WERBUNG

Irland

Wurde hier schon mal der "Croagh Patrick" erwähnt?

Das ist ist ein Berg (der Berg!?) im Westen, welcher durch die Pilger gern bestiegen wird. War selbst oben - war eine unvergessliches Erlebnis!

VG MArius

Wie lange hat das gedauert?:D
 
@ taKKy
..Faengt im Sueden mit Sheep's Head an und hoert im Norden mit Achill Island auf..

Na ja - du widersprichst dir ja selber!
Dein wirklich gutes Bild vom Torr Head in NI liegt deutlich weiter nordöstlich als Achill (dein Bild vom Brückenbogen am Keem Strand ist auch nicht ohne!!) und das Lighthouse von Crookhaven (gut gemacht!) liegt auf der Mizen Peninsula!

Aber eigentlich sollte man nicht alle tollen Punkte verraten - es wimmelt dann dort bloß so von Touristen, denn WIR sind ja keine, gell! :D
 
Na ja - du widersprichst dir ja selber!
Dein wirklich gutes Bild vom Torr Head in NI liegt deutlich weiter nordöstlich als Achill (dein Bild vom Brückenbogen am Keem Strand ist auch nicht ohne!!) und das Lighthouse von Crookhaven (gut gemacht!) liegt auf der Mizen Peninsula!

Ja, du hast Recht, ich wollte ja nicht sagen, dass danach die Welt zu Ende ist. :top:
Kennst dich wirklich gut aus da, seh schon :D

Und auch ja, diese Touristen nerven schon manchmal... Vor allem die Erstlinge :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoppla taKKy, das

...fiese Rechthaberei zu der ich nichts hinzufuegen kann...

stammt aber nicht von mir!

Wenn schon "zitieren" dann bitte auch original! Da steh ich nämlich drauf!
 
@ S.F.
..der Berg!?..

Na hör mal das ist wirklich der Berg Irlands! Kennst du die Geschichten und Bräuche nicht?

Noch nie auf den Knien den "Heiligen Berg" zu St. Patrick hochgepilgert? Na - da wirds aber Zeit, die wunden Knie kannst du dann bei Matt Malloy in Westport heilen!
 
Huhu, falls jemand konkrete Fragen kann er sich gerne an mich wenden. Ich leben schon seit einer ganze Weile in diesem schönen Land und hab auch schon einige Ecken gesehen.

Liebe Grüße von der Grünen Insel,

Flo
 
Ich war wieder für eine Woche in Doolin an der Westküste.

Ein paar Fotos allgemein aus Co. Clare und Co. Gallway gibts hier zu sehen - für die, die's interessiert. :)

Gruß,
Niclas
 
@ mantodea ..Ich war wieder für eine Woche in Doolin an der Westküste...

Sag mal, was hast du denn die ganze woche in der gottverlassenen und total überbewerteten Ecke gemacht?

Da ich dort schon des Öfteren einige tage bei Bekannten verbrachte, weiß ich, wovon ich rede: außer Burren, Aran Islands und den sogenannten 3 Musiker-Kneipen im Dorf ist doch dort der Hund erfroren! Es sei denn, man aalt sich gerne in Touri-Knäueln! :D

Aber zurück zu der Frage bzw. dem letzten (?) Planungsstand der TO:
Also 270 km an einem Tag mit dem Auto wenn man Angst vor dem Linksverkehr hat (und die braucht man nicht mal zu haben!) von Clifton nach Donegal (!!!) da kommt man/frau nicht sehr zur Landschaftsbetrachtung geschweige denn zum Genießen derselben - da ist reine Fahrerei angesagt! Es sind schließlich keine deutschen Bundesstraßen bzw. Autobahnen!

Na ja - vielleicht weiß ich das auch nicht so richtig bei den paar Malen in denen ich die Insel bereiste!

Und der link mit der Unterkunft in Castlegregory ist ja wohl auch der Beste! Castlegregory liegt ziemlich abgelegen auf der Dingle-Halbinsel und nach Dingle resp. den anderen Sehenswürdigkeiten in der Gegend ist man ganz schön weit weg. Und ständig den Conor-Pass zu queren dürfte auche cht laune machen. Alle die, welche ihn schon gefahren sind (in beide Richtungen) könne vielleicht ei Lied davon singen, wie es ist und wie lange es dauert, bis man sich am Gegenverkehr (speziell an den Allerweltstouris aus Bush-Country mit ihren Fly-and-drive-Schlitten) abgearbeitet hat.

Ich hätte dir letztes Jahr noch ein tolles B&B in Dingle gewusst, aber meine Landlady wollte schon damals verkaufen und sich zurückziehen, leider!!

FEM
- noch ein paar kleine Geschmacksproben -
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte wie?

Reden wir über das gleiche Doolin?

Clare ist einsam und verlassen, zweifelsohne. Gemessen an Deutschen Maßstäben.

Überbewertet ist es meiner Ansicht nach aber nicht im geringsten. Doolin selbst find' ich ein nettes Örtchen (die Musik gefällt mir, Geraldine MacGowan hör ich bspw. auch privat und war entsprechend glücklich, als ich mich die Woche über viel mit ihr unterhalten konnte). Besonders die Landschaften in und um den Burren finde ich aber traumhaft. Hier kannst du dir noch ein paar weitere meiner Fotos angucken - ich finde das ganz und garnicht überbewertend, wenn man die Ecke als "schön" bezeichnet. Und wenn für minimalistisch eingerichtete Landschaften eh nichts übrig hat, ist Irland wohl generell nicht das richtige Reiseziel. Da wirst du mir sicher zustimmen.

Dass es in Irland noch andere schöne oder sogar schönere Ecken gibt, möchte ich garnicht abstreiten.

Gruß,
Niclas
 
... Und der link mit der Unterkunft in Castlegregory ist ja wohl auch der Beste! Castlegregory liegt ziemlich abgelegen auf der Dingle-Halbinsel und nach Dingle resp. den anderen Sehenswürdigkeiten in der Gegend ist man ganz schön weit weg. Und ständig den Conor-Pass zu queren dürfte auche cht laune machen. ...

Ich nehme an, Du meinst meinen Hiweis auf Crutch's Hillville House Hotel? Abgelegen klingt für manchen vielleicht besser als für Dich, was meinst Du? Wenn man die Segelflieger am Strand trifft, eine Wanderung an der einsamen Küstenlinie entlang macht, zu einem guten Buch ein kühles Getränk in dem wunderschönen Garten des Hotels nimmt -- dann können das Reisehöhepunkte sein, die mancher abseits des Trubels sehr geniessen mag.

So ganz schlau wede ich aus Deinen Vorlieben nicht: Einmal beklagst Du die Touri-Knäuel, dann zieht es Dich zwanghaft zu den Sehenswürdigkeiten?

-Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren 1999 in Irland.
Die Bilder der Slideshow wurden damals mit meiner allerersten Digicam gemacht.
Eine Kodak mit 1,3 MPixel.

Dies war unsere Rundreise mit einem gemieteten Fiesta:

Tag 01 Dublin - Malahide
Tag 02 Malahide - Loughrea - Oughterard
Tag 03 Outghterard - Roundstone - Clifden - Kylemore Abbey - Oranmore
Tag 04 Oranmore - Cliffs of Moher - Rinneen - Killimer Faehre - Tarbert - Trailee
Tag 05 Trailee - Castlegregory - Dingle - Slea Head - Glenbeigh
Tag 06 Glenbeigh - Ring of Kerry - Kenmare - Beara - Bentry
Tag 07 Betry - Mizenhead - Castletownshend - Drombeg Stone Circle
Tag 08 Kinsale - Youghal - Annestown - Tramore
Tag 09 Tramore - Dublin - Howth
Tag 10 Howth
Tag 11 Howth - Dublin - Howth


Hier ein paar Fotos der Reise:
http://www.storybooklove.de/album/mayr/irland
 
@ Frank

Abgelegen heißt in diesem Falle, dass man/frau ne ganze Menge fahren muss wenn man von der von dir genannten location aus etwas mehr als nur den - sehr ansehnlichen - langen Strand von Castlegregory bis nach Fermoyle abwandern will (was man sicherlich auch nur einmal macht) und sich die Sehenswürdigkeiten der Halbinsel zu Gemüte führen will.
Dass man da dann auch in die von mir so ungeliebten "Knäuel" geraten kann, ist halt Teil des Deals!
Wenmn du Einsamkeit suchts - speziell in Irland - dann findest du diese garantiert an anderen ecken als ausgerechnet in Castlegregory. Es sei denn, dass du dich zwischen November und Februar dort verkriechst - aber das ist ja auch gut so: jedem Tierchen sein Pläsierchen will sagen, jede(r) nach dem eigenen Geschmack und Empfinden.


FEM

- Brandon Bay/ Fermoule Beach near Castlegregory 2003 -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
ICh fahr im März (pünklich zum St. Patricks Day) mit der Berufsschule für ne Woche nach Irland. Wir sind hauptsächlich in Bray und Umgebung.
Gibts da Tipps für gute Lokations in der Ecke?
Interessant für mich wären Dinge wie ein Fischmarkt oder ne Schafzucht-farm oder sowas....

Liebe Grüße und Danke für Anregungen und Tipps!
 
Hallo!
ICh fahr im März (pünklich zum St. Patricks Day) mit der Berufsschule für ne Woche nach Irland. Wir sind hauptsächlich in Bray und Umgebung.
Gibts da Tipps für gute Lokations in der Ecke?
Interessant für mich wären Dinge wie ein Fischmarkt oder ne Schafzucht-farm oder sowas....

Liebe Grüße und Danke für Anregungen und Tipps!

Für Tipps und Anregungen zu Locations, bitte die Locationssuche Area benutzen. ;)
Hier geht es nur darum, verschiedene Locations vorzustellen.
 
Ich lebe seit vier Monaten in Irland und kann dazu Folgendes sagen:

Ohne Mietauto oder Mitfahrgelegenheit ist man mehr oder weniger aufgeschmissen.
Busse sind teils teuer, teils nicht. Die Preise sind unverhaeltnismaessig.
Stadt-Stadt-Verbindungen sind recht guenstig.
Aber wenn man von einer Stadt in einen Kuestenort moechte, ueberlegt man sich das manchmal lieber zweimal, preislich.
Zuege gibt es kaum und sind teuer.
Trampen stellt hier aber durchaus auch eine Moeglichkeit dar, nur sollte dann das Englisch einigermassen gut sein, denn Iren unterhalten sich gerne mit ihren Fahrgaesten.

Ich bin nun ein wenig herumgekommen und werde meine bisherigen Reiseziele einmal beschreiben:
Cork:
Dorthin fahre ich woechtentlich um auf dem Markt Bauernhofprodukte zu verkaufen. Ich halte die Stadt fuer nett, aber unspektakulaer. Wer kulturelle Sensationen sucht, sucht vergeblich. Es gibt kaum Museen, die wenigen sind recht klein und eher unspektakulaer. Schoen sind die bunten Fassaden, die man aber auch in vielen anderen Staedten Irlands findet.
Cork ist allerdings ein guter Ausgangspunkt, um die Suedkueste zu erkunden, die einige landschaftliche Schmuckstuecke besitzt.
Zudem befindet sich Fota Island, ein Wildlifepark in der Naehe.
Dublin:
Bei meiner Ankunft war ich ziemlich enttaeuscht, dann ging es aber. Es ist nicht die interessanteste Stadt, nicht die schoenste, nicht die fassettenreichste. Die meisten deutschen Staedte [in der Groessenordnung] gefallen mir besser. Dennoch kann man auch dort schoene Dinge erleben und sehen. Empfehlenswert ist wohl die Bibliothek des Trinity College [leider war sie bei meinem Besuch geschlossen].
Ein Besuch am Sandymount Beach ist nett und erholsam, ausserdem ist das Viertel huebsch anzusehen.
Absolute Empfehlung: Besuch des Kuestenvororts Howth. Eine huebsche Kleinstadt mit schoenem Hafen und ansehnlichen Klippen, die es zu erklimmen gilt. Im Hafenbecken tummeln sich die Robben. Teils zehn auf einmal.
Killarney:
Ebenfalls eine schoene Stadt, in der es insbesondere lohnt sich ein Fahrrad auszuleihen und den National Park zu durchqueren, fuer den der Ort bekannt ist. Der Park ist sehr gross, beinhaltet vielfaeltige Sehenswuerdigkeiten, wie Burgruinen, alte Haeuser, ein Kloster, Seen, Fluesse, Wasserfall, Wald und beschaeftigt den Besucher lange. Eventuell kann man sich damit auch zwei Tage beschaeftigen.
Gougan Barra:
Ist ebenfalls ein Naturpark, der besonders schoene Heidelandschaft bietet und eine gute Aussicht, wenn man einen der darin zahlreichen Berge [naja, Huegel] besteigt.
Kinsale:
Ein kleines Staedtchen im Sueden Irlands, in dem es zwei Ringforts zu beschauen gibt. Allerdings sind diese beiden so weit voneinander entfernt, dass man sich bei einer Tagestour meist fuer eines der beiden entscheiden muss. Auch der Hafen dieser Stadt ist recht ansehnlich.
Baltimore:
Ebenfalls an der Suedkueste. Huebsches Staedtchen. Es lohnt auf das "private property" gen Norden am Wasser entlang zu laufen. Von dort hat man einen guten Blick auf die andere Seite der Bucht und befindet sich in reizvoller Landschaft.
In der Naehe befindet sich ein "Berg" an einem See, von dem aus man -nach einem netten Spaziergang durch den Wald- eine gute Sicht auf die Kustenregion hat.
Beara:
Die Halbinsel unter dem Ring of Kerry, der Ring of Beara, ist Augenzeugen zufolge noch schoener als Kerry, in jedem Falle aber weniger touristisch erschlossen. Er bietet mindestens ebenso schoene Landschaft und Aussichten. Besonders lohnenswert ist es bis zur Spitze zu fahren, von der aus man mit einer Seilbahn zur Dursen Island uebersetzen kann. Die Seilbahn ist wohl recht abenteuerbelustigend, faehrt viermal am Tag, mit ihr bin ich aber nicht gefahren, da es zu spaet war und ich nicht dort uebernachten muessen wollte. Allerdings ist die Klippenlandschaft aeusserst beeindruckend. Bizarre Felsformationen. Reissender Wellengang. Ich putzte mein Objektiv nahezu nach jedem Photo. Und das obwohl ich vom Wasser recht weit entfernt war. Genossen habe ich den Spaziergang an den Klippen auf jeden Fall. Mein persoenliches Spitzenerlebnis hier in Irland bisher.
Bisher.
Denn auf die Skellig Islands zieht es mich sehr.
Und Galway moechte ich auch unbedingt erkunden.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Bei weiteren detaillierteren Informationen stehe ich gerne zur Verfuegung ueber die Privatnachrichtfunktion.

Auch auf meiner arbeitgebenden Farm "Leades House" gibt es aeusserst viel zu entdecken.
Wenn man in der Naehe von Cork ist, sicherlich auch einen Besuch wert.
Es ist ein richtiger altmodischer Bauernhof ohne Massenzucht und schlechte Behandlung der Tiere. Zumindest nicht im Vergleich zu den meisten anderen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
URi - du bist (mal wieder) der Größte:

...Cliffs of Mohair...

Haste nen neuen Pulli oder nen neuen Teppichboden bekommen - kurz davor?:evil:


Bei Interesse könnte ich dem TO ja mal nen alten Reisebericht zumailen - allerdings weicht der deutlich von den hier gemachten Vorschlägen ab!

Und vor allem - auch wenn es von vielen Pseudo-Iren immer noch bestritten wird:
Wer heutzutage nach Irland reist, wird etwas ganz anderes erleben als noch vor 10 oder gar 20 Jahren. Mich zieht es derzeit überhaupt nicht mehr hin - das war schon wesentlich besser, und --- vor allen Dingen billiger und ehrlicher!

Aber ..Arron-Islands.. ist natürlich auch nicht schlecht! :-)))
 
Hallo,
ich war Ostern 2006 da.immel,
Hatte super Wetter, die ganzen 10 Tage blauer Himmel und keinen Tropfen Regen. :lol: :top:
Habe auf Campingplätzen übernachtet
Bin mit Flieger nach Dublin, habe dort ein Auto gemietet und dann rüber nach Cong.
2. Tag
Cong - Leenaun - Connemara - Doolin

3. Tag
Doolin - Dingle

4. Tag
Dingle - Kenmare

5. Tag
Ring of Beara - Garinish Island

6. Tag
Kenmare - Cahersiveen (Ring of Kerry)

7. Tag
Skellig Michel

8. Tag
Cahersiveen - Adare

9. Tag
Adare - Dublin

10. Tag Rückflug


Bild 1
Lough Corrib

Bild 2
Bei Doolin

Bild 3
Garinish Island

Bild 4
Skellig Michel

Bild 5
Cliffs of Moher
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten