WinSoft
Themenersteller
ausgegliedert aus
Wanderstativ
Aber 30 s wären mir angesichts des Rauschen zu lang! Da stimmt etwas nicht! Selbst der Mond ist verdammt hell und verlangt ziemlich kurze Zeiten...
Und wenn es wirklich zappen duster ist, dann sehe ich ja selber nichts mehr und kann deshalb mein "Motiv" gar nicht erkennen...
Das kann nur jemand sein, der das Einbein und seine Anwendungstechnik nicht kennt...
Die folgenden Nacht- bzw. Innenfotos der Reihe nach:
- 5.6/12 mm, 3.2 s, ISO 125
- 5.6/24 mm, 4.0 s, ISO 125
- 5.6/7 mm, 2.0 s, ISO 100
Mir genügt ein fester Anlehnpunkt. Und dann spielt die Belichtungszeit keine Rolle mehr, höchstens das zunehmende Rauschen. Ich brauche für solche Fotos, die wirklich selten über 10 s benötigen, kein Dreibein.
Ich könnte noch weitere Beispiele aus Höhlen, Bergwerken, nächtlichen, exotischen Hotelgärten, usw. zeigen, die ausschließlich mit dem Einbeinstativ gemacht wurden. Aber ich denke, fürs Erste reicht's mal...
Wanderstativ
Kommt gleich...ich würde gern mal eine unverwackelte Langzeitaufnahme (sagen wir mal zwischen 10 und 30 Sekunden) mit einem Einbein sehen...
Aber 30 s wären mir angesichts des Rauschen zu lang! Da stimmt etwas nicht! Selbst der Mond ist verdammt hell und verlangt ziemlich kurze Zeiten...
Und wenn es wirklich zappen duster ist, dann sehe ich ja selber nichts mehr und kann deshalb mein "Motiv" gar nicht erkennen...

Ich brauche keine Schraubzwinge...Das ist schier unmöglich, es sei denn man hat eine Schraubzwinge dabei...
Wer hält auch eine Einbeinstativ für längere Belichtungszeiten völlig frei?Das was ein Einbein ausgleichen kann ist weniger als der IS, deshalb in meinen Augen nicht brauchbar da sich mein Wackeln beim Halten des Einbeins auf das Stativ und dann die Kamera überträgt und so eher verstärkt.
Das kann nur jemand sein, der das Einbein und seine Anwendungstechnik nicht kennt...
Die folgenden Nacht- bzw. Innenfotos der Reihe nach:
- 5.6/12 mm, 3.2 s, ISO 125
- 5.6/24 mm, 4.0 s, ISO 125
- 5.6/7 mm, 2.0 s, ISO 100
Mir genügt ein fester Anlehnpunkt. Und dann spielt die Belichtungszeit keine Rolle mehr, höchstens das zunehmende Rauschen. Ich brauche für solche Fotos, die wirklich selten über 10 s benötigen, kein Dreibein.
Ich könnte noch weitere Beispiele aus Höhlen, Bergwerken, nächtlichen, exotischen Hotelgärten, usw. zeigen, die ausschließlich mit dem Einbeinstativ gemacht wurden. Aber ich denke, fürs Erste reicht's mal...
Anhänge
-
Exif-DatenAubette-3-C1-1200.jpg412,1 KB · Aufrufe: 646
-
Exif-DatenSt.Nikolaus-1200.jpg449,1 KB · Aufrufe: 455
-
Exif-DatenP1030891-1200.jpg416,1 KB · Aufrufe: 373
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: