• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist hier eigentlich überhaupt noch jemand zufrieden?

Ich bin mit meiner 1D Mark 4 überaus zufrieden.

(böse Zungen behaupten aber, dass dies nur daran liegt, dass ich sie noch nicht in Gebrauch habe :D)
 
Hallo Leute

Zufrieden ... naja würd sagen es ist jedesmal genial Fotographieren zu gehen. Cam´s sind TOP ob daß die 350D oder 40D ist oder sogar die 7D... Hab mit jeder eine Freude.

Habt ihr solche Gurken? oder an den Objektiven gespart?? :lol:

Nicht für ungut.. nur die meisten Fehler macht der, der hinter der Cam steht!! :D:D

Gruß,
Tom
 
Kaum zu Glauben, ich bin mit der alten 5d mkI sehr Zufrieden.

Unzufrieden bin ich, weil ich zZ. mir das Ts e 17mm nicht kaufen kann.
 
Bin sehr zufrieden mit meiner Kamera und Objektiven. Strebe trotzdem permanent nach Verbesserung :rolleyes:

Auf die vielen Negativberichte kann man hier z.T. gar nichts geben. Da haben manche aufgrund 2-3 Testbilder im Elektromarkt gleich mit ganzen Herstellern für immer abgeschlossen...:lol:...Anwenderfehler natürlich ausgeschlossen.

Dass überhaupt noch jemand andere Objektive als Canon-L herstellt ist höchst verwunderlich bei den ganzen Streuungen.
 
ich sach nur:

Ferrari-Forum-Problem-Thread
"Windgeräusche bei 320 km/h - was soll ich machen?"

Zum Thema: Ich bin zufrieden mit 1DsMKII, 40D, 7D, div. Linsen L und nicht L,
sogar von Drittherstellern, weil ich gelernt habe, daß mein Auge mehr kann, als
die Technik, weil ich aus meinen Fehlern lerne und das böse Rauschen versuche mit EBV zu beseitigen und mich freue Fotos in Situationen machen zu
können, wie es mit meiner A1 nie möglich gewesen wäre.
Ich bin zufrieden, weil ich noch nie versucht habe ein ISO 3200 Foto der 40D
auf eine Öltankerseite zu drucken.
Ich bin zufrieden mit meinem Hersteller und linse nicht neidisch ins z.B. gelbe
Lager, die haben nämlich dieselben Probleme.
Schlechtreden kann man alles, dazu brauche ich keine Kamera (das soll jetzt kein Frei-Fahrschein für alle Theoretiker und Nicht-Besitzer-trotzdem-Mindestens-100%-Gucker sein), aber von manchmal auftretendem Niveau
bin ich schon sehr enttäuscht - in diesem Sinne MACHT FOTOS

Grüße


PS: Mal sehen, ob es Entsprechungen im Hasselblad-Forum gibt und jemand
die olle H4D verreißt :)
 
hmmm Unzufrieden?
hab die 400d 2 ma und liebe sie beide:D
werde die 40 oder 50 haben und werde auch sie lieben warum?
janz einfach weil ich sie nutze und das taeglich und sie machen das was ich will:p
wundervolle bilder in meine augen fuer meinen geschmack...
entspannt euch be free G
 
ich sach nur:

Ferrari-Forum-Problem-Thread
"Windgeräusche bei 320 km/h - was soll ich machen?"

Zum Thema: Ich bin zufrieden mit 1DsMKII, 40D, 7D, div. Linsen L und nicht L,
sogar von Drittherstellern, weil ich gelernt habe, daß mein Auge mehr kann, als
die Technik, weil ich aus meinen Fehlern lerne und das böse Rauschen versuche mit EBV zu beseitigen und mich freue Fotos in Situationen machen zu
können, wie es mit meiner A1 nie möglich gewesen wäre.
Ich bin zufrieden, weil ich noch nie versucht habe ein ISO 3200 Foto der 40D
auf eine Öltankerseite zu drucken.
Ich bin zufrieden mit meinem Hersteller und linse nicht neidisch ins z.B. gelbe
Lager, die haben nämlich dieselben Probleme.
Schlechtreden kann man alles, dazu brauche ich keine Kamera (das soll jetzt kein Frei-Fahrschein für alle Theoretiker und Nicht-Besitzer-trotzdem-Mindestens-100%-Gucker sein), aber von manchmal auftretendem Niveau
bin ich schon sehr enttäuscht - in diesem Sinne MACHT FOTOS

Grüße


PS: Mal sehen, ob es Entsprechungen im Hasselblad-Forum gibt und jemand
die olle H4D verreißt :)

:) Danke für den tollen Beitrag! :)

Karnefisch:cool:
 
Ich bin zufrieden mit der 450D, weil sie mir einen komfortablen Einstieg ermöglicht. Man kann viel herumprobieren und wenn ich hier ein bissl viel Frage, dann nur, weil ich teilweise noch keinen Plan habe :angel:

Ich war ein Jahr lang zufrieden mit dem Kitobjektiv, weil es mir als Einsteiger lange hin gereicht hat und es das absolut beste Objektiv ist, um zu lernen, was man wie ins Bild rücken will.

Ich habe zu Tamrons 17-50 gewechselt, nicht weil ich so unglücklich mit dem Kit war, sondern weil mir das Gerede über "Knackscharf" und die guten Eigenschaften des Objektivs den Mund wässrig gemacht haben. Wenn man sich ein Hobby auserkoren hat, will man sich da auch reinfizzen.

Ich brauch kein Zoom um die Facette des linken Auges einer Libelle im vollen Flug scharf zu stellen. Aber wenn ich eine Libelle fotografieren will, sollte da ein Bild rauskommen, welches sich bspw. schon deutlich von dem einer Kompaktkamera unterscheidet.

Noch brauche ich keine 1-Stellige Canon, keine 24MPx und kein Objektiv, jenseits der 1000 EUR-Schallmauer. Aber obwohl ich so zufrieden mit meiner 450D bin, liebäugle ich täglich mit wenigstens einer 2-Stelligen Canon.

Man könnte es mit dem Hobbyklassiker vergleichen: Modelleisenbahn. Anfangs bekommt man von Mutti einen kleinen Eisenbahnrundkurs mit vielleicht einer Weiche und einem Zug. Der macht schon alles. Man beginnt Legohäuser drum rum zu trappieren, irgendwann klebt man Modelle, irgendwann bastelt man die Modelle sogar selbst, man entwickelt Markenbewustsein und die Modelle können einem nicht filigran genug sein. Am Ende füllt die Bahn ein Zimmer, kostet so viel wie ein Mittelklassewagen ...

Und wenn ein Produkt Schrott ist, lese ich einen Verriss lieber, als die Nachricht von jemanden, der seine 1000-Euro-Investition schönredet.

Letztenendes gehts ums Bildermachen. Und das muss Spaß machen.
Und das macht es umso mehr, wenn man das passende Spielzeug hat.

PCO
 
Ist hier eigentlich überhaupt noch jemand zufrieden?
Ohne alles gelesen zu haben kann ich das mit JA beantworten, ich hätte wohl gerne noch ein wenig mehr Objektive, aber ansonsten bin ich mit meiner alten völlig nicht mehr "state of the art" seienden Alpha 700 sehr zufrieden obwohl sie nachdem die neuen Kameras von Sony da sind laut "Fachpublikum" wohl plötzlich völlig ungeeignet ist zum fotografieren weil sie keinen "LifeView" und "HDMovie" etc.pp hat. Ich bin jedenfalls froh mir noch sehr preiswert eine A700 gezogen zu haben denn mittlerweile ist sie aus den regalen verbannt und wenn zu haben dann sauteuer. :top:
 
Ich verwende seit 2004 meinen 300D :D :top:

Allerdings wird er früher oder später gegen einen aktuelleren ausgetauscht, u.a. wegen der besseren ISO-Empfindlichkeit.

Un dich dachte schon, ich bin einer der ganz wenigen der "nur" mit der 300D fotografiert. Die Bilder sind immer noch Top. Die Ausschussquote ist auch sehr gering.

Hehe und das Beste, mein Finanzministerium hat für Anfang nächsten Jahres eine neue Kamera genehmigt... (Ich bleibe bei Crop, das reicht mir vollkommen, auf jedejn Fall nichts 3 oder 4-stelliges, nicht weil sie schlecht sind, sondern weil meine Hände zu groß sind, fühlt sich einfach ungut an)..
 
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Equipment, sonst hätte ich es in dieser Zusammenstellung ja nicht erworben (nicht zuletzt auch wegen des relativ geringen Preises).
Die G10 geht mit auf Reisen, weil sie kleiner ist als eine DSLR, ohne den zusätzlichen Platz für einen Objektivpark zu beanspruchen und trotzdem - bei Sonnenscheinwetter vergleichbare - und - bei bei wenig Licht fast vergleichbare - Fotos im Vergleich zu einer DSLR generiert, die für unsere "Touristenfotos" mehr als alsreichend und qualitativ hochwertig sind.
Die 1000D liefert für uns beste Ergebnisse in den heimischen Gefilden, wo es auf die Größe des Gepäcks nicht so sehr ankommt - so auch bei den abendlichen, schnellbewegten und lichtschwachen Sambashows meiner Frau. Komischerweise und zur Forumsmeinung konträr liefert selbst da bei uns der AF und das Kitobjektiv der 1000D (ohne IS!) scharfe und vorzeigbare Ergebnisse.

Wenn wir mal im Lotto gewinnen sollten :D, dann folgt natürlich ein besseres Equipment ... ob die Fotos dann wirklich um Welten besser werden, wird sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfangs war ich etwas unglücklich mit meiner 400D und den dazu gekauften EF-S-Linsen.
Seit aber andere Gläser am Gerät hängen bin ich zufrieden mit meiner Kamera. Sie arbeitet im Rahmen ihrer Möglichkeiten zuverlässig und unproblematisch.

BG, Blitz etc - das ganze Zusatzmaterial zu dem Gerät arbeitet problemlos.

Auch, wenn ich grad nach einem weiteren Body schaue, werde ich die 400er nutzen, solange sie funzt.
 
Ich habe in diesem Jahr etwa 20 kg abgenommen, insofern bin ich mit meinem Body einigermaßen zufrieden ?:)

Für alle Unzufriedenen empfehle ich FDH ! :lol:
 
Japp. so isses. Man kann sich in ewigen Technikdisukussionen verlieren und über Dinge diskutieren die, wenn überhaupt, nur im Labor von Relevanz sind und für Otto Nomal Fotograf völlig vernachlässigbar sind. Oder aber, statt über ISO 12500 und Konsorten zu "philosopieren" einfach die Kamera schnappen, rausgehen und Fotos machen. Was icih im ürbigen morgen Nachmittag auch machen werde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten