Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst Du das belegen?
Ich kenne eine weltweite einjährige Garantie und eine zweijährige Garantie für bestimmte Staaten in Europa. Update 2014.
Olympus erteilt keine Gewährleistung, sondern Garantie. Diesen feinen Unterschied kennst Du bestimmt auch?
@thopeter war schneller.![]()
Das liegt an der Objektivität, Gerhard.
Was möchtest Du damit sagen?
Ich wollte eigentlich wissen, warum Du nichts von der Technik hältst und warum die E-M5 für Deinen alten Herrn eher einen Rückschritt darstellte.
Für Dich evtl. ja, für mich nicht. Es ist vielleicht auch eine persönliche Einstellung, ob man unbelastet oder voreingenommen an die Sache herangeht.
Komme selbst vom Nikon Menü und hatte keine Probleme mich in die E-M5 bzw. jetzt E-M1 einzuarbeiten.
Nee iss klar.Absolut richtig, sonst hätte ich ja deine Meinung.![]()
Wie einige andere finde ich die Olympus wesentlich attraktiver und optimierter für die Fotografie - die Panasonic hingegen für Video. Das beginnt bei mir schon beim Klappdisplay, welches ich für die Fotografie bevorzugt auf der Objektivachse klappe (ähnlich einem alten Lichtschachtsucher) und nicht "neben" der Kamera. Für Video hingegen würde ich vielleicht wieder den Ansatz von Panasonic bevorzugen.
Ich finde man merkt beiden Unternehmen einfach ihre Geschichte an - Olympus hat eine lange Geschichte in der Fotografie und Panasonic ist zweifelsohne eine Größe im Videobereich. Beide sind klasse auf ihrem Feld, aber in kleinen Details merkt man halt ob ihr Fokus auf dem einen oder anderen liegt.
HmmmGerade im Bereich der Fototechnik im engeren Sinne kann Oly ja auch heute noch mit Innovationen punkten - seien es solche nützlichen Dinge wie das aktuelle IBIS oder das Live Composite. Die Herausforderung entsteht vielmehr daraus, daß Kameras heute eben nicht nur aus Fototechnik bestehen, sondern vielerlei andere Elektronik enthalten. Bei Olympus sehe ich eher an dieser Stelle Nachteile. Damit will ich nicht nur auf dem labyrinthischen Menü herumreiten, sondern meine damit moderne Selbstverständlichkeiten wie WLAN, Touchscreen, Video. Olympus hat in dieser Beziehung zwar mal mehr und mal weniger schnell reagiert, doch häufig fehlt der letzte Schliff - es ist mit dabei, aber die Integration ist nicht richtig optimal. Daher sehe ich eher dort Nachholbedarf, gerade im Hinblick auf eine Consumer-Ausrichtung, wo derlei Features von den ganzen Technikgadgets ganz selbstverständlich beherrscht werden. Angesichts der (etwas plumpen) Selfie-Promotion der PL7 würde ich ergänzen: Das hat meiner Meinung nach heute einen mindestens ebenso hohen Stellenwert wie das richtige Marketing.
Hmmm
Das kann man differenziert sehen. Nehmen wir das Beispiel Video. Hier finde ich es sehr gut, dass Olympuus immer wieder betont, dass man das nur als Nebenprodukt betrachtet und nicht forcieren will.
...
Bei Olympus sehe ich eher an dieser Stelle Nachteile. Damit will ich nicht nur auf dem labyrinthischen Menü herumreiten, sondern meine damit moderne Selbstverständlichkeiten wie WLAN, Touchscreen, Video. Olympus hat in dieser Beziehung zwar mal mehr und mal weniger schnell reagiert, doch häufig fehlt der letzte Schliff - es ist mit dabei, aber die Integration ist nicht richtig optimal. Daher sehe ich eher dort Nachholbedarf, gerade im Hinblick auf eine Consumer-Ausrichtung, wo derlei Features von den ganzen Technikgadgets ganz selbstverständlich beherrscht werden.
...
Bei Olympus sehe ich eher an dieser Stelle Nachteile. Damit will ich nicht nur auf dem labyrinthischen Menü herumreiten, sondern meine damit moderne Selbstverständlichkeiten wie WLAN, Touchscreen, Video. Olympus hat in dieser Beziehung zwar mal mehr und mal weniger schnell reagiert, doch häufig fehlt der letzte Schliff - es ist mit dabei, aber die Integration ist nicht richtig optimal.
Olympus hat z.Z. mit der E-M1 drei Alleinstellungsmerkmale auf der Fotoseite.
Den Gehäusestabi, die vernünftige Anbindung der FT Objektive und die Möglichkeit jedes Fremdobjektiv stabilisiert zu verwenden.
Das ist für mich als Käufer wichtiger als WLAN.
Ich möchte mit der Kamera ja fotografieren und nicht surfen.
Auch hier hat jeder seine eigenen Prioritäten.
Gerade die eher consumerorientiertere Pen-Linie lief ja (zumindest in unserer Region) nie so gut wie man sich das gewünscht hat. Das lag jedoch nicht daran, daß die Kameras schlecht waren, sondern eher daran, daß sie ihre vorgesehene Zielgruppe nicht richtig erreichten. Während diese Kameras die Käufer in Nerd-Foren wie hier durchaus begeistern konnten, zündeten sie bei den Consumern einfach nicht.