Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
For the digital camera-interchangeable lens type, the Group made efforts to increase sales of full-frame mirrorless cameras and their interchangeable lenses, which led to the growth in unit sales of high-class cameras year on year. For the compact digital cameras, the Group focused on sales of high value-added products such as the COOLPIX P1000, which is equipped with a 125x optical zoom lens.
However, overall unit sales of both digital camera-interchangeable lens type and compact digital cameras fell amidst the shrinking market. As a result, revenue for the Imaging Products Business decreased by 21.1% year on year to 119,054 million yen, and operating profit fell by 84.7% year on year to 2,026 million yen.
Und dann hat man mal eben in ein paar Monaten eine Kamera entwickelt, gefertigt und zum Verkauf gebracht.Die Z50 ist da ein sehr gutes Beispiel. Die war ursprünglich wohl nicht auf dem Plan und man musste irgendwie auf die Umsatzflaute reagieren.
Nicht wirklich wahrscheinlich
genau so wenig wie deine anderen Schlussfolgerungen.
Naja, wer weiß schon was in 10 Jahren ist. Vor 10 Jahren war Nokia Weltmarktführer.![]()
Du glaubst ernsthaft, man könnte eine Z50 und zwei Zooms innerhalb von ein paar Monaten von der Idee bis in den Laden bekommen? Hast du irgendeine Vorstellung davon, wie lange eine Produktentwicklung dauert?Das kannst Du gerne so sehen. In ersten Interviews bei der Vorstellung der Z hielt man sich damals bei Anfragen zu APS-C jedenfalls vornehm zurück und meinte, es sei vorerst nichts geplant. So dumm kann ich im Management doch gar nicht sein, die mögliche Kundschaft den anderen Herstellern in die Arme zu treiben, weil man bekannt gibt, dass man nicht vorhat, etwas anzubieten und dann hinterher doch mit seinem Produkt rauszukommen. Oder haben sie vielleicht auch geglaubt, die Leute, die eine 1000-Euro Kamera kaufen wollen, weichen auf eine über 2000 Euro teure Z6 aus?
Naja, wer weiß schon was in 10 Jahren ist. Vor 10 Jahren war Nokia Weltmarktführer.![]()
Du glaubst ernsthaft, man könnte eine Z50 und zwei Zooms innerhalb von ein paar Monaten von der Idee bis in den Laden bekommen? Hast du irgendeine Vorstellung davon, wie lange eine Produktentwicklung dauert?
Natürlich wissen wir darüber nichts. Wir wissen aber, dass Entwicklung und Einführung eines neuen Modells niemals in ein paar Monaten laufen kann. Dafür ist ein solches Projekt, in das Zulieferer eingebunden sind, viel zu komplex.Und meine Meinung ist halt, dass sie von der Marktentwicklung sogar gezwungen wurden, eine Z50 nachzulegen, die sie ursprünglich nicht bringen wollten. Natürlich kann ich mich da täuschen. Aber Du weißt auch nicht, ob Du mit Deiner Vermutung richtig liegst.
Kommunikation war noch nie die größte Stärke von Nikon. Außerdem haben sie - wie andere auch - die Marktentwicklung nicht vorhergesehen.Wenn es denn tatsächlich von vornherein so geplant war, die Z50 ein Jahr später rauszubringen, war es doch von Nikon idiotisch, erstmal so geheimnisvoll zu tun, und die Käufer im Unklaren zu lassen, ob da für DX noch was kommt. Die Quittung für diese "Kundentäuschung" haben sie jedenfalls mit ihren schwachen Bilanzzahlen sauber erhalten.
Das Schaubild ist eine "mid/long term" Prognose, wohin die Reise bei Nikon gehen soll. Man kann ja aber nicht von heute auf morgen den Bereich wegbrechen lassen, der momentan noch für über die Hälfte des Umsatzes verantwortlich ist.
...
Oder muss man hier sogar feststellen, dass der bisherige Gewinn mit den Massenverkäufen der Einsteigermodelle gemacht wurde und nicht mit den High-Class-Kameras?
Dann hätten sie die z50 (denn die ist ein Einsteigermodell) sich eigentlich sparen können?
„At a certain point, we hope that all DSLR customers will […] shift to the Z system. That’s the goal.“ | Nikon
Die VK-Zahlen der DSLRs sind im Vergleich zum Vorjahr um 30% gesunken, also wenn das sich stabilisiert ist![]()
CPIA Zahlen schrieb:DSLR Units: 227K, -30%
DSLR Shipped Value: ¥10.7 million -27%
Mirrorless Units: 219K , -1%
Mirrorless Shipped Value: ¥15.8 million -15%
Wenn es denn tatsächlich von vornherein so geplant war, die Z50 ein Jahr später rauszubringen, war es doch von Nikon idiotisch, erstmal so geheimnisvoll zu tun, und die Käufer im Unklaren zu lassen, ob da für DX noch was kommt. Die Quittung für diese "Kundentäuschung" haben sie jedenfalls mit ihren schwachen Bilanzzahlen sauber erhalten.