• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

inszenierungen [nichts für das schwache gemüt]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12027
  • Erstellt am Erstellt am
finde die Bilder top. gerade weil sie so surreal dargestellt sind, geben sie einen Grossteil der heutigen Gesellschaft wieder. Wer bei solchen Bildern nicht anfängt nachzudenken, der fängt niemals an zu denken.
weiter so:top:
 
Ich finde die Bilder fototechnisch sehr gelungen. Inhaltlich bin ich der Meinung, dass solche Bilder - selbst wenn sie inszeniert sind - hier nichts zu suchen haben, die tägliche Wirklichkeit im TV ist schlimm genug.
 
Ich finde die Bilder fototechnisch sehr gelungen. Inhaltlich bin ich der Meinung, dass solche Bilder - selbst wenn sie inszeniert sind - hier nichts zu suchen haben, die tägliche Wirklichkeit im TV ist schlimm genug.

Naja, eine Million von sinnlosen Kirchen-DRI's bringen uns auf die Dauer auch nicht weiter :evil:

Die Bilder finde ich schon krass, aber gut gemacht. Ich würde so etwas nicht machen, da bin ich zu weich für und wie gesagt, im TV sieht man ja schon genug

mfg
 
Ich halte es für eine sehr bedenkliche Ansicht, wenn man Darstellungen von Gewalt, (Selbst-) Mord und mörderischer Perversion als "Geschmackssache" bezeichnet.

Ich finde die Bilder ziemlich daneben. Zumindest wenn man sie so ohne jede weitere Auseinandersetzung mit den Themen vorführt, so à la: "Ist die Tiefenschärfe gut gewählt?"

Wenigstens sind die Themen nicht verschleiert, sondern eindeutig rübergebracht.

Und ich eben nicht. So wie du auf Blondinen stehst (bloß ein beispiel) steh ich vielleicht auf brünette. Du magst blümchenbilder, ich abgerissene Industriefassaden. Wo ist das Problem? Leb damit (: Und für das was die Bilder darstellen sollen sind sie - meiner Meinung nach, die mir hier sicher keiner streitig machen wird - gut geworden, auch im Sinne der EBV.
 
@Mario
Natürlich sind diese Bilder provokativ. Sie schreien gewissermassen nach Provokation.
Sie schreien es jedem ins Gesicht der es nicht wahrhaben will, das die Realität hinter der Straßenecke weitergeht.
Ja, Du hast recht, ich behaupte einen Teil der Realität zu kennen. Einen kleinen Teil möglicherweise einen völlig anderen als den Deinen.
Ich behaupte das Rassismus mehr als nur ein paar bunte Stifte sind.

<Kommunikation ist das was ankommt> schreibst Du. Das ist es was ich meine. Denn Du machst es Dir da zu einfach. Kommunikation beginnt bereits viel früher. Beim Aussenden gewisser Signale beginnt Kommunikation.
Kommunikation kann bereits ein hilfesuchender Blick sein. Eine Hand die Dir entgegen gestreckt wird. Eine Junckie im öffentlichen Klo.
Du solltest also möglicherweise, was Du unter Kommunikation verstehst, überdenken.
Ich grüße Dich Mario,

@Fr@gles
Nein Fr@gles, Du hast Dich möglicherweise angesprochen gefühlt.
Beschimpft habe ich Dich nicht. Warum sollte ich Dich beschimpfen? Ich kenne Dich ja nicht mal. Ich habe die Bilder interpretiert.
Meine Interpretation der Bilder die ich gesehen habe. Aber ich finde es interessant das Du Dich angesprochen fühlst. Auseinandersetzung und Verstehen ist viel schwieriger als es oftmals den Anschein hat.
Nein, ich meine nicht daß Fotos von Scheinhinrichtungen und ähnlichem dafür sorgen, daß so etwas nicht mehr in der Realität passiert?
Aber ich weiss, daß sie provozieren. Zur Diskussion anregen. Und genau dann ist schon mal viel erreicht.
Mit einfach Wegkucken erreichst Du gar nichts im Leben.
Grüße auch an Dich..
 
Du magst blümchenbilder, ich abgerissene Industriefassaden.
In Wirklichkeit mag ich beides! Ja, ich mag Blümchen, aber ich mag auch sehr die Schönheit des Abgenutzten, Gebrauchten, Nicht-mehr-Neuen. Daher vielleicht auch meine Abneigung gegen die Plastik-EBV bei Glamourfotos. Aber hier geht's nicht um abgerissene Industriefassaden, sondern um Hass, Gewalt, mordlüsterne Perversität und Machtgeilheit. – Ja, auch das gibt es. Ob man sich damit verseuchen soll, das ist meine Frage!
Und für das was die Bilder darstellen sollen sind sie - meiner Meinung nach, die mir hier sicher keiner streitig machen wird - gut geworden, auch im Sinne der EBV.
Ich weiß nicht, was sie darstellen sollen.
Aber technisch würde ich sie – ohne jetzt noch einmal nachzuwassern – als gut bezeichnen. (Nur interessiert mich das erst in zweiter Linie.)
 
Ich finde diese bilder einfach nur zum kotzen.
Sie haben mit kunst nichts zu tun, auch wenn sie in einem kreativen prozess entstanden sind.

Ich lehne gewaltdarstellung ebenso grundsätzlich ab, wie gewalt selbst. Ob sich diese gewalt gegen sich selbst oder gegen andere richtet. Wenn jemand seine kreative energie in diesen trash investiert, dann muss er sich fragen lassen, ob er nicht vielleicht eine therapie benötigt.

M31
 
Ich frage mich gerade ob die Frage ob man das Bild gut oder schlecht findet was mit dem Useralter zu tun hat *G*
In einer anderen Community wo ich bin findet man zum Beispiel auch fast ausschließlich bei 14-18jährigen Usern die allseits beliebten Bilder auf denen sich jemand in der Badewanne die Pulsadern aufschneidet *G*
 
Rein zum Technischen (worin ich sie top finde): beim "Hängenden" sieht man schon dass er nicht hängt :rolleyes: ...die Haltung der Zehenspitzen ist falsch. Zu weit nach oben, zu angespannt. Real wären sie wirkich schlaff nach unten, mit einer leichten Innendrehung der Füße.

thematisch...jedem das Seine.
 
Ich frage mich gerade ob die Frage ob man das Bild gut oder schlecht findet was mit dem Useralter zu tun hat *G*
In einer anderen Community wo ich bin findet man zum Beispiel auch fast ausschließlich bei 14-18jährigen Usern die allseits beliebten Bilder auf denen sich jemand in der Badewanne die Pulsadern aufschneidet *G*

Krank. Nekrophil, wie schon in einem anderen Thread gesagt.

Wikipedia schrieb:
In der Analytischen Sozialpsychologie von Erich Fromm ist unter Nekrophilie eine Charakterorientierung zu verstehen, die in Verkehrung der biophilen Kräfte des Menschen (Biophilie) im modernen Sozialcharakter eine zunehmende Tendenz zur Zerstörung zeigt. Nekrophilie und Destruktivität sind nach Fromm die „Folge ungelebten Lebens“ [...]. Fromm wendet diesen Begriff sowohl auf die Charaktere einzelner Personen an als auch auf Züge der westlichen Zivilisation.
 
Krank. Nekrophil, wie schon in einem anderen Thread gesagt.

Pah. Wenn die von mir angesprochene Zielgruppe mit sowas kokettiert läuft das meistens eher auf "Stummer Hilfeschrei" hinaus oder den Versuch etwas aufrüttelndes zu zeigen worüber sich weniger tolerante Naturen aufregen können. Funktioniert ja in diesem Thread eigentlich auch, wobei ich das dem Ersteller nicht unterstellen will.
 
Mich amuesiert die Diskussion die hier ensteht. :)

"Abartig" ist ein Begriff der historisch interessante Anwendugen gefunden hat wenn es um Kunst- Betrachtung/Bewertung ging.

Ich persoenlich finde der Begriff ist voellig fehl am Platz.

Die Inszenierungen sind gelungen, die Aufgabe erfuellt, wie man sehr schoen an diesem thread sehen kann. :D

Belletristik in der Fotografie gibt es ja zur Genuege, ich finde es erfrischend mal solche Ansaetze hier zu sehen.
 
Die nächste stufe in diesem "forum" wird wohl sein, photoshop-optimierte darstellungen realer hinrichtungen von Irak-geiseln oder misshandelter frauen oder kinder hier zu zeigen, und darüber zu diskutieren, ob die bilder oder deren bearbeitung technisch gelungen sind ....

Wer sich an derartigen technischen diskussionen beteiligt, macht sich aus meiner sicht zumindest verdächtig, nicht zur differentiation in der lage zu sein.

Ich will es jetzt nicht übertreiben und dem fotografen böses unterstellen, aber er und seine lob-spender sollten beginnen, nachzudenken, welche gedanken einen menschen zur entscheidung führen, solche bilder zu erzeugen und dann auch noch zu veröffentlichen.

M31
 
Jemanden der so Bilder gut und stimmig findet Nekrophilie vorzuwerfen grenzt jedenfalls eigentlich schon an Beleidigung...
 
Ja, das finde ich ja so bedenklich, dass die "Tendenz zur Zerstörung" als "erfrischend" empfunden wird.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Es handelt sich bei den Bildern um Kunst, und im Ggs. zu den 100.000 "Bluemchen Bildern", "Meine Katze", "Kirche im Sonnenuntergang" usw. usf. habe sie Aussagekraft und kommunizieren eine gesellschaftliche Realitaet unter Zuhilfenahme von kuenstlerischer Gestaltung ind Inszenierung.

Was ist den bitte mit Werken des Malers Hieronymus Bosch mal nur als Beispiel?

:rolleyes:

P.S.

@Fehlfarbe, Gratuliere, sehr gute Umsetzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ja, und warum tust du es dann nicht?

Es handelt sich bei den Bildern um Kunst, und im Ggs. zu den 100.000 "Bluemchen Bildern", "Meine Katze", "Kirche im Sonnenuntergang" usw. usf. habe sie Aussagekraft und kommunizieren eine gesellschaftliche Realitaet unter Zuhilfenahme von kuenstlerischer Gestaltung ind Inszenierung.
Ob Kunst oder nicht, ist nicht das Thema:

mich würde eure meinung sehr interessieren.

Was ist den bitte mit Werken des Malers Hyronimus Bosch mal nur als Beispiel?
Ist mir bekannt. Anscheinend eine gequälte Seele.
 
…Ich behaupte das Rassismus mehr als nur ein paar bunte Stifte sind.

schade, dass du mich nur auf dieses eine bild reduzierst…
erkläre einem erstklässler »rassismus«. du hättest dafür sicher beliebig viele »echte« bilder. genau die wollte ich nicht zeigen…
so entstand die bildidee und umsetzung.

liebe grüsse
mario dingethal

ich meinte im übrigen nicht, dass die bilder »schreien«, deshalb hatte ich es auch in anführungszeichen gestzt. ich meinte dich, deine art und wortwahl, deren kommunikative wirkung ich nicht verstand. ich war jedoch nicht der einzige…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten