AW: Re: Ist das Kunst oder kann das weg?
.......wenn sich engstirnige Ignoranten einbilden, definieren zu müssen (oder auch nur zu können), was Kunst sei ... und was nicht........schaue mir ein anderes an, statt auf den Künstler zu schimpfen – oder auf die, denen es gefällt.
Sagt jetzt ein weltbekannter Kunstkritiker! Weitstirnigkeit ist kein Äquivalent zu Experte/Kunstkenner/Elitenzugehörigkeit.
Wer hat hier wen beschimpft?
Wenn man das natürlich alles aus dieser Sicht interpretiert, dann kann ich deine Beiträge sehr gut nachvollziehen.
Weg von dieser Psychologisiererei und Kategorisiererei.
Wozu gibt es Kunstkritiker? Sind die auch engstirnig, ignorant? Ebenso Literatur-/Musik-/Film-/Restaurant-/xxxxxkritiker.
Keine Kritik mehr, nur noch Weitstirnigkeit.
Für mich sind Edelweiß-/Arztromane/Pilcherfilme literarische/filmische Kunstwerke. Wenn du das anders siehst, ist das lediglich ein Beweis von Ignoranz, Engstirnigkeit.

Trifft diese wie die andere Definition auf das Ausgangsbeispiel zu oder nicht?
"Kunst liegt ... vor, wenn das Werk interpretationsfähig und -bedürftig sowie vielfältigen Interpretationen zugänglich ist. Demgegenüber hebt sich das nichtkünstlerische Werk durch eindeutige Begrenztheit, rasche Durchschaubarkeit und "fraglose" Aussagen und Formen ab, so dass jedes weitere Nachsinnen oder Forschen überflüssig erscheint".
Auch diese Definition ist doch schon wieder per se schwammig. Für einige hier liegt diese Begrenztheit, rasche Durchschaubarkeit, fraglose Aussagen bei den Ausgangsbeispielen nicht vor. Für mich schon. Nun bin ich ein Ignorant und beschimpfe andere.

(zeugt nicht gerade von einer Diskussionsfähigkeit). Ganz abgesehen von der fotografischen Qualität der Bilder.
Was ist nun mit meinen Beispielen des Quaders, des gequälten Frosches, des "Ofenrohrs" (übrigens auch von Kennern kritisiert)? Trauen sich manche "Weitstirnigen" nicht, sich dazu zu bekennen, dass ein rot mit Mennige angemalter aus Blech zusammengeschweißter Quader mit einem Loch und einem ebenso hergestellten Quaderchen darinnen ein Kunstwerk ist? Selbst mein Zahnarzt, Förderer junger Talente (wobei wir wieder bei Talent wären), Kunstliebhaber war hier ein Ignorant und engstirnig.
Gehen wir noch weiter zurück, Barockzeit. Sind das Kunstwerke oder Ausflüsse einer von Zerissenheit geprägten Epoche? Sind barocke Kirchen mit ihrer "Innenausstattung" Kunstwerke oder Kitsch? Sind die schwermütigen Musikwerke bis hin zu "Oh Haupt voll Blut und Wunden" Kunst hinsichtlich Melodie und Text oder Kitsch?