• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Canon 6D wirklich so schlecht?

Klar geht das genauso, aber ich würde da auch gerne die Möglichkeit haben, schnell per Wahlrad wie in Av ein paar EVs draufzuschlagen :)

Achso. Nein, das Bedürfnis hatte ich bisher nie.

PS: Was aber auch im M-Modus geht, ist eine Belichtungsreihe.
 
Hätte ich auch gerne, aber ich finde das sind ehrlich gesagt Luxusprobleme und Details. Nicht, dass der TO jetzt denkt, die 6D sei deswegen eine schlechte Kamera :)

Das hat doch nichts mit schlecht oder gut zu tun. Wenn ich die Belichtungskorrektur im Modus M für meine Bilder brauche, dann hat die Kamera einen Makel. Ob der Käufer damit leben kann, muss er selbst entscheiden.
Arbeitet er nicht mit der Belichtungskorrektur im Modus M, dann ist sowieso alles in Butter. Eine kleine, wenn auch ungenügende Hilfe ist für mich in diesem Zusammenhang die Funktion der Belichtungsspeicherung.

Gruß

BeimBacchus
 
Ich erkläre trotzdem mal kurz für alle, wozu das gut sein könnte ;).

Ich benutze hauptsächlich Festbrennweiten ohne Bildstabi und nutze öfters M mit Auto ISO, um eine feste Belichtungszeit und eine feste Blende zu definieren. Bei der Belichtungszeit nehme ich sogar oft 1/(2 x Brennweite), um auf Nummer Sicher zu gehen. Und wenn es eben schnell gehen muss, setzte ich die ISO auf "Auto".

Durch diese Automatik-ISO bin ich dann aber wieder davon abhängig, was die Kamera misst! Und oft misst sie für meinen Geschmack etwas "zu dunkel", sodass ich gerne mittels Belichtungskorrektur eingreifen würde (wodurch die Kamera dann z.B. bei der Einstellung + 1eV stets eine ganze Stufe höher mit den ISOs raufgehen würde, als sie eigentlich misst).

Natürlich könnte ich auch AV nutzen und in den Settings eine minimale Verschlusszeit definieren, aber die geht ja leider nur in gröberen Schritten und bietet öfters nicht meinen gewünschten Wert an (und "Auto" ist mir noch zu lang, damit geht die Kamera nur auf 1/Brennweite).

Praktisch ist M mit Auto-ISO übrigens auch bei Objektiven mit Bildstabi. Wann man diesen aktiviert, kann man die Verschlusszeit je nach Erfahrungswert einfach bei gleicher Blende verlängern, und Auto-ISO passt sofort die Belichtung an. Der minimalen Verschlusszeit in AV dagegen ist es herzlich egal, ob ein Stabi an oder aus ist, sie geht bei der Einstellung Auto immer auf 1/Brennweite).

Wenn man natürlich voll manuell arbeitet und entsprechend Zeit zum Einstellen hat, geht man einfach etwas über den empfohlenen Wert der Lichtwaage drüber, wenn man es heller haben möchte. :top:

Aber wie gesagt, die 6d ist trotzdem super :D Und vielleicht implementiert Canon das Feature doch noch per Update?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war aber aus dem ersten Post zu diesem Thema nicht ersichtlich. Und daher meine Antwort, die vollkommen korrekt war.

Sorry, wenn ich mich hier nicht eindeutig genug ausgedrückt habe.
Aber mein Anliegen scheint ja nun deutlich zu sein.
Was mir auch noch an der Kamera gefällt ist das verhältnismäßig kompakte Format.

Gruß

BeimBacchus
 
Guten abend,

Ich würde mir gerne eine Canon 6D mit der Kit linse 24-70 f4 kaufen.
Vom Preis spricht es mich sehr an.

Kann man auch absolut für den Alltag empfehlen, ...für spezielle Anwendungen kauft man dann halt spezielle FBs zu.

Nur leider liest man nicht so viel gutes von dieser Kombi.
Einige sagen die Verarbeitung der 6D wäre nicht gut oder minderwertig.

Quatsch, ...die Verarbeitung und deren Aufbau ist sogar ausgezeichnet.

Die anderen sagen das objektiv passt nicht zu dieser Kamera ...

Wer sagt denn das? Ganz im Gegenteil, ...eine sehr gute Allround-Kombi.

...und wieder welche sagen das der Autofocus der totale Mist ist und man kaum scharfe Fotos machen kann.

Auch zu pauschal, ...der mittlere AF-Punkt sucht seinesgleichen. Die äußeren AF-Punkte wurden schon erklärt, treffen aber bei normalen Lichtbedingungen auch sehr gut. Liniensensoren sind aber keine Kreuzsensoren, ...ab und an kann da schon mal was nicht passen (Lage Kontrastkante).

Die Sache ist leider die das ich nicht unendlich Geld auf der Tasche habe ,hätte ich das würde ich mir eine A7II oder die R kaufen aber das Geld liegt nicht bei mir im Garten.

Wer hat das schon. :angel:

Und die Canon kostet gerade mal 1800 euro im Netz.
Leider hat kein Händler hier die Canon im laden das man sie mal anfassen könnte. ...

Das solltest du aber tun, ...dem einen passt die kleine Größe nicht (ich fand die genial) und der andere möchte seinen Joy-Stick nicht mehr missen (war bei mir so). Diese Entscheidung ist aber rein persönlicher Natur, ...die kann dir keiner abnehmen.

Fazit: Die 6D ist alles andere als eine schlechte Kamera. Das eine oder andere Feature fehlt vielleicht, dafür hat sie andere. ;)
 
Mir gefällt gerade die kleinen Abmessungen. Bin vorher mit einer 60D mit Batteriegriff rumgelaufen und ich freue mich nun über jedes gesparte Gramm.

Das einzige was ich bemängel an der 6D, das man bei der manuellen Fokuspunkt Auswahl den mittlern Punkt nicht auf die "Set" Taste legen kann.
Bei der 60D geht das.

Ansonsten :top: Kamera.

Gruß!
 
Guten abend,

Ich würde mir gerne eine Canon 6D mit der Kit linse 24-70 f4 kaufen.
Vom Preis spricht es mich sehr an.Nur leider liest man nicht so viel gutes von dieser Kombi.
Einige sagen die Verarbeitung der 6D wäre nicht gut oder minderwertig.
Die anderen sagen das objektiv passt nicht zu dieser Kamera und wieder welche sagen das der Autofocus der totale Mist ist und man kaum scharfe Fotos machen kann.
Ich verwende unter anderem genau diese Kombi und bin begeistert.
Die 6D ist die beste Kamera die ich je besessen habe.
Und der AF ist insgesamt zuverlässiger als der meiner 7D.
 
Ob gewollt oder ungewollt - solchen Threadtiteln haftet etwas trollhaftes an.
Die 6D ist für ihren Preis eine großartige Kamera - ihre Schwächen können mit etwas Geld und einem Upgrade auf eine 5D Mark III oder 1Dx ausgeglichen werden.

Der TO hat sich übrigens seit seinem Eingangspost aus der Diskussion verabschiedet.
 
@ NeoZD

Ich habe seit zwei Wochen genau das von dir abgesproche Bundle (EOS 6D + EF 24-70mm) im Einsatz: Es ist jeden Cent wert. :top:

Und auch einzeln betrachtet sind beides 1A Teile: Sowohl die 6D als auch das 24-70mm f/4 L bieten fürs Geld eine umschlagbare Leistung.

PS: Ich weiß nicht, wer meint, das Ganze passe nicht zusammen - es ist einfach Quatsch. Lass dich also nicht beirren.
 
Ob gewollt oder ungewollt - solchen Threadtiteln haftet etwas trollhaftes an.
Die 6D ist für ihren Preis eine großartige Kamera - ihre Schwächen können mit etwas Geld und einem Upgrade auf eine 5D Mark III oder 1Dx ausgeglichen werden.

Der TO hat sich übrigens seit seinem Eingangspost aus der Diskussion verabschiedet.

Moin,
Du das Du weißt was ich denke.
Wenn was Trollhaftes hier im Titel steck dann schreib doch einfach nicht!

Das tolle ist das die leute die vor dir geschrieben haben mir sehr geholfen haben!

Und dafür bedanke ich mich noch mal sehr für deren mühe und zeit .:top:
 
Also lass Dich nicht verrückt machen von solchen Wunderkameras wie A7R A7II etc. Ich habe eine 7R mit den besten Objektiven mit AF die es hierfür zu kaufen gibt. Glaube mir, die 6D braucht sich keinesfalls vor der Sony zu verstecken.Ich habe die 6D allerdings mit dem 2,8 24-70 II L in Gebrauch
und bin von der Abbildungsleistung und dem Handling vollkomen überzeugt.
Ok für Sport habe ich noch eine 7D, aber der AF ist in den meisten Situationen den A7R Kameras überlegen, vor allem dann, wenn es dunkel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ NeoZD

Ich habe (als Nutzer deiner angefragten Kombination) dir ja schon oben meine positive Meinung dazu geschrieben.

Aber Didis Gedankengang (Threadtitel trollig) beschlich mich tatsächlich auch. Der war vermutlich einfach unnütz provokant formuliert. ;)

Sei also einfach geschmeidig und sieh es uns nach.

Ich würde mich übrigens freuen, wenn du dich entschieden hast und uns hier mitteilst, wie. ;)
 
Zum ersten Mal höre ich dass 6d schlecht wäre :eek:
Eine super Kamera . Tolle BQ , Silent Modus erste Sahne , sehr gute hohe ISO , ... usw.

Du machst nichts falsches wenn du sie kaufst .

Sony A7 II hat andere Vorteile : Bildstabilisator , Elektronischer Sucher mit Peking Funktion und Lupe , Möglichkeit Altglass zu adaptieren . A7 ist noch etwas leichter und kleiner . Ich denke wenn man Spaß an manuellen Fokussieren hat und keinen optischen Sucher braucht , ist hier sehr gut beraten .
 
Ist mir neu, das die 6D schlecht sein soll.

Okay, ich bin ja eh Nikonianer, aber ich habe mir damals die 6D schon recht genau angesehen, da ich beim Wechsel auf Kleinbild ja von Nikon auf Canon hätte wechseln können.

Wurde dann doch die Nikon D600 stattdessen. Bei Canon war damals z.B. der Weitwinkel sehr unterbestückt. Inzwischen ist es beim Weitwinkel andersherum - das neue 11-24mm f4 übertrifft ja alles, was Nikon anzubieten hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten