• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Kunst oder kann das weg an einem Beispiel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_433069
  • Erstellt am Erstellt am
Das hier gezeigte Beispiel scheint mir sehr typisch für das heutige Kunstverständnis.
Es entspricht ganz dem "Stimmung vermitteln, in dem Konventionen gebrochen werden".

Nein. Tut mir leid, aber das stimmt nicht. Überhaupt nicht, nicht die Spur. Ich glaube, dir fehlt der Überblick, was in der Kunst - speziell im Bereich der Fotografie - zurzeit passiert.

Es kann sein, dass für Menschen, deren ästhetisches Empfinden, oder nennen wir es besser ästhetische Bildung, irgendwo in der Romantik und beim Playboy-Kalender stehen geblieben ist, die aktuelle Kunst als 'Bruch mit Konventionen' hält. Lass dir gesagt sein, da will heute keiner mehr mit was brechen, das ist Schnee von gestern. Von vorgestern! Sogar kleine Mädchen machen heute abstrakte Fotografie, oder expressive im Stil von Teller und kleben sie ins Poesiealbum. Absoluter Mainstream. Geh einfach mal ins Museum!
 
@FragenueberFragen :
Das finde ich vorzüglich von dir, wie du dich um meine diesbezüglichen Kenntnisse sorgst ;)
Aber ja, ich geh' sogar ab und zu richtige Fotoausstellungen besuchen :)
So richtig mit Fotos an den Wänden...

Ich würde nicht behaupten, dass solche "Stilrichtung" gerade Fourore macht - und das hatte ich auch nicht.
Aber tatsächlich - es kommt vor. Und vor allem immer mal wieder.
 
Ich nehme an, du hast dich auf diese Bilder bezogen:


Klar, sieht man die immer mal wieder, aber das ist doch schon lange keine Provokation mehr. Sowas zeigt ein Jürgen Teller in der Bundeskunsthalle Bonn und das situierte Publikum flaniert durch die Hallen. Herr Dr. Staatssekretär, Frau Prof. em. Dr. Doppelname, Herr und Frau von und zu Oberkandidel, ... Durchschnittsalter 75.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten