• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

!Island - Feuer, Eis & Dosenbier!

@Matthias...ja da hast du recht! Eigentlich wärs echt ganz geil und ich fand deine sw Reihe auch super. Ich brauch nur immer ewig bis ich mit meinen SW Umsetzungen zufrieden bin. Zumindest deutlich länger als für meine farbigen Versionen und irgendwie fehlt mir da die Zeit. Habe so schon mit meinem Material zu kämpfen :D

@quadt...das freut mich sehr! :top:

Weiter gehts...schließlich war der Hengifoss ja unser Ziel, also darf natürlich auch ein Bild davon nicht fehlen...

22

Island_Tag05_05.jpg
 
Sehr schön. Ein wenig düster wirkt es, vielleicht auch durch die starke Vignettierung bedingt? Aber die Belichtungszeit fürs Wasser finde ich ideal gewählt. Auch der Bildaufbau sagt mir sehr zu. Und das Motiv gefällt mir sowieso sehr gut!
 
Hengifoss, nie gehört :D Aber das muss ja nix heißen. Die linke Seite find ich sehr ausgewogen und sehr gute gelungen. Die rechte obere Seite des Bildes dagegen gefällt mir nicht so gut. Die Seite zieht sich zu weit hoch und der Schotterhang nimmt mir zu viel Platz ein.
 
Hey Leute...:)

@rikmanfredson: Ja das Bild sollte auch düster wirken. Wenn du dir das SW davor anschaust, siehst du dass der Berg weiter oben in einer dicken Wolke eingehüllt war...und genau dort war der Wasserfall :D
Danke aber für dein Feedback!!!

@Frischensbub: Danke auch für dein Feedback. Kann ich schon verstehen..vielleicht gefällt dir ja meine 2. Version davon besser?! :)
Und wie du kennst den Hengifoss nicht? Na dann nix wie ab...Rucksack packen und auf :lol:

23

Island_Tag05_04.jpg
 
Die zweite Variante finde ich hinsichtlich der Bildaufteilung wesentlich besser, aber die Stimmung und Farbgebung ist bei beiden Bildern echt gut...das sieht schon fast nach einem cineastischem Look aus!
 
Mir gefällt die Farbgebung/Bearbeitung super. Diese roten Linien im Fels sind sowas von :eek: Sieht aus wie Adern im Gestein. Weiß Jemand was den Fels da so Rot färbt? Das zweite Bild gefällt mir einen Tacken besser als das Erste. Es hat zwar diesmal unten links eine gewisse Leere, aber was mir gefällt ist, dass das Wasser eine Art Dreieck bildet und die Felswand auch...so als Gegenpol :)
 
Yeah danke Leute ihr habt mich wiedereinmal bestätigt :top:
Ich sollte mehr auf mich als auf meine Freundin hören...sie meinte die 1. Version sei besser...empfinde ich aber genauso wie ihr. :D

Danke für euer Feedback!!! Freut mich auch dass euch der Look gefällt, da tut man sich ja schnell mal ein wenig schwer :top:

Mir gefällt die Farbgebung/Bearbeitung super. Diese roten Linien im Fels sind sowas von :eek: Sieht aus wie Adern im Gestein. Weiß Jemand was den Fels da so Rot färbt?

Die roten Linien sind Ascheschichten, welche sich durch den hohen Druck und die Jahre wohl so gefärbt haben. (Keine Garantie auf geologische Genauigkeit :lol:)
Ich fand es mega spannend zu sehen, da man so quasi die Anzahl an Vulkanausbrüchen nachzählen kann.
 
Die roten Linien sind Ascheschichten, welche sich durch den hohen Druck und die Jahre wohl so gefärbt haben. (Keine Garantie auf geologische Genauigkeit :lol:)

Ich hab die Erklärung mitgebracht. Wenn du das nicht in deinem Thread haben möchtest, sag Bescheid, dann nehm ich es wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D:top:
Hey jetzt weiß ich warum Leute immer so Schilder fotografieren...und ich dachte es wird sich nie wieder angeschaut! :D
 
22 mag ich wegen dem fließenden Wasser im Vordergrund.
23 ist vom Bildaufbau her einen Ticken besser...

Tja, ich kann mich nicht entscheiden, finde beide gut.

Gruß Matthias
 
::

... der Hengifoss ist wirklich eine schöne Location ... ich war 2011 dort oben
und fand es echt beeindruckend mit diesen farbigen Gesteinsschichten ...
mir gefällt die #22 fast noch besser, weil du da mehr Dynamik im Flussbett hast ...
aber beide Versionen können sich sehen lassen - der Bildlook sagt mir sehr zu! :top:

Bjørn

::
 
Danke euch 2. Immer spannend zu hören welche verschiedenen Meinungen gibt und daran sieht man eigentlich immer dass es oft Geschmacksache ist. Gibt halt kein richtig und falsch...deswegen nehme ich auch meist immer mehrere Perspektiven einer Location mit nach Hause.

Am gleichen Tag ging es dann noch zum Gufufoss. Als wir über die Bergkette kamen und auf das Tal in Richtung Seyðisfjörður gefahren sind, kann ich nur sagen...was für ein Blick?! :eek: Ich hatte Gänsehaut, als man in diese Kessel geblickt hat. Leider kommt dies auf den Fotos nicht ganz so geil rüber. Echt schwer solche Momente festzuhalten. Daher erstmal nur ein Bild vom Gufufoss...

24

Island_Tag05_08.jpg
 
...natürlich gehören Wasserfälle und lange Zeiten zu Island-aber was ich vermisse sind die Menschen die ein Land ausmachen! In dieser unwirtlichen Gegend bestehen mit allem was es nicht gibt! Das zeigt RAX...
 
Wer oder was ist RAX?
Ich habe auch viele Bilder links und rechts...nur zeige ich hier nicht alle!
Hab mich auf Landschaft beschränkt ;)
 
Nun ja, wir sind hier in der Landschafts-Galerie, nicht bei den Menschen... :rolleyes:

Egal, ich mag Bild 24. Schöner Bildaufbau und mutiges Spiel mit der Schärfe/Unschärfe.

Gruß Matthias
 
Hey Matthias, genau das Spiel mit der Unschärfe wollte ich halt mal ausprobieren. Mal ein bisschen was anderes und schauen wie es ankommt.



Weiter gehts. Wir sind dann von Egilsstaðir weiter zum Myvatn gefahren.
Wo genau die Bilder entstanden sind kann ich gar nicht mehr sagen...irgendwo auf dem Weg. Es geht ein paar Höhenmeter hinauf und die Landschaft wird deutlich karger und die Vegetation sagt tschüss. Trotzdem ist es einfach unfassbar atemberaubend dort. Vor allem der Weitblick...ach du meine Güte...soo so geil! Endlich hatten wir das passende Wetter dafür.

25
Island_Tag06_03.jpg


26
Island_Tag06_05.jpg
 
Wo genau die Bilder entstanden sind kann ich gar nicht mehr sagen...irgendwo auf dem Weg.
Das kann ich dir eigentlich relativ genau sagen, da ich vor zwei Jahren die Strecke auch teilweise gefahren bin.
Bild 25 müsste an der Ringstraße in der Nähe des Abzweiges nach Vopnafjörður entstanden sein.
Laut der Online-Map, die ich gerne nutze, ist es das Langidalur.
Das Bild gefällt mir sehr gut, weil die Straße wunderbar schwungvoll ins BIld führt Der Schärfeverlauf ist auch sehr cool!

Bild 26 ist der Blick auf die Gebirgskette bei Möðrudalur. Wenn ich mich nicht irre, heißen die Berge Víðidalsfjöll.
Tolles Pano! Ich hatte damals weniger Glück, da es sehr bedeckt war und dadurch viele Bildbereiche zu sehr im Schatten waren...

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten