• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

!Island - Feuer, Eis & Dosenbier!

Oh ja das Wetter in Island war vor 19 Jahren auch schon sehr wechselhaft. Morgens in Husavik hat man die Hand vor Augen geschweige denn einen Wal gesehen. 2 Stunden später blauer Himmel, Sonnenschein und über 25 Grad.:lol:

Schicke Fotos trotz allem!

Gruß strickliese
 
Bild Nr. 6 hast du echt toll umgesetzt, das geht ja fast unter zwischen den Bildern. Am Skogafoss bin ich leider nicht so weit gelaufen, war mir zu viel los. Bin nur die treppen hoch, oben über den Zaun und noch 200 Meter weiter.
 
::

... cooler Thread! Am besten gefällt mir #2 und #7

Das Wetter ist immer so eine Sache - ich persönlich finde in solch einer
Umgebung blauen Himmel und Sonne noch problematischer ... denn das
passt nicht so wirklich ... wenn man allerdings im Dauerregen von der
Landschaft nicht wirklich etwas sieht ist das auch Asche ...

Man muss einfach mitnehmen was man kriegen kann und das Beste draus machen.
Aber wenn sich das schlechte Wetter über Tage hält kann das schon frustrierend sein.
Aber trotzdem hast Du ja ein paar schöne Momente festgehalten.

::
 
Danke Leute freu mich echt über die Kommentare!!! :)

@frischensbub...ja die Leute dort vor Ort können echt demotivieren und all diese Orte haben für mich auch leider den gewissen Reiz verloren :/

@mindcage:
Danke dir!!!
Mag das trübe Wetter für die Landschaft eigentlich auch. In gewissen Gegenden kann sogar das Neblige nochmal den gewissen Flair bringen...aber wenn ich überlege was für eine geile Landschaft wir allein während der Fahrt verpasst haben müssen. An Tag 1 habe ich nicht einen einzigen Berg links und rechts gesehen und ich dachte wir sind im Flachland (und das auf Island). :lol:
 
Danke Chris für dein Feedback (y)
Schön zu sehen, dass die Geschmäcker verschieden sind.

Eines meiner Highlights auf der Reise war der Kvernufoss. Direkt im Anschluss und unweit vom Skogafoss gelegen, taucht man ab in ein kleines Paradies. Wir waren über 2h vor Ort und haben die Natur & komplette Stille genossen. Niemand...wirklich keine einzige Person war noch vor Ort. Ich bekomm immer noch Gänsehaut, wenn ich zurückdenke.
Auch wenn das Licht nicht optimal war an den Tagen, egal...es war traumhaft :)

8

Island_Tag02_26.jpg
 
Du hast sowas von Recht. Der Kvernufoss hat mir auch mächtig gefallen. Ich war da auch viel länger als am Skogafoss. Toller Fleck, dem hoffentl. die Kommerzialisierung erspart bleibt! (y)
 
Sehr schöne Ansicht vom Kvernufoss! (y)

Den hatte ich eigentlich auf dem Plan. Aber im strömenden Regen hat mich die Lust verlassen und wir sind vorbeigedüst.
Vielleicht haben wir beim nächsten mal mehr Glück...

Gruß Matthias
 
Danke euch zwei! :)
@Frischensbub...hoffe auch, dass es so bleibt. Immerhin gibt es keinerlei Ausschilderung und solche Perlen sollten wirklich erhalten bleiben.
@Matthias...also dann hast du echt was verpasst. Beim nächsten Mal auf alle Fälle als Must See einplanen :D

Am Abend von Tag 2 ging es dann in Richtung Dyrholaey. Auf dem Weg hatten wir noch überlegt zum Wrack zu fahren, allerdings war da schon so viel los auf dem Weg dorthin, was man von der 1 aus gesehen hat, dass uns die Lust verging. MIch dort anstellen für ein Foto musste ich für das Teil auch nicht. Also ging es weiter direkt zum Kap.
Allerdings wurde das Wetter schon wieder deutlich schlechter...Regen, Sturm und die Sicht zog immer mehr zu. Ein paar Fotos habe ich mitgenommen, allerdings sind wir nicht mehr hoch zum Leuchtturm gelaufen, da das Wetter echt schlechter wurde. Hoch fahren konnten wir mit unserem Womo ja auch knicken :lol:

9

Island_Tag02_28.jpg


10

Island_Tag02_29.jpg
 
Am Abend von Tag 2 ging es dann in Richtung Dyrholaey. Auf dem Weg hatten wir noch überlegt zum Wrack zu fahren, allerdings war da schon so viel los auf dem Weg dorthin, was man von der 1 aus gesehen hat, dass uns die Lust verging. MIch dort anstellen für ein Foto musste ich für das Teil auch nicht. Also ging es weiter direkt zum Kap.
Allerdings wurde das Wetter schon wieder deutlich schlechter...Regen, Sturm und die Sicht zog immer mehr zu. Ein paar Fotos habe ich mitgenommen, allerdings sind wir nicht mehr hoch zum Leuchtturm gelaufen, da das Wetter echt schlechter wurde. Hoch fahren konnten wir mit unserem Womo ja auch knicken :lol:

Das mit dem Wrack haben wir auch ausgespart. bei mir mangelte es aber eher an Vorbereitung zwecks genauer Koordinaten und an der bereits sehr fortgeschrittenen Zeit. Da es aber für mich kein "Must See" war, war es gut zu verkraften.

Zum Leuchtturm wäre man evtl. schon mit dem Womo gekommen, auch wenn die Straße nicht mehr so ganz taufrisch ist. Ich dachte die war noch halbwegs im Rahmen, wenn auch in manchen Kurven etwas steiler.

Von den beiden letzten Bildern gefälllt mir Bild 10 am besten. Das Pano bringt die Weite des Starndes super rüber.
 
Die 9 und die 10 sind dir aber so richtig gut gelungen, in der 9 mag ich die Weite des Vordergrunds sehr.
Die Felsen von Reynisdrangar müssen ja auch nur ganz klein ins Bild, um die Aufnahme sicher zu verorten :)

Deine Nummer 10 hat eine schöne Dynamik, die deine Wettergeschichten schön unterstreicht. Gefällt mir auch sehr gut!

Lg, Gernot
 
Huch, aber welche! (y) Ich finde sie total gelungen, sie vermitteln gut die Stimmung des aufziehenden Schlechtwetters und drücken die Naturgewalten aus, die dort ihre Kraft entfalten!

Danke für dein Feedback. Wenn ich das mit dem Stil so rüberbringen kann, freut es mich umso mehr, denn das war mein Ziel :)

@Frischensbub:
Genau, sehe ich auch so...das Wrack wär ganz nett gewesen, aber musste ich auch nicht sehen. Bei uns war aber soviel los, dass man sich echt denken konnte wo es liegt :D
Bei der Straße zum Leuchtturm waren wir uns ziemlich unsicher, es war ziemlich schlammig und wir haben die kleinen Autos schon kämpfen gesehen - wenden wär halt mit dem Ding unmöglich gewesen. Aber auch das kann ich verkraften nicht gesehen zu haben.

@Matthias: Ja deine Bilder hatten echt heftigen Sturm. :D
Vielleicht zeig ich später mal noch ein Making Of, wie es etwas später aussah...denn dann waren wirklich nur wieder 50m Sicht :D

@Gernot: Danke für dein Feedback! Freut mich, dass die Bilder ankommen (y)
 
Danke Marc!
Habe zu deiner Enttäuschung die 10 allerdings nur im Hochformat. Quer konnte ich mir nicht so gut vorstellen, da ich sonst gefühlt ein unausgeglichenes Bildverhältnis gehabt hätte. Der rechte Bildteil hätte dann halt nur das offene Meer.
 
Anbei mal ein Behind the Scenes mit dem Handy aufgenommen. Der Morgen an Tag 3 direkt am Strand von Vik. Tolle Sicht oder :lol:

11988581_901612723244505_7177638048130524690_n.jpg

Da konnte man einfach nichts machen...uns blieb nix anderes übrig als das Weiterfahren. Durch die triste (aber äußerst interessante) Landschaft Islands...

11

Island_Tag03_01.jpg


Zum Canyon Fjaðrárgljúfur:

12

Island_Tag03_06.jpg


Wie ihr also seht, blieb das Wetter echt bescheiden. Aber was soll man machen!?
Achso...in dem Canyon ist übrigens mein schönes Manfrotto Stativ gebrochen. Man habe ich gekotzt...am 3. Tag. Ein Glück, dass ich den Spannverschluss mit einem Kabelbinder reparieren konnte (das Teil hält noch immer!) (y)
 
Die 12 gefällt mir gut, auch wenn der Himmel tatsächlich etwas langweilig ist. :ugly: Aber dieser Canyon Fjaðrárgljúfur schaut toll aus! Schade, dass ich dort nicht war. Bist Du auch runtergestiegen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten