Das siehst Du wohl etwas zu optimistisch... selbst, wenn so ein "Wundersensor" kommt - er wird für 4/3 nichts ändern. Immerhin brauchen wir ja jetzt schon einen Zusammenschluss der Firmen, um DSLR-Sensoren kleiner als KB-VF auszurotten - über Angebot und Nachfrage funktioniert das ja offenbar nicht. Warum sollte da plötzlich ein nichtrauschender Sensor dem kleinen Format eine Existenzberechtigung verschaffen können? Als KB-Version wird man damit bei Neumond Fledermäuse im Flug fotografieren können, in 4/3 Größe wird das nicht gehen. Und wenn's doch geht, dann geht irgendetwas anderes nicht.Ihr diskutiert über sachen die in 2-5 jahren nimand mehr tangiert....
Ich erkläre Dir mal kurz, wie die Sache funktioniert: Als erstes sucht man sich die Unterschiede zwischen zwei Dingen heraus (in unserem Falle Fotoapparate - es geht aber auch mit Motoren, Schusswaffen, Flugzeugen, Mainboards, Angelruten etc. etc.). Dann definiert man eine der Eigenschaften, die die beiden Gegenstände deutlich unterscheidet, als besonders wesentlich und vorteilhaft, und ignoriert die anderen Aspekte. Voila, jetzt kann man diskutieren. Funktioniert immer. Vor allem, wenn bei der Materie viel Vorurteil, Unwissen und Halbwissen verbreitet ist. Und das ist bei Fotoapparaten zweifellos der Fall. Denn was groß, gut und teuer ist, muss zwangsläufig auch das Beste sein, oder?
Es reicht nicht aus, dass große Sensoren Vorteile haben. Nein, es darf gar nichts anderes mehr geben. Du wirst zu Deinem Glück gezwungen. Zu sagen: "Natürlich ist Kamera XY viel besser, aber, so what, mir reicht die kleinere vollkommen aus." - das geht nicht. Das darfst du nicht. Damit verabsolutierst du, redest Dinge schön, bist unkritisch, ein Fanboy, und was noch so alles. Das einzige, was geht, ist, dass du dich quasi noch für deine "niedrigen" Ansprüche entschuldigst, und sofort hinzufügst, dass absolut gesehen natürlich Kamera XY in jedem Fall die empfehlenswertere ist, und man deinem Urteil bloß keine Bedeutung schenken soll. Im Grunde betrachten wir hier manchmal gar keine Fotoapparate mehr (also Dinger, mit denen man Bilder macht), sondern die verabsolutierten Eigenschaften von Fotoapparaten.
Im Falle von 4/3 kann die Leistung so gut werden, wie sie will - das spielt keine Rolle. Es ist einfach der lächerlich kleine Sensor. Wer auf Sensorgröße Wert legt, dem muss so ein System wenn schon nicht als Bedrohung, so doch als Provokation und Beleidigung vorkommen. Es ist ja auch wirklich so. Die Gehäuse von 4/3 sind ja nicht wirklich kleiner oder viel kleiner als die KB-Bodies, und die Objektive im Prinzip genauso groß wie von KB-Optiken gleicher Brennweite. Wenn man das seelisch nicht verkraftet, ist das System nichts für einen. Ich kenne auch Leute, denen hat bei jedem Bild das Herz geblutet, wenn der Crop-Sensor jedesmal ein Riesenstück Bildkreis aus ihren geliebten Vollformat-Objektiven herausgeschnitten hat. Ein 14mm Objektiv am Crop zu betreiben, dass ist tatsächlich sowas wie Kastration. Wer sowas mal selbst erlebt hat, der kann schon leicht auf den Gedanken kommen, dass 4/3 im Prinzip eine Art von Invalidität ist, selbst wenn das System in der Praxis funktioniert.