hallo erstmal
ich wohne ja zur zeit in irland, in der naehe von limerick.
dublin kann man sich getrost sparen, wie von vielen hier schon gesagt, ausser als flughafen... es gibt guenstige fluege mit ryanair von friedrichshafen nach dublin.
mietwagen ist sicherlich die beste art, in irland rumzureisen, zuege sind viel zu teuer, und busse brauchen sehr viel zeit um von a nach b zu kommen. wobei die busverbindungen zwischen den grossen staedten wie galway, limerick, dublin, cork usw sehr gut sind, teilweise jede stunde ein bus.
wie vorher schon von einigen leuten gesagt ist es nicht so toll, an die typischen touri-plaetze zu gehen, in dem fall vorallem killarney, cliffs of moher und dingle. die cliffs of moher sind zwar gross, aber es die cliffs of kilkee sollen noch viel schoener sein und vorallem nicht so ueberlaufen wie die cliffs of moher. sehr zu empfehlen sind die aran islands, man muss nur aufpassen, an manchen tagen faehrt keine faehre raus, weil es zu stuermig ist. aber so eine ueberfahrt ist sehr lustig, wenn es ein bisschen raue see hat.
die aran islands sind eine inselgruppe in der naehe von galway, man kommt am besten auf den inseln rum, wenn man sich dort ein fahrrad mietet, da die inseln sehr klein sind, kann man sogar die groesste innerhalb von einem tag komplett abfahren. dort h at es viele schoene motive, die typischen irischen friedhoefe mit den hochkreuzen, klippen, seehunde (nur auf inishmore, der groesten) und ruinen.
sehr zu empfehlen ist auch die connemara, westlich von galway. es ist eine riesige landschaft voller seen, steppe und bergen, so eine art klein-kanada. sehr schoen dort, weil sobald man auch nur 100m aus einem ort draussen ist, ist man schon mitten in der puren wildnis. ich empfehle, ein paar gummistiefel oder wenigstens wasserfeste stiefel mitzunehmen, in irland regnet es zur zeit alle 24stunden mindestens 1 mal. ne wasserfeste kamera waere auch von vorteil, wobei meine e500 das auch aushaelt...
die ganze westkueste ist im grunde hochinteressant, weil man hier die ganze irische flora und fauna praktisch auf einem fleck hat. es gibt noch vereinzelt ein paar nette schloesser in tipperary (rock of cashel), aber wer auf ruinen steht wird soetwas in irland alle 4km finden, da das ganze land wirklich uebersaeht ist mit ruinen von alten schloessern, burgen, kirchen oder hauesern. daran wird es garantiert nicht mangeln.
zum mitnehmen empfehle ich wasserfestes zeugs wie stiefel, wenn moeglich rucksack, kamera. lichtstarke objektive sind von vorteil hier. (kurze anekdote: hab in dublin mal nach einem 1000x graufilter gefragt. antwort vom verkaeufer: so was braucht man in dem land hier net!) ein gps oder strassenkarten sind auch von vorteil.
man kann die normalen stromstecker aus deutschland in irland nutzen, wenn man einen kleinen trick anwendet: irische stecker haben 3 loecher, 2 auf einer ebene liegende fuer den strom und ein versetztes fuer eine sicherung. mit einem kuli das mittlere eindruecken, dann kann man die deutschen stecker in die stromloecher reindruecken. man muss ein bisschen probieren, aber das klappt bei fast allen steckdosen.
eine warnweste ist auch von vorteil, vorallem wenn man nachts unterwegs ist, da hier in irland staendig leute auf der strasse ueberfahren werden, weil man die schlicht nicht sieht.
sehr billig sind die hostels in irland. man zahlt 20euro pro nacht pro person und hat ein meistens recht bequemes doppelzimmer. ab 15euro sind dann die matrazenlager, wobei ich mir da wegen der kameraausruestung nur in groeseren staedten sorgen machen wuerde. fruehstuck gibts keins, dafuer aber eine voll ausgestattete kueche, die man meistens von 7-22 uhr nuetzen kann. essen gibts in jedem supermarkt, wenn man die moeglichkeit hat, dann sollte man einen lidl oder aldi aufsuchen, das ist im durchschnitt 30-50% billiger als tesco, dunnes, supervalu und wie die alle heissen.
so, ich glaube, das wars dann jetzt erstmal, wenn ich mehr finde, dann werd ich das hier gleich verbreiten.
immer schoen links fahren!!!
ollielympus