DX macht nach wie vor Sinn.
Denn der Durchschnittspreis, den die Hersteller pro Body bekommen, liegt immer noch bei nur rund 400 Euro. Klar, bis der im Handle ist und Transport, Zwischenhandel, Showroom, Gewinne für alle Beteiligten und die MwSt gezahlt ist, werden daraus 800, vielleicht sogar gegen 1000 für den Endkunden.
Einen Schnitt von 800 oder 900 Endkundenpreis kriegt man aber nicht hin, wenn die Z50 als billigstes Angebot noch über 700 kostet. Ausser, man verkauft stückzahlmässig zu über 90% Z50
De Fakto gibt es noch ein recht grosse Segment (stückzahl) unter 500 für den Body. Das kann man heute nach wie vor nicht mit KB bedienen. Ja, es ist kleiner geworden, man wird es nicht mit mehreren Modellen besetzen müssen, so wie das in den DSLR Boomjahren der Fall war. Aber ein so Angebot muss her, und das geht auf die nächsten jahre nur mit DX. Ja, vielleicht, wenn in 5 Jahren die Z6 III schon eine Weile am Markt ist, vielleicht kriegt man eine neue Z6 dann für 500 Euro. Vorher aber wohl kaum, selbst die Sony A7 ist noch nicht ganz so billig.
Ich erachte die Z6 oder auch nur schon eine andere Z KB, wo der Rotsift toben durfte, für 400 bis 500 Bodypreis jedoch auch in 5 Jahren noch nicht für realistisch. Eine DX hingegen schon. Die Z50 kostet jetzt noch etwas über 700. Da darf entweder nochmal der Rotstift dran für eine Z30, oder es kommt irgendwann eine Z50 II und die Z50 läuft als günstigeres Modell weiter. Den einfachereren Sucher hat sie ja schon.
Denn der Durchschnittspreis, den die Hersteller pro Body bekommen, liegt immer noch bei nur rund 400 Euro. Klar, bis der im Handle ist und Transport, Zwischenhandel, Showroom, Gewinne für alle Beteiligten und die MwSt gezahlt ist, werden daraus 800, vielleicht sogar gegen 1000 für den Endkunden.
Einen Schnitt von 800 oder 900 Endkundenpreis kriegt man aber nicht hin, wenn die Z50 als billigstes Angebot noch über 700 kostet. Ausser, man verkauft stückzahlmässig zu über 90% Z50
De Fakto gibt es noch ein recht grosse Segment (stückzahl) unter 500 für den Body. Das kann man heute nach wie vor nicht mit KB bedienen. Ja, es ist kleiner geworden, man wird es nicht mit mehreren Modellen besetzen müssen, so wie das in den DSLR Boomjahren der Fall war. Aber ein so Angebot muss her, und das geht auf die nächsten jahre nur mit DX. Ja, vielleicht, wenn in 5 Jahren die Z6 III schon eine Weile am Markt ist, vielleicht kriegt man eine neue Z6 dann für 500 Euro. Vorher aber wohl kaum, selbst die Sony A7 ist noch nicht ganz so billig.
Ich erachte die Z6 oder auch nur schon eine andere Z KB, wo der Rotsift toben durfte, für 400 bis 500 Bodypreis jedoch auch in 5 Jahren noch nicht für realistisch. Eine DX hingegen schon. Die Z50 kostet jetzt noch etwas über 700. Da darf entweder nochmal der Rotstift dran für eine Z30, oder es kommt irgendwann eine Z50 II und die Z50 läuft als günstigeres Modell weiter. Den einfachereren Sucher hat sie ja schon.