nicht so schlimm. Und dann müssen ja auch noch die abgezogen werden, bei denen wirklich was mit dem Equipment nicht in Ordnung ist, soll's ja auch geben ...

Und jetzt richte ich mir lieber wieder meine Blitze ein und fotografier Weihnachtsstimmung :)

Gruss und schönen Adventssonntag
Klaus

PS: nicht vergessen - bald ist Weihnachten !
 
Wenn man sich die ganzen Threads in letzer Zeit anschaut, bestehn diese zu 90% über teilweise wirklich sinnlose rumheulerein über die eigene Kamera.
Wuha 50D hat ****** rauschverhalten, kein 100% sucher etc.
5D MK II ist ******e, der af taugt nix
7D hat zuviele Pixel
usw.

Die liste läßt sich aktuell fast unendlich auf alle Canongehäuse ausweiten.

Dann kann man allen diesen Leuten neue Kameras verkaufen. Die Aktionäre wird´s freuen.

Ihr tut gerade so als wäre das "alte" gehäuse absolut zu nix mehr zu gebrauchen, macht schlechte fotos usw.
Nur weil gerad mal wieder was neues gekommen ist,.....

Und der Marketingchef hat sich sein Weihnachtsgeld heuer redlich verdient. Nun müßte sein Laden nur noch ausliefern können, was so bestellt wird.
 
Ein bissl ernsthafter bitte zum Threadthema!

Das ist kein Händlerthread hier!

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Auf die Urfrage, im Forum schreibt man doch meistens wenn irgendetwas eben nicht geht oder man unzufrieden ist. Daher ergeben die meisten Threads keinen Aufschluss über "allgemeine Unzufriedenheit" o.ä.

Wenn jemand keine Probleme hat und super zufrieden ist dann wird er das Forum u.U. nichtmal kennen. ;)
 
Man könnte versucht sein zu schreiben:

"Mit einem Nikon-Adapter geht's grade so..." :D

Spaß beiseite, meine 5D2 und die L-Objektive dazu sind eine feine Sache. Aber es gibt immer noch Raum für Verbesserungen für eine 5D3:

- Besserer AF
- Klappbares Display
- LEISER
- Leichter
- Weniger bescheuerte Software als Beilage
- Geringerer Preis

Die Diskussionen waren auch vor 20 Jahren nicht anders. Fotografen polarisieren immer. Entweder ist die eigene Kamera die beste unter der Sonne oder ein Wrack, außerdem ist der Händler entweder ein Depp oder der Heiland, und Canon/Nikon/werauchimmer pennen nur.

Normal.
 
Ja die Zufriedenheit.......sieht jeder anders. Der eine eher technisch, der andere eher vom Handling, dem nächsten fehlt die Kohle für die Neue, wieder andere sind erst mit der Drittkamera zufrieden. Tatsächlich liegt aber manches "hinter"der Kamera, selbst wenn alles pefekt eingestellt war.....
 
Ja ich bin zufrieden!

Die Kameratechnik ist doch schon auf einem irre hohen Niveau angekommen, wenn ich da an den Analogkram von früher zurück denke und die erbärmlichen Abzüge aus dem Großlabor, die immer einen Farbstich reinentwickelt haben.

Mich stört nur eines: die Technokratie. Gerade von Leuten, die von der Physik der Fotografie eher wenig Ahnung haben. Einfach mal ein bißchen mit den Grundlagen beschäftigen und viele Punkte, bei denen gemeckert wird, erledigen sich von ganz allein, da Wunschvorstellung.

Grüße

Vierstein
 
Ich will hier auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe mir im April als Einstieg in die Welt der DSLRs die 50D zusammen mit dem 17-85 IS USM gekauft. Vorher hatte ich eine kleine Kompakte von Canon.
Ich bin mit der 50D sehr zufrieden und in Anbetracht dessen, was ich mit dieser Kamera machen möchte und welche Pläne ich für die Zukunft in Bezug auf die Fotografie habe, wird sie auch noch für Jahre ausreichend sein. Einzig meinen Objektivpark werde ich noch erweitern.
 
Ich bin auch zufrieden. Die Kombi 40D und 5D passt für mich perfekt. Mit einer Objektivrange von 17-400 mm habe ich alles abgedeckt von Lanschaft bis Sport.

Und trotzdem gibt es immmer wieder besseres. Am liebsten würde ich die Kombi um eine 1DS4 ergänzen, sobald die draussen ist. Grund: AF und mehrfach Belichtungsmessung.

Aber es ist wie in allen DIngen des Lebens. Nur wer Ärger Frust und ANgst hat, hat ein Mitteilungsbedürfnis. Wer im Internet nach Krankheiten googelt wird nur Seiten finden, mit Schilderungen von Todesfällen, chronischen Fällen etc. Die Fälle, bei denen die Leute unproblematisch Heilung fanden, werden nicht berichtet. Dadurch ergibt sich in allen Bereichen des Lebens ein insgesamt negatives Bild. Hier nicht anders.

Ich habe früher bei einem großem Versandhänlder gearbeitet und es galt die Regel: Negative Erfahrungen werden im Schnitt 12 mal weitergegeben und positive 1 mal.

Der Leiter eines Supermarktes wird am Tag 5-7 mal von Kunden ansgesprochen auf Mängel, Unfreundlichkeit des Personals, fehlende Ware... aber geht auch mal jemand hin und sagt "toll, das Sie heute wieder Eier hatten und die Tomaten so knackig frisch sind."

Und in unserem speziellen Fall Forum kommt noch hinzu, daß jeder ungefiltert den Fachmann mimen darf.....

Martin
 
Mit meiner 300D war ich sehr zufrieden - bis sie eingegangen ist.
Mit meiner 30D war ich sehr zufrieden - bis ich mir Vollformat leisten konnte.
Mit meiner 5DII bin ich sehr zufrieden!

Mit meinen Objektiven war und bin ich sehr zufrieden (bis auf ein schlechtes, gebrauchtes), hatte nie Front- oder Backfokus und auch nur einen Garantiefall: der Autofokus meines 24-70 2,8L hat sich einmal verabschiedet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten